kollege_tom hat geschrieben:
chriskan hat geschrieben:
Auch deswegen wäre ich mir nicht sicher ob 35mm an KB für jeden geeignet ist.
Nur mal so als Einwurf:
Lichtstarkes 35mm ist spätestens mit dem Sigma 35 Art ein absolut "hipper" Look für Portraits geworden.
Indoor, Outdoor, Fashion, Akt - überall absolut "in".
Anders ausgedrückt: der Look eines 35 1.4 an KB gehört zu den wenigen Dingen, die an APS-C praktisch nicht erreichbar sind. Wenn sich was lohnt, dann ein Sigma 35 Art an der K-1 (immer vorausgesetzt natürlich, man steht auf diese Art von Bildern).
Ansonsten fällt es mir schwer, auf das Anliegen des Threadstarters vernünftig einzugehen. Einerseits macht man mit der K-1 nichts verkehrt und brauchbare KB-Objektive sind vorhanden (nur bitte nicht das Sigma 17-50 gegen das Sigma 24-70 tauschen! Letzteres ist in der Regel grottig!). Im Cropmodus verliert man etwas Auflösung im Vergleich zur K-3, andererseits wird man in der Praxis fast immer mehr als den APS-C Crop brauchbar aus dem vollen Bild ausschneiden können, so dass sich das stark relativiert.
Die andere Seite ist, dass der "Gewinn" durch die KB-Kamera häufig stark überschätzt wird. Wer da Wunder erwartet, wird enttäuscht (die kleinen Sensoren sind inzwischen einfach "zu gut").
Insofern: wenn dir der Preis der K-1 nicht weh tut und das "Habenwollen" da ist, hol sie dir. Schlechter wird dadurch nichts oder jedenfalls nicht mehr, als auf der anderen Seite besser wird.
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo