Lotz hat geschrieben:Die Beugungsunschärfe hängt ja vom Pixelpitch ab.
Bestenfalls indirekt: Die Beugungsunschärfe ist bei allen Kameras gleich. Nur die Kameras, welche genauer hinschauen, sehen dann halt auch die Beugung genauer (das ist prinzipiell der gleiche Mechanismus wie beim ominösen Rauschen, das angeblich bei kleinerem Pixelpitch steigt). Dazu kommt die simple Tatsache, dass eine Airy-Scheibe nicht klar begrenzt ist wie ein Zerstreuungskreis. Deshalb verliert man in erster Linie Kontrast und nicht Auflösung, vor allem nicht mehr davon, als der geringere Pixelpitch wiederum an Details bringt. Kontrast kann man aber per EBV in weitem Umfang wieder zurückholen und dazu kommen dann noch die Dekonvolutionsalgorithmen, die (im Idealfall) das Beugungsbild "einfach herausrechnen".
_Alaric hat geschrieben:- ColorFoto gibt für die K-1 den Hinweis, dass bei Verwendung des DNG-Formats über alle Stufen hinweg noch bessere Bildergebnisse erzielt werden können.
Wow! Ne verbesserung der rawdaten durch nutzung des dng? Erstaunlich! PEF wirklich schlechter?
Lotz hat geschrieben:Über 800 ISO kriegt man die CR2-Dateien nicht mehr ordentlich entrauscht, auch nicht, wenn man die Bilder noch verkleinert. Und die kriegt mehr Punkte als ne K1. Ichverstehdieweltnichtmehr...
Eh, Du willst dir's doch nicht mit dem Marktführer als treuen Anzeigenkunden verscherzen? Ich weiß nicht welcher Jahrgang Du bist, aber Du hättest mal die Leica Lobeshymnen dieser "Fachzeitschrift" in den 80igern lesen müssen, da hat's einem die Zehennägel aufgerollt...
Viele Grüße! Uli
(... der morgen endlich seine K-1 beim Händler abholen darf... )
_Alaric hat geschrieben:- ColorFoto gibt für die K-1 den Hinweis, dass bei Verwendung des DNG-Formats über alle Stufen hinweg noch bessere Bildergebnisse erzielt werden können.
Wow! Ne verbesserung der rawdaten durch nutzung des dng? Erstaunlich! PEF wirklich schlechter?
... davon steht im Bericht nichts. Also, ruhig Blut.
Langsam aber sicher übernehmen auch die "Basher" die Mär von den schlechten High-ISO-Fähigkeiten der K-1, so gelesen in nem großen Forum in der Fuji-Abteilung. Wie schnell so was geht
Ich denke, da sollte man - sofern man in einem solchen Forum einen Account hat - ruhig einmal gegenhalten. Es ärgert mich immer wieder, mit welch lückenhafter Sachkenntnis sogenannte Tests veröffentlicht werden .... oder kann man von einem 'gezielten Stich' ausgehen? Ein kleiner Gefallen für die Konkurrenz kann so uneinträglich nicht sein ...
Ja, das fand ich auch und habe es getan. Wobei man schon beim Schreiben weiss, wo die "Diskussion" dort letztlich wieder enden wird. Aber ich finde auch, dass man nicht jeden Blödsinn umkommentiert stehen lassen kann.
tux31 hat geschrieben:"Je nach Motiv und späterer Verwendung ist ISO1600 also durchaus eine Option.Ab ISO 3200 baut die Qualität dann doch so stark ab,daß diese ISO-Stufe wohl eher für Nofälle empfehlenswert ist"
steht so in etwa auch im neuen FotoMagazin. Im direkten Vergleich übrigens mehr Rauschen als die D500. Unabhängig davon, da mir die Vergleichskameras fehlen, haut es mich auch nicht vom Hocker. Vielleicht war im Punkt "High ISO Fähigkeit" die Erwartungshaltung dann doch zu hoch, bzw. waren die bisherigen Kameras einfach schon zu gut. Ist aber auch nicht mein Schwerpunkt.
steht so in etwa auch im neuen FotoMagazin. Im direkten Vergleich übrigens mehr Rauschen als die D500. Unabhängig davon, da mir die Vergleichskameras fehlen, haut es mich auch nicht vom Hocker. Vielleicht war im Punkt "High ISO Fähigkeit" die Erwartungshaltung dann doch zu hoch, bzw. waren die bisherigen Kameras einfach schon zu gut. Ist aber auch nicht mein Schwerpunkt.
Ciao Manin
Vom Rauschen ist die D500 für eine APS-C sehr gut, aber jetzt viel besser ? Aber das kann man hier ja mal selber beurteilen
laerche11 hat geschrieben:Es bleibt immer übrig: eine bessere Bildqualität gibt es nur, wenn man bereit ist wesentlich mehr zu schleppen.
Ich war ziemlich sicher, das die K-1 bei mir einzieht, aber nach ca. drei Stunden probierender Nutzung bin ich für MICH zu dem Ergebnis gekommen, dass ich damit höchstwahrscheinlich keine besseren Bilder als mit der K-3 machen werde - und das das ein ganz schöner Backstein ist, den man mit sich herumträgt.