Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

So 7. Sep 2014, 01:49

hast Du mich voll aufs Glatteis geführt. Dachte Du meinst die 8GB, da es eine 80er nicht gibt.
Nun, bei der 32GB ist die Übertragung schneller. Schreiben tut die aber mit 60MB/sec. Die geben immer die Lesegeschwindigkeit an, das sieht besser aus.
Aber was Du beschreibst ist im Grunde genau das Problem mit der Speicherung, das ich mit einer langsameren Karte nachvollziehen konnte. Jetzt kommt es darauf an wie oft Du nacheinander abgedrückt hast. Im Einzelbildmodus meine ich. Dann kann das natürlich vorkommen. Allerdings ist für solche Aufgaben ja der Serienbildmodus da, der den internen Speicher nutzt. Bei Aufnahmen hintereinander konnte ich das Problem nicht nachvollziehen. Ist aber rein rechnerisch möglich, wenn man noch schneller abdrückt. Aber das sind dann im Grunde ja Serienaufnahmen. Muß ja einen Grund geben warum es diesen Modus gibt.

ASTS: Genau so isses. Anstatt sich jedes mal hier auszulassen sollte man sich halt eine entsprechend moderne Speicherkarte zulegen. Aber anscheinend wird lieber rumgeeiert als mal 30€ in die Hand zu nehmen. Dem ein oder anderen K3 Besitzer (1000€ plus) sind dann die 30€ zuviel. Da wird lieber rumgemäkelt wo nix is. So seh' ich das.

Tappycat, Du mußt schon genau lesen bevor Du meckerst. Ich habe das Problem mit einer langsameren Karte nachvollziehen können. Ich selbst habe das Problem nicht da ich seit Anbeginn an eine schnelle Karte in die K3 getan habe. Genaugenommen nach den ersten Anmerkungen das die Karte der K5 zu langsam sein könnte.

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

So 7. Sep 2014, 08:58

dicki hat geschrieben:...Jetzt kommt es darauf an wie oft Du nacheinander abgedrückt hast. Im Einzelbildmodus meine ich...
Hola Werner

Es geht nicht um schnelles Auslösen hintereinander, das ist ja gar nicht möglich, weil die (meine?) K-3 ein Auslösen gar nicht ermöglicht. Das Problem habe ich bei ganz normalen Einzelbildern. Extrem ist es, wenn dann noch der Telekonverter mit im Spiel ist.

Saludos
Marcel

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

So 7. Sep 2014, 12:08

dicki hat geschrieben:Jetzt kommt es darauf an wie oft Du nacheinander abgedrückt hast. Im Einzelbildmodus meine ich.

Es reichen 4-5 Auslösungen nacheinander um eine Auslösung zu provozieren die nicht oder verspätet kommt.

Dann kann das natürlich vorkommen. Allerdings ist für solche Aufgaben ja der Serienbildmodus da, der den internen Speicher nutzt.

Der ist ganz genau eben nicht dazu da den richtigen Augenblick zu erwischen. Und genau das verhindert ggfs. der Lag.

Bei Aufnahmen hintereinander konnte ich das Problem nicht nachvollziehen. Ist aber rein rechnerisch möglich, wenn man noch schneller abdrückt. Aber das sind dann im Grunde ja Serienaufnahmen. Muß ja einen Grund geben warum es diesen Modus gibt.

Es ist bei der oben beschriebenen Problematik natürlich nicht gemeint, dass ich manuell schneller auslöse als die die Cam schaffen kann. 2-3 Bilder pro Sekunde reichen.

ASTS: Genau so isses. Anstatt sich jedes mal hier auszulassen sollte man sich halt eine entsprechend moderne Speicherkarte zulegen. Aber anscheinend wird lieber rumgeeiert als mal 30€ in die Hand zu nehmen. Dem ein oder anderen K3 Besitzer (1000€ plus) sind dann die 30€ zuviel. Da wird lieber rumgemäkelt wo nix is. So seh' ich das.

Ich wiederhole es gern ein tausendstes Mal, bis es selbst bei dir mal irgendwann hängen geblieben ist: Weder die K-7 noch die K-5 zeigt dieses Verhalten. AUch nicht mit den billigsten SD-Karten vom Grabbeltisch. Von einem Nachfolger kann man doch erwarten, dass er in einem so wichtigen Punkt den Lag nicht nur aufgrund schierer SD-Schreibleistung reduziert, sondern, genau so wie alle Vorgänger auch, einfach ganz ohne diesen Lag instantan auslöst und die Daten in den Buffer wegschreibt.

Tappycat, Du mußt schon genau lesen bevor Du meckerst. Ich habe das Problem mit einer langsameren Karte nachvollziehen können. Ich selbst habe das Problem nicht da ich seit Anbeginn an eine schnelle Karte in die K3 getan habe. Genaugenommen nach den ersten Anmerkungen das die Karte der K5 zu langsam sein könnte

Ich habe gelesen. Meine Auslegung dazu ignorierst du ja beflissentlich.

mfg tc

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

So 7. Sep 2014, 15:04

Hallo Marcel, hallo Tabbycat,

gut, dass Ihr das Thema nochmal aufs Tapet bringt, denn als ich mich mit dem Thread "Auslöseverzögerung bei der K-3" Mitte März erstmals zu Wort meldete, war ich mir schließlich nicht mehr ganz sicher, ob's womöglich nicht doch - im Sinne von Dickis Wortmeldungen - an mir selber liegt, also meinem "Geiz", nach dem Kauf zweier zweitschnellster SD-Karten nochmal 90 € für die allerschnellsten auf den Tisch zu legen. So wie man ja auch im Handel bei Reklamationen immer häufiger gesagt bekommt: "Ja mei, bei dem Preis, was wollen Sie da groß erwarten?"

Als ob alles, das nicht das Teuerste ist, 'ne Lizenz dafür hätte, vorzeitig kaputt zu gehen bzw. nicht das zu halten, was man von ihm erwartet. Und nachdem ich mit "normalen" Class-10-SD-Karten bei der K-5 nie solche Probleme gehabt und mir die Sandisk Extreme (45 MB/sek) eigentlich nur als "Leistungsreserve" für den Videomodus zugelegt hatte, war ich dann doch ziemlich überrascht, dass die es plötzlich nicht mal im Einzelbildmodus packen.

Wobei die Frustration im Grunde dieselbe ist wie bei Marcel: Da lauert man, den Finger halb durchgedrückt, also schon mit fertiger Schärfe und Belichtung, auf den richtigen Sekundenbruchteil, und dann ist die Kamera plötzlich mit irgendwas anderem beschäftigt, und wenn sie dann schließlich auslöst, ist ddas Flattertier (oder was auch immer man da belauerte) auf und davon. Bei Sachen wie Feuerwerken, wo sowieso nix vorhersehbar ist, kann man in solchem Fall am besten gleich den Serienbildmodus benutzen, der ja quasi wie'n Schleppnetz funktioniert, in der Hoffnung, dass sich der "richtige" Moment zufällig in diesem Netz verfängt. Dann aber, wenn man dem Geschehen quasi mit dem Finger am Anschlag folgen und nicht mittels eines starren Zeitrasters, sondern punktgenau auslösen will, sollte es auch einen Weg geben, genau das zu ermöglichen.

Wobei die Enttäuschung umso größer ist, als eine der Hauptattraktionen der K-3 ja gerade ihr schneller Autofokus ist, die K-3 also diesbezüglich wesentlich schneller und genauer "zu Potte" kommt als etwa die K-5. Man könnte dem Geschehen vor der Linse also wesentlicher schneller folgen als zuvor, man kann es aber praktisch nur 4-5 Bilder lang, bevor sich diese blöde Verzögerung meldet. Dass gar nicht ausgelöst wird (wie Tabbycat schreibt), habe ich allerdings nur zu Anfang beobachtet, als ich vor lauter Schreck den Finger wieder vom Auslöser nahm - lässt man ihn drauf, löst die K-3 dagegen stets irgendwann aus. Wann allerdings, weiß nur sie selbst, und manchmal ist "zu spät" ja immer noch besser als "überhaupt nicht".

Das mag jetzt, zugegeben, alles ziemlich negativ klingen, und es ist auch wirklich recht ernüchternd, zumal es ja gerade einen der Hauptvorzüge der K-3 - ihren schnellen und treffsicheren AF - in bestimmten Situationen wieder konterkariert oder gänzlich zunichtemacht - in allen übrigen Aufnahmesituationen dagegen ist die Kamera ihren Vorgängerinnen sicher überlegen. Man sollte sie also erstmal behalten und darauf hoffen, dass sich vielleicht irgendwann auch ein Firmware-Update findet, dass diese Macke Vergangenheit werden lässt. Beim Spiegelschlagen soll das ja schon gelungen sein.

Man liest sich,
QN

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

So 7. Sep 2014, 15:49

+1 (Auch wenn man die kleine Schrift fast nicht lesen kann)

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

So 7. Sep 2014, 19:40

Qniemiec hat geschrieben:Dass gar nicht ausgelöst wird (wie Tabbycat schreibt), habe ich allerdings nur zu Anfang beobachtet, als ich vor lauter Schreck den Finger wieder vom Auslöser nahm - lässt man ihn drauf, löst die K-3 dagegen stets irgendwann aus. Wann allerdings, weiß nur sie selbst, und manchmal ist "zu spät" ja immer noch besser als "überhaupt nicht".

Ja, ich weiß. Es ist tatsächlich nur eine verzögerte Auslösung wenn man lange genug drauf bleibt. Ich nehme den Finger aber nicht vor Schreck vom Auslöser sondern betätige ihn "vorsätzlich" oft nur ganz kurz im richtigen Moment um gleich wieder auslösebereit für den nächsten, gut getimten, Schuss zu sein. Dieses Fotografierverhalten wird scheinbar nicht unterstützt, zumindest wenn man innerhalb der Schreibzeit nochmal auslösen will und der Zeitpunkt nicht egal ist. Merkwürdig, ist mir beim Lesen der Spezifikation gar nicht aufgefallen ;). Ich muss aber zugeben, dass die fehlende instantane Auslösebereitsschaft bei mir recht selten auftritt (vielleicht 1:3 wenn man es provoziert, weniger als 1:10 im praktischen Einsatz) und die Verzögerungen auch sehr klein (im Zehntelsekundenbereich) sind. Aber es ist dennoch einfach ungewohnt und stört den ansonsten sehr guten Gesamteindruck.

mfg tc

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

So 7. Sep 2014, 20:39

Hallo Tabbycat, mit dem "vor Schreck" wollte ich eigentlich nur sagen, dass es natürlich schon ein Schock ist, wenn die neue 1000-Euro-Kamera (für mich viel Geld) bei ihrer "Feuertaufe" auf 'nem Musikfestival, wo sich nix wiederholt, plötzlich so'n Sch*** macht und du nicht weißt, ob die jetzt gerade ihren Geist aufgegeben hat, oder warum, zum Teufel, sie nicht auf den Auslöser reagiert... Ob's 'n Wackelkontakt ist, oder was... Denn manchmal reagierte sie ja dann plötzlich wieder, und bis ich darin dann sowas wie 'ne "Logik" zu erkennen begann, nämlich den Auslöser so lange runtergedrückt zu lassen, bis die Kamera mit dem, was immer sie da tut, fertig ist und wieder den Auslöser abfragt, das dauerte dann auch nochmal seine Zeit. Will sagen, dass sie gar nicht auslöst, konnte ich am Ende dann allerdings auch nicht beobachten, es sei denn, man nimmt, bevor die Kamera sich wieder um den Status des Auslösers kümmert, den Finger von demselben.

Und klar, die Situationen, in denen diese Macke zum Tragen kommt, sind auch nur ganz bestimmte: Musik, Tanz, Zirkus, Tierfotografie... blöderweise also gerade die, in denen die K-3 eine ihrer größten Stärken, den schnellen und punktgenauen AF, ausspielen kann bzw. könnte. Es sei denn, dass "man innerhalb der Schreibzeit nochmal auslösen will und der Zeitpunkt nicht egal ist" (sehr schön präzisiert!). Warum das bei der K-3 nicht geht, ob's wirklich aus irgendwelchen physikalischen Gründen nicht gehen kann oder einfach nur irgendwas vergessen wurde, wäre zu klären. Bis dahin aber bleibt wohl wirklich nix anderes als Dickis "Symptomtherapie", also in Ermangelung einer Arznei, die die Krankheit selbst abstellt, erstmal ihre Symptome zu lindern, indem man sich mit diesen superschnellen SD-Karten eindeckt.

Man liest sich,
QN

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

So 7. Sep 2014, 20:49

Qniemiec hat geschrieben:...indem man sich mit diesen superschnellen SD-Karten eindeckt...
Hola QN

Es kann in meinem Fall gar nicht an den Karten liegen, denn...

Die K-3 löst oftmals überhaupt nicht aus, das schon beim ersten Versuch Abzudrücken, da wird demzufolge nichts auf die Karte geschrieben! Ein 2. Versuch, ein paar Sekunden später, geht wiederum oftmals nicht, obwohl in beiden Fällen der AF-S und/oder AF-C sitzt (Piepst und blinkt). Also nochmals: Keine Serienaufnahmen ganz gewöhnliche Einzelaufnahmen in Abständen von mehreren Sekunden! Das die Schmetterlinge dies lieben, versteht sich von selbst :ugly:

Saludos
Marcel

Ergänzung: Und dies gefühlsmässig erst nach dem Konverter-Firmwareupdate.

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

So 7. Sep 2014, 21:23

m@rmor hat geschrieben:Die K-3 löst oftmals überhaupt nicht aus, das schon beim ersten Versuch Abzudrücken...

Dann scheint mir das aber eine andere Baustelle zu sein (die ich derzeit auch nicht nachvollzogen bekomme). Welche Objektive benutzt du? Passiert das auch mit Einstellung auf MF?

mfg tc

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

So 7. Sep 2014, 21:44

Oje, Marcel, das liest sich ja doof, denn wenn ich mich erinnere, hattest Du ja schon mit der K-5 dauernd Huddel... :(
m@rmor hat geschrieben:
Qniemiec hat geschrieben:...indem man sich mit diesen superschnellen SD-Karten eindeckt...
Es kann in meinem Fall gar nicht an den Karten liegen, denn... Die K-3 löst oftmals überhaupt nicht aus, das schon beim ersten Versuch Abzudrücken...
Bei mir passiert es, so wie bei Tabbycat, erst nach ein paar schnell hintereinander folgenden Bildern im Einzelbildmodus - ist hinreichend Zeit zwischen ihnen, dagegen nicht. Und ob's auch im Serienbildmodus passiert, hab ich noch nicht probiert - dass das Tempo da irgendwann runterfährt, kenn ich aber schon von der K-5, das wäre also keine Überraschung. Was Du beschreibst, klingt dagegen wirklich sehr nach Werkstatt.
Bleib tapfer :wink:,
QN
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz