Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K1 III in Entwicklung

Di 2. Jan 2024, 00:49

Klaus hat geschrieben:
Magnus_5 hat geschrieben:Eine höhere Auflösung finde ich schon interessant:
Im APS-C Modus
hat die Pentax K-1 = 36,8 Mpix / (1,5 * 1,5) = 16,4 Mpix
hätte ein 61 Mpix Sensor = 61 / (1,5 * 1,5) = 27,1 Mpix

Da möchte ich mich anschließen und es gibt seit >2 Jahren einen entsprechenden SONY Sensor - wir verbauen den in unserem Röntgen-Filmscanner. Die Dynamik ist genial (die 16Bit sind voll mit Information, als Rauschen messen wir nur das Photonen-Rauschen - wer das noch nicht gesehen hat, wird es kaum glauben) und der Pixelabstand ist mit 3,76µm auf Niveau der K3-III. Die Angst, dass der hochauflösende Sensor die alten Objektive überfordert, ist wohl nicht unbedingt begründet, denn ich kann an der K3-III kaum Qualitäts-Einbußen meiner guten KB-Objektive feststellen. Es wäre ein ähnlicher Schritt wie von der K5 zur K3 (16 MP zu 24 MP) - das haben auch die meisten Objektive mitgemacht. Der große Vorteil ist der "Reichweite" der TeleObjektive - wenn das Objektiv gut genug ist, "verlängert" es sich mit der Wurzel der Anzahl Pixel des Sensors, d.h. ein 1:1 Crop aus dem Bild (was man oft machen muss) zeigt dann doppelt so viel Information. Das wäre quasi der eingebaute Telekonverter ohne den Nachteil der kleineren Blende und zusätzlicher Optik.

Bei der Bedienung - speziell den Menues - würde ich mich freuen, wenn es so wie bei der K3-III wird. Nicht, dass ich da die Bedienung intuitiver finde, aber ich würde es bevorzugen, wenn ich nur eine Bedienung lernen müsste (wo wie die K3 und K1 sehr ähnlich zu bedienen waren) und bei "beiden Kameras der Zukunft" die gleiche Funktion an gleicher Stelle ist.

+1
und bitte auch die gleiche Schachtbelegung der SD Karten. Ist nur eine Kleinigkeit, aber die unterschiedliche Belegung vom K1 und K3 nervt mich.

K1 III in Entwicklung

Di 2. Jan 2024, 02:27

Wenn wir viel Glück haben, wird die K1M3 sowas wie Nikon seit Jahren mit der D850 hat.

VG Nuftur

Re: K1 III in Entwicklung

Di 2. Jan 2024, 09:59

Nuftur hat geschrieben:Wenn wir viel Glück haben, wird die K1M3 sowas wie Nikon seit Jahren mit der D850 hat.

VG Nuftur

Die D850 hat aber auch einige Nachteile, wie zB Keine Stabilisierung, Kein GPS und meines Wissens auch kein RAW-HDR. Dafür aber auch einige Dinge, die der K1 fehlen und hoffentlich mit einer K1 III
einziehen (höhere Display-Auflösung, größerer Sucher, Foto-Bracketing, Geschwindigkeit, mehr MP u.a.) Auf Video könnte eine K1 III meiner Meining nach ganz verzichten.

K1 III in Entwicklung

Di 2. Jan 2024, 10:10

Mit Stabilisierung, GPS usw. hast Du recht, ich war mit meinen Gedanken beim Autofokus. Die D850 und auch die professionellen Rennpferde für die Sportfotografie zeigen ja, was mit Spiegel möglich ist. Das sollte Pentax, nachdem die Technologie mehrere Jahre alt ist, nachbauen können.

VG Nuftur

Re: K1 III in Entwicklung

Di 2. Jan 2024, 11:29

Video und Vollautomatik dürften gerne wegfallen. Wenn Pentax konsequent auf DSLR Profi-Nische setzt, werden die auch kaum fehlen. Alles andere soll aber bitte bleiben, das sind die Alleinstellungsmerkmale, wegen den man (zumindest ich) Pentax verwendet.

Re: K1 III in Entwicklung

Di 2. Jan 2024, 11:54

Ich liebe meine K1 Mk1 - mehr als die K 3 MkIII. :ja: Wenn hier Wünsche geäußert werden können, die evl auch an die richtige Stelle getragen werden (Hallo Wolfgang aka PENTAX PM :cap: ) - dann eine digital wahrscheinlich einfach progammmierbare Kleinigkeit:

Gelegentlich stört mich beim Arbeiten mit Fernauslöser, das permanente Blinken nach vorn - besonders bei Tieraufnahmen oder beim manuelle Scharfstellen von Makros. Manchmal brauche ich das Blinken nach vorn auch. Kann man im Menü eine Schaltfunktion einbauen, an der man bei Bedarf den vorderen Selbstauslöserlampe/Fernbedienungsempfänger deaktivieren kann?

Alles andere am Gehäuse kann gerne so bleiben, besonders das wunderbare KLAPPDISPLAY :mrgreen: .

Das wünscht sich mit

VG Holger

Re: K1 III in Entwicklung

Di 2. Jan 2024, 14:26

Asahi-Samurai hat geschrieben:Ich liebe meine K1 Mk1 - mehr als die K 3 MkIII. :ja: Wenn hier Wünsche geäußert werden können, die evl auch an die richtige Stelle getragen werden (Hallo Wolfgang aka PENTAX PM :cap: ) - dann eine digital wahrscheinlich einfach progammmierbare Kleinigkeit:

Gelegentlich stört mich beim Arbeiten mit Fernauslöser, das permanente Blinken nach vorn - besonders bei Tieraufnahmen oder beim manuelle Scharfstellen von Makros. Manchmal brauche ich das Blinken nach vorn auch. Kann man im Menü eine Schaltfunktion einbauen, an der man bei Bedarf den vorderen Selbstauslöserlampe/Fernbedienungsempfänger deaktivieren kann?

Alles andere am Gehäuse kann gerne so bleiben, besonders das wunderbare KLAPPDISPLAY :mrgreen: .

Das wünscht sich mit

VG Holger

Du meinst unter Schraubenschlüssel-2-Anzeigenlampe-Selbstauslöser u. FERNBEDIENUNG-ein/aus
oder hab ich dich falsch verstanden?
Gruß Michael

Re: K1 III in Entwicklung

Di 2. Jan 2024, 18:38

Nuftur hat geschrieben:ich war mit meinen Gedanken beim Autofokus. Die D850 und auch die professionellen Rennpferde für die Sportfotografie zeigen ja, was mit Spiegel möglich ist. Das sollte Pentax, nachdem die Technologie mehrere Jahre alt ist, nachbauen können.

Ich frage mich bei solchen Themen immer mal wieder, ob gewisse Dinge gar nicht mal am “können” sondern am “dürfen” liegen - Stichwort: Patente.

Man erinnere sich, dass Pentax vor nicht so langer Zeit mal ein Patent für einen “halbtransparenten Spiegel” (oder wie sich das noch gleich genannt hatte) veröffentlicht hatte. Kann sein, dass das nie kommt, aber man schützt sich so eine Idee schon mal, bevor ein Wettbewerber auf die gleiche Idee kommt …

Re: K1 III in Entwicklung

Di 2. Jan 2024, 18:44

xy_lörrach hat geschrieben:Man erinnere sich, dass Pentax vor nicht so langer Zeit mal ein Patent für einen “halbtransparenten Spiegel” (oder wie sich das noch gleich genannt hatte) veröffentlicht hatte. Kann sein, dass das nie kommt, aber man schützt sich so eine Idee schon mal, bevor ein Wettbewerber auf die gleiche Idee kommt …


solange Pentax nicht anfängt Blutdruckmesser in die Kameras einzubauen... :d&w: kleiner Insider

Re: K1 III in Entwicklung

Di 2. Jan 2024, 18:47

zabaione hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:Man erinnere sich, dass Pentax vor nicht so langer Zeit mal ein Patent für einen “halbtransparenten Spiegel” (oder wie sich das noch gleich genannt hatte) veröffentlicht hatte. Kann sein, dass das nie kommt, aber man schützt sich so eine Idee schon mal, bevor ein Wettbewerber auf die gleiche Idee kommt …


solange Pentax nicht anfängt Blutdruckmesser in die Kameras einzubauen... :d&w: kleiner Insider

K1 III ohne Schwenkdisplay, dafür aber mit Blutdruckmesser - den Ärzten würden die Praxen eingerannt... :mrgreen: vor allem in der Bodenseeregion... :d&w:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz