Der Trick mit dem Umbenennen klappt unter OSX schonmal nicht. RawTherapie 5.1 habe ich mir angeschaut, aber gleich wieder gelöscht.... das Programm ist ja ein graus...
Schade das der Support für Pentax so schlecht ist. Somit sind diese Funktionen für mich quasi wertlos.
Einen kleinen Moment bitte. Da gibt es schon noch Möglichkeiten. Ich weiß auch um gewisse Herausforderungen, was die Unterstützung bestimmter Features angeht - und ich bin mit Linux unterwegs.... Letztlich findet sich aber immer etwas, nur dem man weiter kommt. Ich bin sicher, dass hier im Forum noch eine Lösung auftaucht. Was Pixelshift angeht, so nutze ich das Kommandozeile-Tool dcrawps. Damit lässt sich eine solche Aufnahme per Befehl dcrawps -T -4 <Dateiname_des_DNG> in ein TIFF umwandeln, das dann wiederum per RAW Konverter zum endgültig entwickelten Bild verwurstet werden kann. Vom Komfort her allerdings eher schwierig, dass muss ich zugeben.
Gib der Sache noch etwas Zeit. Es wird sicher noch eine Möglichkeit gefunden. Sind viele findige Leute hier.... und wenn nicht hier dann vielleicht beim amerikanischen Schwesterforum.
Jo, hab jetzt alles durchgelesen, bin leider noch nicht weiter.
Ohne CD hab ich keine Chance die Pentax Software zu installieren. Früher hat das vielleicht funktioniert, jetzt funktioniert der Trick leider nicht mehr. Schade Pentax..
Um dafür Geld auszugeben, obwohl ich sonst absolut keine CDs oder DVDs mehr nutze? Aber warum? Da verschieb ich den Sensor lieber manuell. Ist jetzt auch kein Weltuntergang, aber ärgerlich das ein Hersteller so starrsinnig ist, und seine Software nur auf CD liefert.