Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

So 7. Sep 2014, 22:12

also ich habe den Fehler mit der Sandisk Extreme 16GB 30MB/s (die aus der K5) nachvollziehen können.

Mit der Transcend SD Karte SDHC 32GB Class 10 / UHS-I / 600x war der "Fehler" weg.
Beschreibung:
Die SDHC10 Ultra High Speed Speicherkarte von Transcend vereint die bereits beeindruckende Class 10-Spezifikation mit der Leistungssteigerung durch UHS-I und entfesselt das volle Potential jedes UHS-I-fähigen Geräts. So erreicht die Speicherkarte eine Übertragungsrate von bis zu 85MB/s, wenn sie mit UHS-I-fähigen Kameras oder Camcordern gekoppelt wird. Die neue SDHC10U1 Speicherkarte ist ideal für High-Speed-Serienaufnahmen und Full HD-Videoaufnahmen.

Eigenschaften:
• Unterstützt Ultra High-Speed Class 1 Spezifikationen
• SDHC Class 10-konform
• 100% kompatibel zu dem SD 3.01 Standard
• Plug-and-Play Betrieb
• Integrierte Error Correcting Code (ECC) Fehlerkorrektur für das Erkennen und Beheben von Übertragungsfehlern
• Unterstützt Content Protection for Recordable Media (CPRM)
• Unterstützt In-System-Programming (ISP) für das Updaten der Firmware
• Unterstützt Auto-Standby, Power-Off und Schlafmodus
• Kompatibel zu allen SDXC / SDHC fähigen Geräten
• Mechanischer Schreibschutzschalter
• RoHS-konform
• Übertragungsrate: 90MB/s - 600x

Preis Liste 26,95€

Außer meiner persönlichen Erfahrung kann ich da nix sagen.

@Marcel: Beim ersten Auslösen? Das ging hier wirklich unter. Habe jetzt ja die K3 bei Pentax. Ich war aber gestern mit der K5 im Palmengarten und hatte folgendes Erlebnis:
Die im Sucher ging der rote Focuspunkt an, die Kamera löste nicht aus. Ich glaube mich auch erinnern zu können, das es piepste (bin mir heute aber nicht mehr sicher). Die Ursache glaubte ich nach mehreren Versuchen im Unterschreiten des Mindestabstandes gefunden zu haben.
Weiß jetzt nicht ob es Dir wirklich weiter hilft. Dachte nur daran, da Du oben von Makro und Bienen geschrieben hast.

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

So 7. Sep 2014, 23:43

Hallo Dicki, hab dann also erstmal im Vertrauen auf Dich die beschriebenen Transcends bestellt - sind ja um einiges preiswerter als die Sandisks, hoffe, dass sie es bringen. Für den "Alltag" benutze ich ja meist die gute alte K-5, wenn's dann aber besonders anspruchsvoll wird, zB. bei schnell wechselndem "Volksgetümmel", durcheinander quirlenden Menschenmengen, Musik und Tanz, wo man nie weiß, wo wann was als nächstes passiert, die K-3, und dann möchte ich deren Vorzüge natürlich auch voll ausreizen.
Man liest sich,
QN

PS. Lese gerade, dass die Transcend zwar eine Lesegeschwindigkeit von 85 MB/s liefert, beim Schreiben aber auch nur 40 MB/s schnell sein soll, während meine Sandisk Extreme, mit der ich die beschriebene Auslöseverzögerung beobachtet habe, sowohl beim Schreiben wie Lesen 45 MB/s bringt (bzw. bringen soll) - hoffe also, dass es entgegen diesen Zahlen trotzdem klappt. Mal schauen...

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Mo 8. Sep 2014, 16:47

also ich habe mir die Karte extra für die K3 geholt und bin voll zufrieden. Vielleicht liegt es auch daran das dies eine SDHC-Karte ist. Keine Ahnung. Ich habe mir inzwischen sogar eine zweite angeschafft.
Ich denke bei dem Preis kann man nix falsch machen.
Die K5 habe ich zur Zeit in Gebrauch. Hoffentlich kommt die K3 bald wieder!

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Mo 8. Sep 2014, 18:11

Qniemiec hat geschrieben:PS. Lese gerade, dass die Transcend zwar eine Lesegeschwindigkeit von 85 MB/s liefert, beim Schreiben aber auch nur 40 MB/s schnell sein soll, während meine Sandisk Extreme, mit der ich die beschriebene Auslöseverzögerung beobachtet habe, sowohl beim Schreiben wie Lesen 45 MB/s bringt (bzw. bringen soll) - hoffe also, dass es entgegen diesen Zahlen trotzdem klappt. Mal schauen...


Mit der Sandisk Exrteme 45 MB/s gab es Probleme, wahrscheinlich waren oder sind noch jede Menge Fälschungen im Umlauf. Mittlerweile gibt es die Sandisk Extreme 60MB/s zum gleichen oder ähnlichen Preis.

http://www.amazon.de/SanDisk-SDSDXN-032 ... b_title_ce

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Mo 8. Sep 2014, 22:29

Cyclefan hat geschrieben:
PS. Lese gerade, dass die Transcend zwar eine Lesegeschwindigkeit von 85 MB/s liefert, beim Schreiben aber auch nur 40 MB/s schnell sein soll, während meine Sandisk Extreme, mit der ich die beschriebene Auslöseverzögerung beobachtet habe, sowohl beim Schreiben wie Lesen 45 MB/s bringt (bzw. bringen soll) - hoffe also, dass es entgegen diesen Zahlen trotzdem klappt. Mal schauen...
Mit der Sandisk Exrteme 45 MB/s gab es Probleme, wahrscheinlich waren oder sind noch jede Menge Fälschungen im Umlauf.
Ich fürchte, DAS ist des Rätsels Lösung :yessad:. Wobei das mit den Fälschungen wohl auch diverse andere SD-Karten (be)traf bzw. (be)trifft. Leider gibt's nicht allzuviele Infos im Netz, wie man denn nun die echten von den gefälschten unterscheidet...
Man liest sich,
QN

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Do 11. Sep 2014, 17:18

Hallo allerseits, und ein Update zur Situation: Habe die fraglichen 32GB-Extreme-SanDisks fotografiert und die Bilder zu SanDisk geschickt, mit dem Ergebnis: Sie sind echt sind. Die aufgedruckten 45 MB/s scheinen damit also bei der K-3 nicht in allen Fällen zu reichen, es sei denn, die Schreibgeschwindigkeit dieser Karte ist in Wirklichkeit geringer. Mit 'nem USB-2.0-Cardreader kann man das allerdings schwer nachprüfen, da der wohl nur bis 20 MB/s kommt, also am Ende der Cardreader der Flaschenhals ist, und nicht die SD-Karte. Sowohl die og. SanDisks als auch die von Dicki empfohlenen Transcends kommen da bei mir auf 19 MB/s (R) bzw. 17 MB/s (W). Aber mal schauen, vielleicht sind die Transcends ja in der Kamera schneller...
Man liest sich,
QN

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Fr 12. Sep 2014, 07:57

Qniemiec hat geschrieben: es sei denn, die Schreibgeschwindigkeit dieser Karte ist in Wirklichkeit geringer. Mit 'nem USB-2.0-Cardreader kann man das allerdings schwer nachprüfen, da der wohl nur bis 20 MB/s kommt, also am Ende der Cardreader der Flaschenhals ist, und nicht die SD-Karte.


hey, hast du kein usb 3 kabel von z-b einer 2,5" extrenen festplatte? die K3 hat doch einen USB 3 interface. appop . ich habe die 45/80/95mb karten von sandisk und man merkt schon den unterschied bei serien aufnahmen zwischen 45 -> 80 versionen..

gruss olli

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Fr 12. Sep 2014, 09:16

Olli1783 hat geschrieben:
Qniemiec hat geschrieben: es sei denn, die Schreibgeschwindigkeit dieser Karte ist in Wirklichkeit geringer. Mit 'nem USB-2.0-Cardreader kann man das allerdings schwer nachprüfen, da der wohl nur bis 20 MB/s kommt, also am Ende der Cardreader der Flaschenhals ist, und nicht die SD-Karte.
hey, hast du kein usb 3 kabel von z-b einer 2,5" extrenen festplatte? die K3 hat doch einen USB 3 interface. appop . ich habe die 45/80/95mb karten von sandisk und man merkt schon den unterschied bei serien aufnahmen zwischen 45 -> 80 versionen..
Nee, leider nicht - so gut ausgestattet bin ich dann auch wieder nicht. Womit es (nach dem Wunsch nach einer internen Temperaturanzeige) auch gleich ein weiteres Feature gäbe, das ich mir für künftige Kameraversionen wünschen würde: einen kamerainternen Schreib/Lesetest der eingesetzten Speicherkarte (während das allenthalben zum Menü gehörende Formatieren der Karte eigentlich überflüssig ist, da man das ja in aller Ruhe und viel komfortabler am PC machen kann).
Man liest sich,
QN

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Fr 12. Sep 2014, 14:40

ja, da bin ich auch auf Dein Ergebnis gespannt. Ich hoffe ja das ich recht behalte. :oops:

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Fr 12. Sep 2014, 15:54

dicki hat geschrieben:ja, da bin ich auch auf Dein Ergebnis gespannt. Ich hoffe ja das ich recht behalte. :oops:
Ich auch ;) , denn inzwischen hab ich ja außer den - wie sich herausstellte, echten - SanDisks auch nochmal genauso viele Transcends. Einen "Kollateralnutzen" allerdings hat die ganze Aufregung: Dadurch, dass ich meine SanDisks als echt bestätigt bekommen hab, entfällt schon mal ein Fragezeichen im Kopf, und außerdem haben die Leute mir die Karten auch gleich für 'ne 30jährige (!) Garantie registriert. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt, und so ist so'ne Registrierung vielleicht auch eine Möglichkeit, die Echtheit einer SD-Karte zu verifizieren, zumindest bei von einem "ordentlichen" Händler gekauften Marken-Karten.
Man liest sich,
QN
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz