Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K1 - Undichtigkeiten und andere Ungereimtheiten

Fr 2. Feb 2018, 12:35

Zeig bitte Bilder, sonst ist es schwierig.

Zum Beschlagen (nicht zum ärgern): Eine 'abgedichtete' Kamera ist im günstigsten Fall dicht gegen drucklos ablaufendes Wasser. Schon Regen erfüllt diese Anforderung / Abgrenzung nur bedingt (nicht in jedem Fall). Auf keinen Fall ist die Kamera luftdicht. Mit der Luft dringt natürlich auch Luftfeuchtigkeit ein. Deswegen werden in den Spezifikationen auch Grenzwerte für die Luftfeuchtigkeit benannt. Bei der K I sind es 85%. Und gerade bei Schmuddelwetter mit sehr hohen relativen Luftfeuchtigkeitswerten kann es da schon mal zu einem Beschlagen kommen. Weil man halt drüber ist.

Re: K1 - Undichtigkeiten und andere Ungereimtheiten

Fr 2. Feb 2018, 13:28

wolly hat geschrieben:
Hebe mir keine unscharfen Bilder auf. Wenn die Kamera zurück ist, kann ich ja mal eine Serie machen...


Gut, dann würde ich vorschlagen mal auf die Bilder zu warten.

Re: K1 - Undichtigkeiten und andere Ungereimtheiten

Fr 2. Feb 2018, 13:49

Ich verstehe jetzt allerdings nicht, warum die Beschwerde kommt, wenn die Kamera noch gar nicht wieder da ist. :ka:

Re: K1 - Undichtigkeiten und andere Ungereimtheiten

Fr 2. Feb 2018, 16:28

LX MX hat geschrieben:Ich verstehe jetzt allerdings nicht, warum die Beschwerde kommt, wenn die Kamera noch gar nicht wieder da ist. :ka:


Man muß nicht immer alles verstehen (wollen) :ichweisswas:

Gruß :hat:
PM

Re: K1 - Undichtigkeiten und andere Ungereimtheiten

Do 8. Feb 2018, 00:18

Ich mache es kurz. Die Wandlung/Neulieferung wurde abgelehnt. Es konnten keine Fehler festgestellt werden.

Ist wohl wie beim Auto. Wenn man ein Montagsmodell hat, dann hat man nur zwei Möglichkeiten. Zähne zusammenbeissen und weiterfahren (die Hersteller lassen diese Kunden im Regen stehen) oder etwas neues kaufen. Ich glaube ich werde mich für die zweite Möglichkeit entscheiden.

Re: K1 - Undichtigkeiten und andere Ungereimtheiten

Do 8. Feb 2018, 07:22

Es gäbe immerhin noch die Möglichkeit, mit einem Forenkollegen und dessen K1 die gleichen Motive unter den gleichen Bedingungen aufzunehmen und zum Vergleich mitzuliefern. Irgendwie würde ich nichts unversucht lassen.

Ansonsten läuft es darauf hinaus, das "Montagsexemplar" auf dem Gebrauchtmarkt 'für gut' zu veräußern (hast ja eine Bescheinigung dass angeblich alles ok ist) und dir auf dem Versandweg ein neues Exemplar zu holen, zu testen und nur bei guter Leistung zu behalten - wenn du bei der Marke bleibst. Das ist nicht schön vom ethischen Standpunkt betrachtet und so ein Exemplar würde ich auch nicht kaufen wollen. Aber was kann man als Käufer machen, wenn einem so etwas passiert? Die Kohle abschreiben? Jahrelang Frust schieben?

Bei solchen Vorkommnissen bin ich immer etwas entnervt, aber sie sind leider allgegenwärtig. MbMn sind die zulässigen 'Fertigungstoleranzen' zuweilen etwas zu großzügig. Da habe ich leider auch schon Nieten bei (früher für Pentax allgemein verfügbaren) Objektiv Fremdherstellern gezogen. Ärgerlich ist es allemal, und man sollte als König Kunde :lol: hier mehr Kulanz erwarten können.
Das war alles schon mal besser, aber das waren auch Zeiten, wo man als Kamerahersteller auch noch wirklich Geld verdienen konnte ... und der Kunde im Verhältnis zum Einkommen halt auch mehr ausgeben musste. Dafür war ein Modell auch locker mal ein Jahrzehnt am Markt. Tempora mutantur ....

Re: K1 - Undichtigkeiten und andere Ungereimtheiten

Do 8. Feb 2018, 10:54

Faszinierend, Nach vier Seiten Diskussion gibt es noch immer keinen Anhaltspunkt, dass hier wirklich ein Defekt vorliegen könnte. Nach allem, was hier geschrieben wurde, ist eine Fehlersuche hinter der Kamera durchaus plausibel

Re: K1 - Undichtigkeiten und andere Ungereimtheiten

Do 8. Feb 2018, 12:10

joerg hat geschrieben:Faszinierend, Nach vier Seiten Diskussion gibt es noch immer keinen Anhaltspunkt, dass hier wirklich ein Defekt vorliegen könnte. Nach allem, was hier geschrieben wurde, ist eine Fehlersuche hinter der Kamera durchaus plausibel


+1 :ja:

Im Gegenteil liegt die Bewertung einer Fachwerkstatt vor, die die Behauptungen widerlegt.

Re: K1 - Undichtigkeiten und andere Ungereimtheiten

Do 8. Feb 2018, 12:22

joerg hat geschrieben:Faszinierend, Nach vier Seiten Diskussion gibt es noch immer keinen Anhaltspunkt, dass hier wirklich ein Defekt vorliegen könnte. Nach allem, was hier geschrieben wurde, ist eine Fehlersuche hinter der Kamera durchaus plausibel



:2thumbs:

Re: K1 - Undichtigkeiten und andere Ungereimtheiten

Do 8. Feb 2018, 12:52

Es sollen ja doch noch Fotos kommen. Hat der TO zumindest mal so gesagt.

wolly hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
wolly hat geschrieben:
Sunlion hat geschrieben:
wolly hat geschrieben:… z.B. ist es unmöglich scharfe Wolkenbilder oder Vögel im Flug (Bussarde in der Thermik) hinzubekommen.

Liegt vielleicht am Objektiv. Ich habe diesbezüglich große Probleme mit meinem Tamron AF 70–300, das liegt selbst dann daneben, wenn die Kamera „scharf“ meldet.


Ist sowohl beim Pentax 55-300 PLM als auch beim Sigma 70-200 so...


Hast Du vor die Fotos zu zeigen?

Hebe mir keine unscharfen Bilder auf. Wenn die Kamera zurück ist, kann ich ja mal eine Serie machen...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz