Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 13:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 283 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Fr 5. Sep 2014, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Okt 2013, 20:02
Beiträge: 1588
Wohnort: .ch
Qniemiec hat geschrieben:
Was die Verzögerung angeht, kann das schon etwas dauern: Als ich das das erste Mal mitbekam, dachte ich schon, die Kamera sei kaputt, weil sie überhaupt nicht auf den Auslöser reagierte, bis ich merkte, dass ich den Finger einfach drauflassen muss, damit die Kamera dann "irgendwann" auch darauf reagiert und auslöst.

Na ja, und "lahme SD-Karte": Ist halt so'ne Sache - nach allen Beiträgen zu speziell diesem Problem (weiter vorn in diesem Thread und auch anderswo) wird man es wohl nur mit den schnellsten am Markt erhältlichen SD-Karten (Extreme Pro, 95 MB/s) definitiv los - alle anderen dagegen, also auch schon die zweitschnellsten (45 MB/s), die ja auch nicht gerade billig sind, wären demnach "lahm".


Ich sehe das nicht so schlimm.
Da ich zu 99% "Serienaufnahmen (M)" eingestellt habe, lasse ich bei Einzelbildern automatisch den Auslöser nach dem drücken gleich wieder los.
Da ist es eben auch schon mal vorgekommen, das kein Bild gemacht wurde.
Aber das kommt so selten vor, das ich im Moment keinen bedarf habe eine schnellere SD-Karte zu kaufen.
Ich habe im Moment nur eine (Class10 UHS-I ) mit bis zu 35MB/s schreiben.
Und wenn ich das verzögerte auslösen mit Absicht provozieren will, brauche ich schon viele versuche bis ich es mal schaffe.
Es tritt ja nicht immer dann auf wenn einfach auf die Karte geschrieben wird, sondern nur an einem bestimmten Punkt während dem schreiben.
Ich könnte mir vorstellen, das es z.b. nur dann auftritt wenn eine Datei geschrieben wurde und genau diese im Dateisystem "abgeschlossen" wird.
Da kann es unter den SD-Karten schon Unterschiede geben.

Als Beispiel hatte ich mal einen USB-Stick der war in der Datenübertragung gar nicht so wahnsinnig langsam, aber das "abschliessen" einer Datei im Dateisystem (egal ob FAT32 oder NTFS) dauerte extrem lange (geschätzt ca. 1 sec.).
Wenn ich da sagen wird mal 50 ganz kleine Dateien mit je nur ca. 30-80 kb drauf kopieren wollte, dauerte das über einer Minute.
Kopierte ich aber eine einzelne Datei mit z.b. 10MB (was ja einiges mehr ist) war das in unter 10sec. fertig.

_________________
>> Wir Schweizer haben die Uhren, die anderen die Zeit ! <<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Fr 5. Sep 2014, 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4234
Wohnort: Mainz am Rhein
meiner Meinung macht ihr euch da unnötige Gedanken.
Zum Thema "K3 zu langsam" habe ich mich ja ausführlich geäußert. Es ist Quatsch. Die K3 wartet ja auf die Karte und nicht umgekehrt. Ich habe letztens hier 24MB Dateien ein wenig bearbeitet schon hatte ich 32MB oder 36MB. Wenn die Karte 1 sec für 35MB braucht kann doch die Kamera nix dafür. Es ist nun mal eine Kamera mit einem 24MB Sensor. Sag jetzt keiner das hätte er vorher nicht gewußt.

Und das ist auch der Punkt bei dem "2ten "Problem". Wenn ich ein Bild in RAW und in JPEG abspeichere, dauert das länger. Und wenn ich das JPEG noch Kameraintern bearbeiten lasse dauert es noch länger. Dann haben wir womöglich ein 24MB RAW-Bild und ein 20MB-JPEG (Bearebitet dann 30MB) und dann muß die Kamera 54MB auf eine Karte schreiben mit 35MB/sec. Plus die zusätzlichen Einträge wie FAT (Verzeichnis) und Exif. Und das Ganze noch auf 2 Karten verteilt.
Ne ne! Kein Fehler.

Ach ja, ich kann mich noch gut erinnern. Bei der K7 gab es das auch. Das dauert zu lange. Da wurde alles mögliche aktiviert, Horizontkorrektur und was es noch alles gibt. Kombiniert mit der alten Karte. Das war das selbe wie jetzt.

Stell mal die K3 auf nur RAW und versuch den Fehler, wenn möglich mit einer besseren Karte, noch mal zu simulieren. Und schalte vorher den Quatsch von Korrekturen ab.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Sa 6. Sep 2014, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
dicki hat geschrieben:
Ach ja, ich kann mich noch gut erinnern. Bei der K7 gab es das auch. Das dauert zu lange. Da wurde alles mögliche aktiviert, Horizontkorrektur und was es noch alles gibt. Kombiniert mit der alten Karte. Das war das selbe wie jetzt.

Nee, das war ganz und gar nicht das Selbe. Die K-7 war beim Entwickeln deutlich langsamer. Vor allem mit aktivierten Objektivkorrekturen. Die K-7 schrieb auch langsamer. Die K-7 hatte deutlich weniger Bufferspeicher. Und wenn dieser aus den genannten Gründen voll war gabs ne satte Auslöseverzögerung bis wieder Platz war. ABER, dass es trotz reichlich Platz im Buffer Auslöseverzögerungen gab hatte ich nie. Wenn man also keine längeren Serien geschossen hat war die Auslösung IMMER instantan und IMMER auf den Punkt genau. Und da eben patzt die K-3 manchmal, oft schon beim dritten oder vierten Bild in Folge erfolgt die Aufnahme leicht versetzt (oder gar nicht wenn man schon wieder vom Auslöser runter ist). Und das ist in manchen Situationen echt kagge.

mfg tc

PS: Die Horizontkorrektur beansprucht keinerlei Zeit beim Auslösen und erst recht nicht danach.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Sa 6. Sep 2014, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12924
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola amigos

Jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Das (zu)oft Nichtauslösen der K-3 hat mit der Geschwindigkeit und wahrscheinlich auch mit Seriensufnahmen (so glaube ich) nichts zu tun. Beim Fotografieren dieser Fliegenmakros: 40456504nx51499/offene-galerie-f38/dof---sammelthread--t1845-s120.html#p178054 hat die K-3 mindestens 3/4-mal, trotz Pieps und Blinken des grünen Schärfeok-Punktes nicht ausgelöst. Wenn man sehr nahe an ein Objekt geht, ist dadurch der Ausschuss enorm und die verpassten Aufnahmen im Nah-/Makrobereich mehr als ärgerlich!

Saludos
Marcel

PS: ich habe momentan "Sandisk ExTreme PLUS" (80 MB) in Verwendung.

PPS: Oder ist das eine andere Baustelle?

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Zuletzt geändert von m@rmor am Sa 6. Sep 2014, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Sa 6. Sep 2014, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Okt 2013, 20:02
Beiträge: 1588
Wohnort: .ch
m@rmor hat geschrieben:
PPS: Oder ist das eine andere Baustelle?

Ja, das ist eine andere Baustelle. :ja:
Wobei ich ja schon mal erwähnt hatte, das ich "DEIN" Problem glücklicherweise noch NIE hatte.

Das Auslösen wird ja nur ganz wenig verzögert (geschätzt <0.5 sec.), etwa so ähnlich wie das verzögern beim PTLL Blitzen mit externem Metz Blitz....oder ist das schon behoben ? Habe das nach den letzten paar Firmwareupdates der K-3 nie überprüft. :ka:

_________________
>> Wir Schweizer haben die Uhren, die anderen die Zeit ! <<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Sa 6. Sep 2014, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4234
Wohnort: Mainz am Rhein
@Mamor: Du meinst bestimmt 8MB, 80Mb gibt es nicht.
Hier der Text von der Sandisk Seite:
"Bis zu 80/60MB/s Lesen/Schreiben mit 16GB- bis 128GB-Karten; 80/30MB/s Lesen/Schreiben nur mit 8GB-Karten."
(Maus über die 2 roten Sternchen gesetzt, ober Zeile bei Lesegeschwindigkeit 80MB/sec., dann geht ein Textfeld auf!)

@tabbycat: Ich habe den "Fehler" den Ihr beschreibt an der K3 nicht. Und ich konnte den "Fehler" mit einer langsamen Karte nachvollziehen. Und ich habe im entsprechenden Thread auch rechnerisch den "Fehler" belegt. Und es ist richtig und genau was ich beschrieben habe: Bei der K7 war die Diskussion auch da und nach dem Abschalten der ganzen Korrekturen war er weg.
Es ist doch offensichtlich, wenn ich eine schnellere Karte reinmache geht es. Somit wartet doch die K3 auf die Karte und nicht umgekehrt.
Bei dem Thema bin ich jetzt raus. Hat ja keinen Wert.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Sa 6. Sep 2014, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
dicki hat geschrieben:
@tabbycat: Ich habe den "Fehler" den Ihr beschreibt an der K3 nicht. Und ich konnte den "Fehler" mit einer langsamen Karte nachvollziehen. Und ich habe im entsprechenden Thread auch rechnerisch den "Fehler" belegt.

Du hast diesen Fehler an der K-3 nicht - willst mich aber über den Unterschied belehren?

dicki hat geschrieben:
Und es ist richtig und genau was ich beschrieben habe: Bei der K7 war die Diskussion auch da und nach dem Abschalten der ganzen Korrekturen war er weg.

Wie erwähnt: Ganz andere Baustelle.

dicki hat geschrieben:
Es ist doch offensichtlich, wenn ich eine schnellere Karte reinmache geht es. Somit wartet doch die K3 auf die Karte und nicht umgekehrt

Ja, aber die K-7 hat eben nicht auf die Karte gewartet solange noch Platz im Buffer war. Genau darum geht es ja.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Sa 6. Sep 2014, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Jun 2013, 19:10
Beiträge: 2084
William Shakespeare hat geschrieben:
Viel Lärm um nichts !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Sa 6. Sep 2014, 21:47 
Offline

Registriert: Mi 11. Sep 2013, 13:26
Beiträge: 1780
Wohnort: Österreich
ASTS hat geschrieben:
William Shakespeare hat geschrieben:
Viel Lärm um nichts !

:2thumbs:

m@rmor hat geschrieben:
Hola amigos

Jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Das (zu)oft Nichtauslösen der K-3 hat mit der Geschwindigkeit und wahrscheinlich auch mit Seriensufnahmen (so glaube ich) nichts zu tun. Beim Fotografieren dieser Fliegenmakros: 40456504nx51499/offene-galerie-f38/dof---sammelthread--t1845-s120.html#p178054 hat die K-3 mindestens 3/4-mal, trotz Pieps und Blinken des grünen Schärfeok-Punktes nicht ausgelöst. Wenn man sehr nahe an ein Objekt geht, ist dadurch der Ausschuss enorm und die verpassten Aufnahmen im Nah-/Makrobereich mehr als ärgerlich!
...


Die Bilder sind mit AF gemacht? Nicht schlecht. :anbet:
Das mit dem Nichtauslösen, obwohl die Schärfeanzeige ein OK gibt, ist an der alten K-5 auch manchmal so. Kann es sein das zwischen Schärfe OK und dem Drücken auf den Auslöser die Schärfe nicht mehr OK ist und deswegen nicht ausgelöst wird (Einstellung auf Schärfepriorität)? Vor allem bei solchen Makros könnte ich mir das ganz gut vorstellen.

ck

_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.

@


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K3 Erfahrungen und Fehler
BeitragVerfasst: Sa 6. Sep 2014, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12924
Wohnort: Algaida (Mallorca)
dicki hat geschrieben:
@Mamor: Du meinst bestimmt 8MB, 80Mb gibt es nicht
Hola Werner

Du weisst gar nicht was es alles gibt xd zudem habe ich MB und nicht Mb geschrieben ;)

Saludos
Marcel

Bild

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 283 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Erfahrungen mit Unterwasser-Gehäuse / -Beutel ?
Forum: Zubehör
Autor: Carismarkus
Antworten: 4
Erfahrungen mit Blitzreichweitenverlängerern
Forum: Zubehör
Autor: Anonymous
Antworten: 5
Erfahrungen zum Thema Stativkopf/Kugelkopf
Forum: Zubehör
Autor: K3ausKiel
Antworten: 14
Noch'n Fehler: K10D
Forum: DSLR
Autor: Nups
Antworten: 12
[Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter
Forum: Objektive
Autor: blaubaersurfen
Antworten: 92

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz