Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 00:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 283 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2014, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Jun 2013, 19:10
Beiträge: 2084
kanns sein :shock: dass man hier fehler sucht ,wo keine sind 8-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2014, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4234
Wohnort: Mainz am Rhein
kann sein. Bei dem ein oder anderen Punkt ist das sicher auch so. Wir konnten hier ja auch z.B. das mit der "Auslöseverzögerung" aufklären. Wenn mir wer das mit dem festsitzendem BG5 erklären könnte wäre ich sehr dankbar!

Ich bin jetzt wirklich keiner der unbedingt Fehler suchen oder gar finden möchte. Am liebsten habe ich meine Ruhe. Und mit der K3 bin ich immer noch sehr zufrieden. Und wer meine Beiträge verfolgt hat wird feststellen das ich immer pro K3 bin. Also nach Fehler schreie ich erst wenn überhaupt sehr spät.
Bis auf die Sache mit dem BG habe ich auch keinen Fehler feststellen können. Und selbst dies ist kein Systemfehler der K3.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2014, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Nov 2012, 14:54
Beiträge: 199
Wohnort: Berlin-Neukölln
dicki hat geschrieben:
Es wäre natürlich mal interessant zu erfahren wer eine K3 mit BG5 nutzt und ob der Fehler besteht oder nicht. [...] Auch gibt es solche die sich sagen es stört mich nicht. So erging es mir Anfangs ja auch. Der BG5 ging halt schwer ab, na und. Relevant wurde es für mich als sich die K3 mal aufgehängt hat und ich draußen im Feld den BG nicht abmachen konnte um den Akku aus der Kamera zu machen.
Also ich hab die schwarze K-3 mit zugehörigem BG-5 und würde mich zu denjenigen rechnen, die sagen, der geht eben schwer ab. Wobei ich ihn auch stets recht stramm anschraube - für mich soll sich das ganze im Endeffekt wie "aus einem Guß" anfühlen, und schlimmer für mich wäre dann auch eher das Umgekehrte, also den Griff womöglich alle Weile festzurren zu müssen, weil sich da irgendwas lockert. Dass der Griff so stramm sitzt, gibt mir außerdem das sichere Gefühl, dass sich da nix so ohne weiteres zwischen Kamera und Griff quetscht (bei meiner [wirklich wasserfesten] Otter-Box muss ich mich auch jedesmal auf die draufknien, um die Gummidichtung soweit zusammenzudrücken, dass ich die Box öffnen kann, kann mit der dann aber auch wirklich durch 'nen Fluss schwimmen, ohne dass drinnen irgendwas nass wird).

Kurzum, ich sehe das nicht so tragisch, und um den Batteriegriff loszuschrauben, brauche ich dann auch wirklich einige Kraft und beide Hände: der Daumen der rechten dreht das Rändel hinten nach links, der Zeigefinger der linken vorne gleichzeitig nach rechts, und irgendwann löst sich die Schraube. :) Hinzu kommt außerdem die wahrscheinlich von Mensch zu Mensch verschiedene "Batteriegriff-Strategie". Bei mir zB. ist der häufiger zu wechselnde Akku immer außen, während das Batteriefach in der K-3 entweder leer ist oder darin ein nur im Notfall zu nutzender immer voller Zweit-Akku (so wie der Reserve-Tank beim Motorrad) - an das Batteriefach in der Kamera muss ich also vielleicht nur 1-2 mal pro Jahr.

Dass sich an der K-3 von selber was verstellen würde, hab ich bis jetzt zum Glück noch nicht bemerkt, wahrscheinlich, weil ich da selber die ganze Zeit herumstelle.

Und ok, wenn man für die K-3, damit's nicht diese doofe Auslöseverzögerung gibt, dann auch stillschweigend die allerschnellsten SD-Karten voraussetzt, für beide Schächte also nochmal 90 € dazu kommen, das ist schon blöd - das könnte man den Leuten doch vorher irgendwie mitteilen, oder? Nachdem ich mit meinen bisherigen Class-10-SD-Karten bei der K-5 nie Probleme hatte, dachte ich, wären die 45 MB/s der "Sandisk Extreme" schon wirklich viel - dass auch die für die K-3 nicht reichen, obwohl deren Dateien nicht mal doppelt so groß wie die der K-5 sind, ist schon überraschend - an der Datenpipeline der Kamera ist also sicher noch einiger Verbesserungsbedarf.

Soweit das, was ich beizutragen hab. Man liest sich,
QN


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2014, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4234
Wohnort: Mainz am Rhein
na ja, das hatte ich auch zuerst gedacht. Bis ich ihn halt nicht mehr abbekam. Ist aber keine Lösung, etwas zuerst festzukeilen um es dann mit Gewalt wieder zu öffnen. Immerhin ist das Kunststoff und eine Schraube in einem Gewinde. Mal abwarten was Pentax dazu sagt.
Und wenn der links hinten anders aufsetzt als rechts, dann sind da auch andere Passungen. Von wegen Otterbox. Es ist ein großer Unterschied ob ich eine Dichtung die dafür bestimmt ist zusammendrücke oder zwei nicht passende Teile.
Auch werde ich mich ja mit Herrn Frede hoffentlich treffen. Er hatte aber damals auf der Messe in DA schon gesagt das da wohl was nicht stimmt. Er sagte mir gestern er kann den Griff abschrauben mit einer Hand, während er telefoniert. Ich bin echt gespannt.

Den Griff an der K5 hatte ich auch immer fest dran. Und ab und an auch sicher feste wieder aufdrehen müssen, aber ab ging er immer. Bemerkenswert ist auch das in der Umbauanleitung vom BG4 steht das man die Kante abfeilen soll, da die K3 eine andere Kontur hat. Nur weißt der BG5 offensichtlich die gleiche rückwärtige Kontur wie der BG4 auf. ???

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2014, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4234
Wohnort: Mainz am Rhein
Der Gedanke das ich das Teil zu fest anziehe kam mir auch schon. Der erste Gedanke war ja das sich der BG verzieht, weil er silber ist. Ich war da von einer anderen Kunststoffmischung ausgegangen. Dies hat Herr Petersen verneint. Hat den Versuch selbst durchgeführt. Antwort war: Ja er geht schwer auf, dann müsse man halt den Akku drinne lassen.
Habe ich gemacht, auf darauf geachtet das der Griff direkt nach dem Anschrauben wieder abgeht. Jetzt war er aber nach Wochen wieder von selbst fest. Die Theorie hat sich von "anderer Kunststoff" hin zu "paßt nicht" verschoben.

Vielleicht reicht es ja wirklich das Teil einfach abzuschleifen. Aber rechts hinten sitzt der echt klasse, so wie vorne. Nur der Bereich unter dem Monitor sitzt nicht.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2014, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4234
Wohnort: Mainz am Rhein
GuidoHS hat geschrieben:
dicki hat geschrieben:
...Habe gerade probiert den Bat-Griff abzumachen. Schei..... ,trotz Akku im Griff, das Teil ist Bombenfest. Das Problem löse ich auch noch!


Hammer und Meißel verrichten da gute Dienste :mrgreen:

Bei mir tackerte der BG sich sehr fest, wenn ich die langen Objektive an der Kamera habe und der Pin des Spider Pro am BG sitzt (ich habe mir jetzt 2 zusätzliche Pins besorgt, die an der Stativschelle befestigt sind).Wenn man den Finger an den Spalt legt, merkt man, wieviel Spiel dort entsteht. Das Problem entsteht in leichterer Form aber auch bei dem kleineren 17-70.

Mit einem angefeuchteten Lappen auf dem Rändelrad hat man i.d.R. einen besseren Griff. Ich habe auch schon den Lappen draufgelegt und mit einem stabilen Pfannenwender einen Löseimpuls gegeben...


Genau das versuch ich zu erklären. Macht man den Griff nicht richtig fest wirken die Kräfte auf die Schraube oder das Gewinde in der Kamera. Die Folgen merkt man dann wohl später.
Macht man den Griff richtig fest wirken die Kräfte mehr auf den Griff. Der schiebt sich irgendwie in die Form rein, verkantet sich und baut Spannungen gegen die Schraube auf. Dann geht es nicht mehr auf.

Wenn der Griff richtig sitzt gibt es da kein Spiel.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Mi 9. Jul 2014, 10:53 
Offline

Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:52
Beiträge: 21
Bezgl. Anpassung des BG: ich habe einfach den zu dicken PIN mit wenig Gewalt entfernt - und schon passt es. Für meine Gewohnheiten reicht der eine PIN völlig aus. Und da etliche Pentaxteile lediglich zum Schrottpreis in den Foren verramscht werden, ist diese Beschädigung auch egal.
Das mit dem 'festsaugen' habe ich noch nicht bemerkt, aber Vaseline hilft auch bei schwergängigen Bayonetten: auftragen, aber wieder abwischen. Es bleibt genug hängen und gleichzeitig zu wenig, um irgendwas zu beeinträchtigen. Das hat mal ein Techniker in der Vor-Internet Zeit geschrieben.
Gruß, k.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Mi 9. Jul 2014, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Jun 2013, 19:56
Beiträge: 774
Wohnort: Willich
@klaramus: für einen richtigen Sitz müßte eigentlich die vordere Kante des Griffs auch noch ab!

_________________
Schönen Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Mi 9. Jul 2014, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Aug 2013, 11:36
Beiträge: 16
Habe meine K-3 nun seit 5 Tagen im Einsatz und ich bin begeistert. Heute aber kurz der erste Schock.

Im Filmmodus hat sich die Kamera jedesmal total aufgehängt. War nur durch Herausnehmen des Akkus behebbar.

Folgende Konfiguration führte zum Fehler: K-3 + BG5. Einstellung dass der Akku im BG zuerst geleert werden soll. Akku aus dem BG herausnehmen und Filmen. - alles steht.

Mit Akku im Griff alles kein Problem. Auch ohne Griff alles ok. Fotografieren führt ohne Akku im BG ebenfalls zu keinen Problemen. Filmmodus und Zeitrafferaufnahmen haben auch funktioniert.

Wäre interessant ob dieser Fehler bei anderen Usern reproduzierbar ist.

Der BG lässt sich bei mir übrigens ohne Probleme wieder lösen.

LG

Robert


War ein bug. Fehler wurde durch Firmware 1.10 behoben :)

_________________
http://www.hoehle.at, http://www.vho-caving-news.blogspot.co.at

https://www.flickr.com/photos/110197313@N04/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2014, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Sep 2013, 13:39
Beiträge: 885
Wohnort: Berlin
So, meine K-3 hat am Montag auch ein bisschen rumgezickt und sich aufgehängt. Es sieht so aus, als wäre es beim Schreiben der Daten auf die SD-Karte passiert. Ich habe 2-3 Bilder gemacht und dann tat sich erstmal nichts mehr... Schwarzer Bildschirm mit Sanduhr. Den Effekt hatte ich vorher auch schon mal mit langsameren Karten und bei ausgiebiger Nutzung der Serienbildfunktion. Da hat es auch ewig gedauert bis die Daten verarbeitet waren. Jetzt war aber die neue Sandisk Extreme Plus 16GB drin und es waren ja nur 2-3 Bilder in Folge.
Fotografiert habe ich in Raw+, vorne war mein neues 50-135er drauf, Av-Modus. Durch den Sucher konnte ich noch fokussieren und einige weitere Bilder machen - zumindest hat die Kamera ausgelöst. Die Sanduhr blieb aber auch noch nach 3-4 Minuten... Beim ausschalten keine Reaktion, erst als der Akku kurz raus war, ging alles wieder. Nur waren die letzten Bilder nicht auf der Karte...
Lag es an den äußeren Bedingungen? Die waren ziemlich extrem: ich war mit der Bundeswehr im Südosten der Türkei nahe der syrischen Grenze unterwegs. Die Temperatur lag im Schatten bei 38°C und wir waren in der prallen Sonne unterwegs. Dazu wehte ein heftiger Wind und es war ziemlich staubig. Das sollte die abgedichtete Kombi K-3/50-135 allerdings abkönnen...
Weiß einer, ob die Temperaturen vielleicht Auswirkungen auf die Karte haben können? Zur K-3 heißt es ja, dass sie bis -10°C funktionieren soll, aber wie sieht es mit Hitze aus?

Ansonsten bin ich von der K-3 absolut begeistert. Mittlerweile hat sie an die 15.000 Auslösungen hinter sich. Zwei Mal hatte ich das Spiegelschlagen in den letzten 3 Monaten. Wenn sich der oben genannte Fehler nicht wiederholt und das Problem mit dem Spiegel auch nicht ausufert, kann ich eigentlich damit leben.

_________________

Gruß Yann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 283 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

LUMINAR – Fragen, Antworten, Erfahrungen :)
Forum: Bildbearbeitung
Autor: zeitlos
Antworten: 85
Makro - Zwischenringe (Erfahrungen)
Forum: Kaufberatung
Autor: nacht_falke
Antworten: 24
Pentax K-x Fokus fehler (Backfocus?)
Forum: DSLR
Autor: InPentaxWeTrust
Antworten: 6
Capture One – Fragen, Erfahrungen, Antworten
Forum: Bildbearbeitung
Autor: zeitlos
Antworten: 53

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz