Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 05:27

Danke euch.

Der Trick mit dem Umbenennen klappt unter OSX schonmal nicht.
RawTherapie 5.1 habe ich mir angeschaut, aber gleich wieder gelöscht.... das Programm ist ja ein graus...

Schade das der Support für Pentax so schlecht ist. Somit sind diese Funktionen für mich quasi wertlos.

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 05:42

Notlösung: Kameraintern entwickeln. Geht bei Pixelshift sehr gut, bei HDR sicher auch. Kannst Du ja zumindest mal testen.

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 05:47

Einen kleinen Moment bitte. Da gibt es schon noch Möglichkeiten. Ich weiß auch um gewisse Herausforderungen, was die Unterstützung bestimmter Features angeht - und ich bin mit Linux unterwegs....
Letztlich findet sich aber immer etwas, nur dem man weiter kommt. Ich bin sicher, dass hier im Forum noch eine Lösung auftaucht.
Was Pixelshift angeht, so nutze ich das Kommandozeile-Tool dcrawps. Damit lässt sich eine solche Aufnahme per Befehl dcrawps -T -4 <Dateiname_des_DNG> in ein TIFF umwandeln, das dann wiederum per RAW Konverter zum endgültig entwickelten Bild verwurstet werden kann.
Vom Komfort her allerdings eher schwierig, dass muss ich zugeben.

Gib der Sache noch etwas Zeit. Es wird sicher noch eine Möglichkeit gefunden. Sind viele findige Leute hier.... und wenn nicht hier dann vielleicht beim amerikanischen Schwesterforum.

"Stay tuned..." ;)

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 05:51

Wurde schon mal hier angesprochen:

40456504nx51499/dslr-f22/k-1-kamera-hdr-und-lightroom-keine-vorteile-t21511.html

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 06:24

Jo, hab jetzt alles durchgelesen, bin leider noch nicht weiter.

Ohne CD hab ich keine Chance die Pentax Software zu installieren. Früher hat das vielleicht funktioniert, jetzt funktioniert der Trick leider nicht mehr.
Schade Pentax..

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 06:34

Naja, aber es wird doch nicht soooo schwer sein, sich entweder ein externes CD-Laufwerk​ zu besorgen oder aber eins auszuleihen...

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 06:43

Um dafür Geld auszugeben, obwohl ich sonst absolut keine CDs oder DVDs mehr nutze? Aber warum? Da verschieb ich den Sensor lieber manuell.
Ist jetzt auch kein Weltuntergang, aber ärgerlich das ein Hersteller so starrsinnig ist, und seine Software nur auf CD liefert.

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 07:01

Evtl das CD Laufwerk eines anderen Computers, falls vorhanden, im lokalen Netz freigegeben und von dort installieren?

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 07:01

Einen hab ich noch: vielleicht einfach mal den Support von Ricoh kontaktieren.
Muss nichts bringen, kostet aber auch nichts.

P.S.: machen andere Hersteller das mit der Software anders?

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 07:20

Bei meiner Sony A7II damals war nix mehr dabei an CD/DVD etc.
Alles direkt von der Homepage zu laden.

Hat beides vor und Nachteil - keine Frage.
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz