Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K1 - Pentax Full Frame Kamera

Di 14. Jun 2016, 06:15

Unfassbar. Das grenzt ja an Täuschung.

Re: K1 - Pentax Full Frame Kamera

Di 14. Jun 2016, 06:24

Die sind es einfach gewohnt, dass in den Voreinstellungen die Rauschreduzierung/Detailvernichtung so hoch eingestellt ist wie bei Canon. Die Kamera so zu bewerten, nach den JPEG's, die per Default rauskommen, finde ich auch bekloppt. Pentax sollte so einen "hübsch für planlose Redakteure" JPEG Modus einführen.

Re: K1 - Pentax Full Frame Kamera

Di 14. Jun 2016, 06:55

tux31 hat geschrieben:Colorfoto hat den Bildqualitätstest in der neuesten Ausgabe nachgereicht.
Mal ein Zitat daraus:
"Je nach Motiv und späterer Verwendung ist ISO1600 also durchaus eine Option.Ab ISO 3200 baut die Qualität dann doch so stark ab,daß diese ISO-Stufe wohl eher für Nofälle empfehlenswert ist"



bwahahahahahaha. Das gute Stück ist mal ohne Probleme locker bis ISO 6400 zu verwenden. Auch das rauschen hält sich da in Grenzen. Wenn ich nich grade im Sommer auf nem OpenAir oder Festival bin, bin ich mit der Kamera fast nur in dunklen hallen unterwegs und bekomme doch sehr ansehnliche Bilder raus, wie ich finde *ggg*

Re: K1 - Pentax Full Frame Kamera

Di 14. Jun 2016, 08:34

Diese offiziellen Tests von Objektiven und Kameras sind in 99% der Fälle genauso wertvoll, wie die offiziellen Tests von Autoabgasen und Spritverbräuchen.

Man lasse sich eine Kamera schicken bzw. gehe in einen Laden und probiere den Kram selber aus.
Beides kostet Null und bringt 10x mehr Erfahrungsgewinn als Tante Trudi ihr "Test".

Re: K1 - Pentax Full Frame Kamera

Di 14. Jun 2016, 09:15

pixiac hat geschrieben:Die sind es einfach gewohnt, dass in den Voreinstellungen die Rauschreduzierung/Detailvernichtung so hoch eingestellt ist wie bei Canon. Die Kamera so zu bewerten, nach den JPEG's, die per Default rauskommen, finde ich auch bekloppt. Pentax sollte so einen "hübsch für planlose Redakteure" JPEG Modus einführen.


Da könntest du Recht haben,denn sie haben auch kleine Bilderchen mit raw und jpg gehabt.Die jpgs haben wirklich nachgegeben,bei den Raws hab ich bis Iso6400 keinen großen Unterschied gesehen.
Ich finde das ist Meckern auf hohen Niveau,zumal die Kamera im Endergebnis dann doch eine ziemlich große Punktzahl erreichte,nur die 50Mp-Canon hatte eine bessere Bildqualität

Ganz anders der Test in der Zeitschrift Pictures ,die haben da sich fast überschlagen und die Kamera im Fazit als Überragend bezeichnet
Zuletzt geändert von tux31 am Di 14. Jun 2016, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.

Re: K1 - Pentax Full Frame Kamera

Di 14. Jun 2016, 09:34

tux31 hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:Die sind es einfach gewohnt, dass in den Voreinstellungen die Rauschreduzierung/Detailvernichtung so hoch eingestellt ist wie bei Canon. Die Kamera so zu bewerten, nach den JPEG's, die per Default rauskommen, finde ich auch bekloppt. Pentax sollte so einen "hübsch für planlose Redakteure" JPEG Modus einführen.


Da könntest du Recht haben,denn sie haben auch kleine Bilderchen mit raw und jpg gehabt.Die jpgs haben wirklich nachgegeben,bei den Raws hab ich bis Iso6400 keinen großen Unterschied gesehen.
Ich finde das ist Meckern auf hohen Niveau,zumal die Kamera im Endergebnis dann doch eine ziemlich große Punktzahl erreichte,nur die 50Mp-Canon hatte eine bessere Bildqualität


Die 50Mpixel Canon hat ein guter Bekannter von mir in der Version R. Hier von Bildqualität zu sprechen, ist schon verwegen. :ugly:
Über 800 ISO kriegt man die CR2-Dateien nicht mehr ordentlich entrauscht, auch nicht, wenn man die Bilder noch verkleinert.
Und die kriegt mehr Punkte als ne K1. Ichverstehdieweltnichtmehr... :ka:

Viele Grüße

markus

Re: K1 - Pentax Full Frame Kamera

Di 14. Jun 2016, 09:41

Die 5Dr hat noch ein großes Problem,die frühe Defraktion. Ab Blende 6,7 setzt die Beugungsunschärfe schon ein.Für Landschaftsfotografen völlig unbrauchbar

Re: K1 - Pentax Full Frame Kamera

Di 14. Jun 2016, 10:45

tux31 hat geschrieben:Colorfoto hat den Bildqualitätstest in der neuesten Ausgabe nachgereicht.
Mal ein Zitat daraus:
"Je nach Motiv und späterer Verwendung ist ISO1600 also durchaus eine Option.Ab ISO 3200 baut die Qualität dann doch so stark ab,daß diese ISO-Stufe wohl eher für Nofälle empfehlenswert ist"

Mir fehlen die Worte.

Aber trotz diesen Testes hat die K1 immer noch mehr Punkte als die D810 in deren Rangliste


@tux31, du zitierst allerdings nur die eher negativ klingenden Testergebnisse aus der ColorFoto-Ausgabe.

Dort steht auch 'ne Menge positiver Nachrichten über die Pentax K-1 - es beginnt schon beim Titel: Top Start

Ich zitiere mal: ...
... Der Praxistest in der letzten ColorFoto Ausgabe hinterließ einen sehr guten Eindruck von der ersten Vollformatkamera aus dem Hause Ricoh.

...Im direkten Vergleich mit anderen 36-MP-Kameras wie der Nikon D-810 oder der Sony A7R schneidet die Pentax bei Empfindlichkeiten zwischen ISO 100 und 800 sehr souverän ab. Ihre Bilder sind immer einen Tick detailreicher und bei manchen Strukturen auch etwas natürlicher als die der Nikon.

... selbst bei ISO 1600 wenn das Rauschen sichtbar wird, ist der Bildeindruck insgesamt noch positiv .... gleichzeitig sind Artefakte noch kein Thema, die zum Beispiel den Bildeindruck bei der Sony A7R sichtbar verschlechtern.

... die Pixel-Shift-Funktion bietet eine weitere Steigerung der Auflösung (das wissen wir alles, sollte aber in einem solchen Test auch niedergeschrieben sein und ist es auch)

- ColorFoto gibt für die K-1 den Hinweis, dass bei Verwendung des DNG-Formats über alle Stufen hinweg noch bessere Bildergebnisse erzielt werden können.

- Als Fazit dieses Tests verdient sich die K-1 ... ohne Frage einen Kauftip (Zitat ColorFoto)

Ich selber fotografiere mit der K-1 auch bei ISO 6400 (und teilweise auch höher) und erziele mit diesen Einstellungen (und anschließendem Entrauschen) Bilder die mich sehr sehr zufriedenstellen.

Re: K1 - Pentax Full Frame Kamera

Di 14. Jun 2016, 16:40

Im aktuellen foMAG ergibt sich für die K-1 ein ähnliches Bild. Sehr hohe Auflösung, aber Rauschen ab ISO 1600.

Re: K1 - Pentax Full Frame Kamera

Di 14. Jun 2016, 17:18

tux31 hat geschrieben:Die 5Dr hat noch ein großes Problem,die frühe Defraktion. Ab Blende 6,7 setzt die Beugungsunschärfe schon ein.Für Landschaftsfotografen völlig unbrauchbar

Die Beugungsunschärfe hängt ja vom Pixelpitch ab. Ist eine K3 mit 3,9my Pixeln dann noch mehr betroffen und somit für Landscape auch eher... Schlecht? Dann bleib ich lieber bei meiner K5IIs.

Gruß

Markus



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz