Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Mi 2. Jul 2014, 19:24

GuidoHS hat geschrieben:Ich habe immer Serienbild Hi eingestellt.......
.......Hänger sind relativ selten, die bekomme ich so ab Aufnahme 4, wenn die Hunde sehr schnell sind. Eigentlich sind es keine Hänger, der Aufnahmerhythmus stockt sehr kurz und dann geht es weiter.

Wir haben es aber eigentlich von der Auslöseverzögerung NACH dem fokussieren bei EINZELBILDERN wenn ein vorheriges Einzelbild noch gespeichert wird.
Dein "Aufnahmerhythmus stockt" ist ganz einfach ein nach fokussieren und das soll die Kamera ja auch machen wenn Schärfepriorität eingestellt ist.

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Mi 2. Jul 2014, 19:27

aber schön zu wissen das es funktioniert. Hatte ich noch nie probiert.

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Mi 2. Jul 2014, 19:31

Swiss-MAD hat geschrieben:
GuidoHS hat geschrieben:Ich habe immer Serienbild Hi eingestellt.......
.......Hänger sind relativ selten, die bekomme ich so ab Aufnahme 4, wenn die Hunde sehr schnell sind. Eigentlich sind es keine Hänger, der Aufnahmerhythmus stockt sehr kurz und dann geht es weiter.

Wir haben es aber eigentlich von der Auslöseverzögerung NACH dem fokussieren bei EINZELBILDERN wenn ein vorheriges Einzelbild noch gespeichert wird.
Dein "Aufnahmerhythmus stockt" ist ganz einfach ein nach fokussieren und das soll die Kamera ja auch machen wenn Schärfepriorität eingestellt ist.


Weiß ich doch :mrgreen: Mein Beitrag war eher unter den Bereich "Erfahrungen" einzuordnen. :cheers:

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Mi 2. Jul 2014, 19:35

GuidoHS hat geschrieben:Weiß ich doch :mrgreen: Mein Beitrag war eher unter den Bereich "Erfahrungen" einzuordnen. :cheers:

Ach so..... dann habe ich nix gesagt. :oops: :cheers:

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Do 3. Jul 2014, 05:55

Qniemiec hat geschrieben:Hallo Pixiac, das kann man, glaube ich, ändern, indem man als Datumsformat JJJJMMDD wählt, also genau anders herum als hierzulande üblich.
:klatsch: Klar! Wie dämlich! Dankeschön!

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

So 6. Jul 2014, 09:32

na, dann haben wir ja in diesem Thread schon mal 2 Probleme "erschlagen". Hat sich gelohnt.
Es hat sich auch gelohnt, da mir eine Lösung zum Problem "Verstellen der Kamera" eingefallen ist. Die Lösung ist Software mäßig einfach zu realisieren.

Habe gerade probiert den Bat-Griff abzumachen. Schei..... ,trotz Akku im Griff, das Teil ist Bombenfest. Das Problem löse ich auch noch!

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

So 6. Jul 2014, 11:54

dicki hat geschrieben:...Habe gerade probiert den Bat-Griff abzumachen. Schei..... ,trotz Akku im Griff, das Teil ist Bombenfest. Das Problem löse ich auch noch!


Hammer und Meißel verrichten da gute Dienste :mrgreen:

Bei mir tackerte der BG sich sehr fest, wenn ich die langen Objektive an der Kamera habe und der Pin des Spider Pro am BG sitzt (ich habe mir jetzt 2 zusätzliche Pins besorgt, die an der Stativschelle befestigt sind).Wenn man den Finger an den Spalt legt, merkt man, wieviel Spiel dort entsteht. Das Problem entsteht in leichterer Form aber auch bei dem kleineren 17-70.

Mit einem angefeuchteten Lappen auf dem Rändelrad hat man i.d.R. einen besseren Griff. Ich habe auch schon den Lappen draufgelegt und mit einem stabilen Pfannenwender einen Löseimpuls gegeben...

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

So 6. Jul 2014, 12:32

GuidoHS hat geschrieben:Hammer und Meißel verrichten da gute Dienste :mrgreen:

Mit einem angefeuchteten Lappen auf dem Rändelrad hat man i.d.R. einen besseren Griff. Ich habe auch schon den Lappen draufgelegt und mit einem stabilen Pfannenwender einen Löseimpuls gegeben...

Willkommen im Handwerkerforum, auch wenn sich das Werkzeug (Pfannenwender als Hammer) nicht so professionell anhört. xd :d&w:

@dicki
Was machst du den nun das du nichts mehr ausversehen verstellst ? Auf Fokuspunkt verschiebung stellen?

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

So 6. Jul 2014, 15:57

also ich nutze keinen Pfannenwender. Aber, das ist ja allerhand, jetzt höre ich zum ersten male das auch andere das Problem kennen. Frage nach Heinzberg (ist das im Hunsrück!) hast Du eine schwarze oder eine silberne K3?

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

So 6. Jul 2014, 16:21

so, nun zu dem Problem: K3 verstellt sich. Anscheinend bin ich nicht der einzige. Habe heute morgen eine Mail an Herrn Blunck geschickt. Mal sehen was passiert.
Des Nachts, eigentlich ging es um das Problem mit der "Verzögerung", hatte ich bei einem Glas Wein die "Eingabe".
Das Problem mit den Tasten ist als solches nicht zu lösen. Das passiert halt. (Test mit K5 mache ich später noch).
Wir können es jedoch sehr eingrenzen. Nach dem Mittagessen habe ich mir die K3 nebst Bedienungsanleitung geschnappt.
Mein vorläufiges Fazit:
Es gibt einen Stand-By für den großen Bildschirm, nach ca. 30sek. und ein Power-Off das man auf Minimum 1 Min. einstellen kann.
Das Stand-by für den Bildschirm ist nicht einstellbar!
Beim Stand-by des Bildsschirmes (StB) passiert nix, nur der Screen wird dunkel. Beim Betätigen der 4-Wege-Tasten ist es so als ob die K3 voll an ist.
Bei Power-off ist die K3 in einem richtigen Stand-by. Also die gesamte Kamera ist ohne Funktion und muß erst wieder mit dem Auslöser geweckt werden. Der 4-Wege-Regler ist "gesichert.
Das sich Verstellen passiert also innerhalb dieser einen Minute. Und die Minute startet immer wieder neu, da ja eine Taste betätigt wurde. So nimmt das Unheil seinen Lauf.

Es gibt nun 2 Lösungswege:
Den Power-Off kürzer wählen (Softwareänderung!)
Hier würde die K3 halt früher schlafen gelegt. Hat vor und Nachteile. Der Fehler wäre weg.
Den 4-Wege-Regler an den Stand-by des großen Bildschirmes koppeln (Softwareänderung!). Dann wäre der 4-Wege-Regler bereits nach 30 sek. blockiert.

Aber man könnte das auch komfortabler machen. Man koppelt die beiden Teile wie in Punkt 2 beschrieben und erweitert die Funktion.
Den 4-Wege-Regler an den Stand-by des großen Bildschirmes koppeln (Softwareänderung!) und ein zusätzliches Menue einarbeiten bei dem das vom User bestimmt werden kann:
1 Stand-by des großen Bildschirmes ausschalten on/off
2 Den 4-Wege-Regler an den Stand-by des großen Bildschirmes koppeln on/off
3 Stand-by Zeit des großen Bildschirmes einstellen. 5, 10, 20, 30 sek

Vorschlag 3 hätte den Vorteil das man es nur koppeln kann wenn man will. Andere User andere Meinung. Und vor allem könnte man den Stand-by des großen Bildschirmes komplett ausschalten. Wenn man die Kamera mal für längere Zeit bedient ist es ab und an nervig das der Bildschirm ausgeht. Könnte mir gut vorstellen das die Leute die mit Stativ arbeiten es so sehen könnten.

In meiner Mail an Herrn Blunck habe ich ein "unmoralisches Angebot" gemacht. Er bekommt die theoretische Lösung des Problems und ich einen neuen Bat-Griff um diesen mit meinem zu vergleichen.
Bisher sind wir davon ausgegangen das der Griff mit Akku sich lösen läßt. Dem ist aber nicht so wie sich zeigt. Bisher gehen wir auch davon aus das es nur die silbernen sind die sich "festsaugen". Glaub ich noch nicht so ganz. Allerdings hat ein kurzer Test mit Herrn Frede das so gezeigt. Aber das dann mal später. Erst suchen wir mal die Lösung mit den Tasten.
Werde an der K7 und der K5 mal gucken wie es da mit dem Stand-by und Power-Off ist.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz