derfred hat geschrieben:Ist hier jemand so nett, meine K1 II zu entsorgen? Die örtliche Müllabfuhr weigert sich, dieses Pfuiteufelteil auch nur anzufassen....
Ich enstorge die gerne! Schick sie mir vorbei und du musst dich nicht mehr mit ihr rumärgern. Ich erlasse dir auch die Entsorgungsgebühren für diesen Sondermüll...
derfred hat geschrieben:Ist hier jemand so nett, meine K1 II zu entsorgen? Die örtliche Müllabfuhr weigert sich, dieses Pfuiteufelteil auch nur anzufassen....
Du kannst ja mal bei Ricoh anfragen, ob die Dir die Platine der K-1 einbauen.
derfred hat geschrieben:Ist hier jemand so nett, meine K1 II zu entsorgen? Die örtliche Müllabfuhr weigert sich, dieses Pfuiteufelteil auch nur anzufassen....
Du kannst ja mal bei Ricoh anfragen, ob die Dir die Platine der K-1 einbauen.
Ich habe die 500 Euro nicht, seit dem Kauf der II bin ich restlos pleite. Sonst.....
ulrichschiegg hat geschrieben:Zur K-1 II kann ich nichts beitragen, aber die KP hat ja eine ähnliche Hardware.
Und die Ergebnisse sind im Vergleich zu den übrigen 24MP Kameras grandios. Man muss sich die II sicher nicht kaufen, wenn man die I hat, man kann sich auch günstig eine I schießen und man muss auch nicht umrüsten lassen. Aber das Fass, das jetzt wieder aufgemacht wird (nicht unbedingt hier, das ist ja noch sachlich. Aber im dslr-Forum hat ein - wahrscheinlich bezahlter - Pentax-Basher schon wieder den Untergang des Abendlands herbeigerufen), geht meilenweit an den Tatsachen vorbei.
Es ist ja auch ein Fragezeichen im Titel des Thread! Ich glaube, wenn ich jemandem seine K1 heimlich austauschen würde oder jemandem, der eine K1 II hat, heimlich wieder eine "alte" K1 unterjubeln würde, es würde wohl nicht spontan bemerkt werden, dass die Bildqualität sich verändert hat.
Es ist mittlerweile schon nahezu alles gesagt, die Veränderungen zur Mark II sind eher spartanisch, wer eine K1 I besitzt muss nicht zwingend aufrüsten oder neu kaufen, und man muss sich als K1 I -Besitzer jetzt auch nicht ständig auf Berichte stürzen, um sich das Update auszureden.
Da ich noch vor der Wahl stehe, fand ich es schon bemerkenswert, dass das Entrauschen bei den RAW's so auffällt bzw. hier so negativ dargestellt wurde. Für mich selber wird es später vermutlich weniger das Thema sein.
Edit: mal ernsthaft, bei high ISO ist sie sicher nicht schlechter als die K-1. Für ruhige Motive habe ich Pixelshift, das dürfte auch bei der II keine Auflösungswünsche offen lassen. Und ansonsten gibt es wahrscheinlich im Alltag viele weit häufigere Ursachen für fehlende Details (soweit man überhaupt davon sprechen kann), als die RAW-Entrauschung.
Edit zum Edit: jetzt ist mir doch noch ein blöder Autovergleich eingefallen, muss ich gleich noch anbringen. Die Diskussion ist ein bisschen wie "hilfe, hilfe, im Autobild-Test war der neue 911er nur 312km/h schnell und damit 1km/h langsamer als der Vorgänger".
Nur mal eine Verständnisfrage. Dpreview kritisiert eine Rauschreduzierung bereits auf raw Ebene. Wie geht das? Kann es sein, dass die jpeg Aufbereitung bei der 2. Generation der K1 einfach mehr in Richtung Rauschreduzierung voreingestellt ist und somit das eingebettete jpeg beim Aufruf im Raw Converter weniger Details zeigt?