Mo 7. Mai 2018, 21:33
Winston_Smith_101 hat geschrieben:Ich verstehe das man enttäuscht ist, aber DPReview ist eine sehr seriöse Seite.
Das zweifle ich inzwischen deutlich an.
Der Laden hat bei mir auf Grund seiner unterirdischen und parteiischen Leistung und des Verhaltens in der Diskussion zu seinem Artikel einfach jegliche Reputation verloren. Kannst dir ja die Diskussion von damals mal durchlesen. Und hier ist es wider ähnlich.
Zitat aus DSLR "Man lese sich die Kommentare durch, wo Leute die Files runterluden und verglichen. Ergebnis verschiedene Linsen verwendet, verschiedene Einstellungen, Fokus-probleme. Was soll das Dpreview? "
Lies mal den dazu:
. Die haben leide einen Fehler gemacht, sie haben nicht parallel dazu die K1 gemessen - dann wäre der Test genial gewesen, wegen der möglichen Vergleiche. Hier wird auch auf die Probleme der Kameras hingewiesen, aber sie versuchen es wenigstens neutral.
Oder lies mal hier
https://www.pentaxforums.com/forums/190 ... d-dpr.htmlIch hoffe das bald noch andere belastbare Tests hinzukommen, von Seiten und Magazinen die einen guten Ruf haben.
Übrigens enttäuscht bin ich gar nicht, ich habe meine K1 und bin mit ihr sehr zufrieden. Falls es sich herausstellen sollte das die K1 mir mindestens 1 Blende bringt würde ich mir überlegen mir die als Zweitkamera zuzulegen, speziell für Konzertphotographie - natürlich ist dann die Frage was ist erst und was ist zweit, aber das ist wurscht. Wenn nicht, dann nicht, dann nehme ich wieder meine K1 und meine K3. Bei mir ist also keine Leidensdruck bezüglich Aufrüstung vorhanden.
Hier noch ein
Zitat aus einem anderen Forum:
Hier aus einem anderen Forum zur Qualität:
Zitat:
Dan Paris fand noch andere Unterschiede bei RAW
Zitat:
I uploaded the 12,800 ISO RAW files from K-1 Mark I and Mark II and processed them carefully with Rawtherapee (no NR, little sharpening, contrast & exposure adjust, high-quality demosaicing)
Few comments:
-There is an obvious exposure difference (-0.7 stops) in favor of the Mark I which probably affects the results
- the lenses are indeed different, unexpectedly the FA77 used for the Mark I performs better than the FA50 macro used for the Mark II in the corners (the upper right is mushy even at 100 ISO with the latter); hence any valid conclusion should be drawn from the center of the image
- there is an edge for the Mark I in terms of fine details, but to a less extent than in the DPR comparison. However the Mark II has far less noise (despite the -0.7 stop handicap)
- by sharpening slightly more the Mark II picture, one gets almost the same result as the Mark I in terms of sharpness (bar few localized artefacts), but the noise is still lower by a margin
- Exposure mode differs: K-1 MKII Center Weighted / K-1 Matrix
- Picture mode differs: K-1 MKII Natural (dull) / K-1 Bright
- D-Range differs: K-1 MKII All on / K-1 All off
- Lens corrections differs: K-1 MKII All on / K-1 All off
Man hat da nicht viel Sorgfalt bei dem Test walten lassen, insbesondere bei der Belichtung. Wie aussagestark ist dann dieser Vergleich?