Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Mo 16. Jun 2014, 20:45

dicki hat geschrieben:K3 verstellt sich von selbst!
Hört sich dramatischer an als es ist. Fakt ist: Lasse ich die Kamera an (Standby, Schalter auf "ON") und laufe mit an der Seite hängender Kamera rum verstellt sich das Teil. Offensichtlich sind die Tasten des "Vierwege-Reglers" so weich eingestellt das es ein wahrloses Durcheinander gibt.


Naja "von selbst verstellen" ist m.E. nicht die passende Beschreibung....es verstellt sich ja nicht von selbst, sondern scheinbar weil du auf die Tasten kommst.
Ich habe die K-3 immer mit dem JOBY Schultergurt auf Standby an der Seite hängen, das dabei aber Tasten gedrückt wurden ist mir noch nie passiert.
Ich finde die Tasten des Vierwege-Reglers stehen ja kaum vor, und kann mir fast nicht vorstellen wie das gehen soll. :ka:
Ok, bei mir hängt sie meistens auch seitlich am Körper mit Objektiv nach hinten und LCD nach vorne, da kommt man nicht so schnell an die Tasten.
Und zu 99% ist bei mir auf dem Vierwege-Regler die Fokuspunktwahl, wo es eher nicht so schnell auffallen würde.

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Di 17. Jun 2014, 05:02

Hier Mal der K7/K3-Knopf-Vergleich
Bild

Dürften also nicht über Kreuz passen.

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Di 17. Jun 2014, 14:48

Swiss-MAD hat geschrieben:
dicki hat geschrieben:K3 verstellt sich von selbst!
Hört sich dramatischer an als es ist. Fakt ist: Lasse ich die Kamera an (Standby, Schalter auf "ON") und laufe mit an der Seite hängender Kamera rum verstellt sich das Teil. Offensichtlich sind die Tasten des "Vierwege-Reglers" so weich eingestellt das es ein wahrloses Durcheinander gibt.


Naja "von selbst verstellen" ist m.E. nicht die passende Beschreibung....es verstellt sich ja nicht von selbst, sondern scheinbar weil du auf die Tasten kommst.
Ich habe die K-3 immer mit dem JOBY Schultergurt auf Standby an der Seite hängen, das dabei aber Tasten gedrückt wurden ist mir noch nie passiert.
Ich finde die Tasten des Vierwege-Reglers stehen ja kaum vor, und kann mir fast nicht vorstellen wie das gehen soll. :ka:
Ok, bei mir hängt sie meistens auch seitlich am Körper mit Objektiv nach hinten und LCD nach vorne, da kommt man nicht so schnell an die Tasten.
Und zu 99% ist bei mir auf dem Vierwege-Regler die Fokuspunktwahl, wo es eher nicht so schnell auffallen würde.


Ich kann das mit dem Verstellen bestätigen :yessad: Mit der K-5 ist mir das so gut wie nie passiert (am SunSniper) :!:
Die Doppelbelegung der "Löschtaste" bei der K-5 fand ich praktischer. Und das Spiegelklappern hatte meine K-3 bis jetzt ein Mal.
Was mir richtig gut gefällt, im Vergleich zur K-5, ist der feinere und präzisere AF.
Gruß Norbert

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Di 17. Jun 2014, 15:26

am Sun-Sniper wird es nicht so oft passieren können, da sind die Tasten weg vom Körper.
Und ja, es bleibt wohl nur die Variante mit dem auf SEL umstellen.
Das die tasten der K7 anders sind wäre mir gar nicht aufgefallen. Die liegt auch im Schrank.

Kann natürlich gut sein, daß es bei der K7 dann welche gab sie sagten "mit Handschuhen im Winter geht das nicht........" Vielleicht deshalb die Änderung. :ka:

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Di 17. Jun 2014, 19:17

dicki hat geschrieben:am Sun-Sniper wird es nicht so oft passieren können, da sind die Tasten weg vom Körper.

Im Prinzip ja, aber wenn kleinere Objektive (als das DA*300) angeflanscht sind, dann liegt oft die Displayseite an der Hüfte und dann passiert's , das Verstellen :yessad: Meine "Hauptkamera", bis vor Kurzem K-5, heute K-3, hängt (fast) immer am SunSniper.
Gruß Norbert

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Di 17. Jun 2014, 19:26

ah so! Ich Nutze den Sun-Sniper nur wenn ich nur mit dem großen Obi losziehe. Die Schraube direkt an der Kamera das kann ich nicht haben. Dann hängt die so unnatürlich rum. Das geht gar nicht.

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Di 17. Jun 2014, 20:28

Hallo allerseits, ich hätte, was die K-3 betrifft, eigentlich nur zu bemängeln gehabt, dass die AF-Taste nun genau dort liegt, wo ich normalerweise den Daumen parke, weshalb die Kamera jedesmal, wenn ich etwas fester zupackte, fokussierte. Kann man aber abstellen, also den AF-Knopf stilllegen, so dass das Scharfstellen nur noch per Auslöserknopf funktioniert.
Ansonsten gibt's ab und an so'ne seltsame Auslöseverzögerung, also, dass ich fokussiere, den Auslöser ganz runterdrücke und trotzdem nix passiert. Bzw., wenn ich den Finger drauflasse, mit kurzer Verzögerung dann schließlich doch noch ausgelöst wird. Meist, wenn vor dem Objektiv viel Gewusel ist, so als ob die Kamera da noch irgendwas berechnen würde. Wahrscheinlich die Helligkeit, denn der AF ist da ja i.d.R. längst fertig mit dem Scharfstellen, der Piepser also längst ertönt. Bei sich schnell ändernden Situationen (Zirkus, Konzerte u.dgl.) ziemlich doof.
Was noch? Dass der Batteriegriff bei der K-5 unten noch glatt, bei der K-3 dagegen abgerundet ist, ist auch nicht so der Hit: Wenn man die Kamera mal irgendwo abstellen will, zB. zwecks "Selfie", ist 'ne komplett glatte Standfläche auf jeden Fall besser.
Mäkelpunkt Nr.4 wäre das Pfingsten erstmals (zum Glück aber auch nur einmal) erlebte Spiegelflattern - übel, übel, doch lt. Email von Foto-Maerz Hamburg inzwischen reparabel (Versandporto 50:50).
Das meinerseits,
QN

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Di 17. Jun 2014, 21:01

Qniemiec hat geschrieben:Ansonsten gibt's ab und an so'ne seltsame Auslöseverzögerung, also, dass ich fokussiere, den Auslöser ganz runterdrücke und trotzdem nix passiert. Bzw., wenn ich den Finger drauflasse, mit kurzer Verzögerung dann schließlich doch noch ausgelöst wird. Meist, wenn vor dem Objektiv viel Gewusel ist, so als ob die Kamera da noch irgendwas berechnen würde. Wahrscheinlich die Helligkeit, denn der AF ist da ja i.d.R. längst fertig mit dem Scharfstellen, der Piepser also längst ertönt. Bei sich schnell ändernden Situationen (Zirkus, Konzerte u.dgl.) ziemlich doof.


Das ist mir auch schon aufgefallen und stört manchmal echt. Mir ist dabei schon passiert das ich automatisch den Finger schon wieder vom Auslöser genommen habe, weil in der Regel das Bild dann schon im Kasten ist.
Weil ich habe in der Regel immer den Serienbild Modus drin, und wenn ich nur 1 Bild brauche nimm ich den Finger automatisch in der gewohnten Zeit nach dem Fokus "Pieps" vom Auslöser weg.
Danach habe ich natürlich kein Bild und die Situation ist vorbei. :motz:
Ähnlich wie die Verzögerung mit ext. Blitz (Metz) im P-TTL Modus.

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Di 17. Jun 2014, 21:09

Swiss-MAD hat geschrieben:
Qniemiec hat geschrieben:Ansonsten gibt's ab und an so'ne seltsame Auslöseverzögerung, also, dass ich fokussiere, den Auslöser ganz runterdrücke und trotzdem nix passiert. Bzw., wenn ich den Finger drauflasse, mit kurzer Verzögerung dann schließlich doch noch ausgelöst wird. Meist, wenn vor dem Objektiv viel Gewusel ist, so als ob die Kamera da noch irgendwas berechnen würde. Wahrscheinlich die Helligkeit, denn der AF ist da ja i.d.R. längst fertig mit dem Scharfstellen, der Piepser also längst ertönt. Bei sich schnell ändernden Situationen (Zirkus, Konzerte u.dgl.) ziemlich doof.


Das ist mir auch schon aufgefallen und stört manchmal echt...
Dies passiert mir auch oft, jedoch fast nur, wenn ich den TK 1.4 benütze. Da muss sich Ricoh zwingend etwas einfallen lassen.

Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Di 17. Jun 2014, 21:30

m@rmor hat geschrieben:
Swiss-MAD hat geschrieben:
Qniemiec hat geschrieben:Ansonsten gibt's ab und an so'ne seltsame Auslöseverzögerung, also, dass ich fokussiere, den Auslöser ganz runterdrücke und trotzdem nix passiert. Bzw., wenn ich den Finger drauflasse, mit kurzer Verzögerung dann schließlich doch noch ausgelöst wird. Meist, wenn vor dem Objektiv viel Gewusel ist, so als ob die Kamera da noch irgendwas berechnen würde. Wahrscheinlich die Helligkeit, denn der AF ist da ja i.d.R. längst fertig mit dem Scharfstellen, der Piepser also längst ertönt. Bei sich schnell ändernden Situationen (Zirkus, Konzerte u.dgl.) ziemlich doof.
Das ist mir auch schon aufgefallen und stört manchmal echt...
Dies passiert mir auch oft, jedoch fast nur, wenn ich den TK 1.4 benütze. Da muss sich Ricoh zwingend etwas einfallen lassen.
In meinem Fall meist auch mit 'nem Tele, dem DA 55-300 WR, bei kompliziertem Bildaufbau. Denn durch die kleinen AF-Sensoren der K-3 kann man mit der ja wirklich mitten durchs Gewusel irgendwas Kleines im Hintergrund scharfstellen, und da kommt dann wahrscheinlich irgend'n Prozessor nicht mehr mit dem Tempo hinterher... So jedenfalls fühlt sich's an.
QN
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz