Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 13:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 287 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: K-S2 Praxisthread
BeitragVerfasst: Do 5. Mär 2015, 21:25 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
Eine K-30 macht diese Geräusche auch nicht.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-S2 Praxisthread
BeitragVerfasst: Do 5. Mär 2015, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14353
Wohnort: Laatzen
Ich greife noch mal die Diskussion um die Fernbedienung auf. Mit der IR-Fernbedienung kann man von der rechten Seite sehr gut auslösen, selbst leicht von hinten. Man muss keinesfalls Verrenkungen machen, um von vorne auszulösen. Ich werde somit den Kabelfernauslöser nicht vermissen.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: AW: K-S2 Praxisthread
BeitragVerfasst: Do 5. Mär 2015, 21:58 
Offline

Registriert: Do 6. Nov 2014, 17:59
Beiträge: 135
Wohnort: Sauerland
Was mich hinsichtlich des fehlenden Kabelauslösers im Moment noch etwas stört ist, dass ich bisher bei Langzeitbelichtungen (länger als 30 sec.) die Zeit im Fernauslöser vorgegeben habe und mich um nichts mehr kümmern musste (Funkauslöser).
Es gibt zwar auch IR Auslöser die das können, aber die müsste ich die ganze Zeit über schräg vor die Kamera halten, damit der zweite Impuls zum schließen auch von der Kamera empfangen wird. (Oder habe ich da noch etwas übersehen?)

Ich hoffe mal die App wird dieses Problem beseitigen.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-S2 Praxisthread
BeitragVerfasst: Do 5. Mär 2015, 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Apr 2014, 21:34
Beiträge: 279
Ansonsten gäbe es ja noch: ;)
:d&w:

_________________
Gruß aus OWL

Pentax KP & K-3 III. Für meine Bilder, Beiträge und/oder Anleitungen gilt (falls diese gefallen und von Nutzen sind) die . Bildbearbeitungen unter openSUSE mittels RawTherapee oder Darktable sowie Gimp.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-S2 Praxisthread
BeitragVerfasst: Do 5. Mär 2015, 23:16 
Offline

Registriert: Sa 22. Nov 2014, 13:20
Beiträge: 2
Hallo,
nun ist meine K-S2 in Schwarz Orange auch da.

Macht Spass die kleine, finde ich als Verbesserung gegenüber meiner K50, die nun
leider weichen muss.

Frage an alle Besitzer der K-S2:
War schon nervig bis ich geschnallt habe das sich hinter dem neuen "Clarity Enhancement" die
"Erhöhte Schärfeleistung" versteckt. Seltsame Übersetzung. Dies funktioniert tatsächlich ganz gut.
Was mich verwundert ist, dass die Funktion nach dem Ausschalten und erneutem Einschalten sich immer
auf Off stellt, muss also nach jedem neuen Einschalten der Kamera wieder aktiviert werden.
Ist das bei euch auch so?

Leider kann ich die RAWs noch nicht entwickeln, da mein DXO die Kamera noch nicht unterstützt, LR habe ich nicht.
Das beigefügte Digital Kamera Utility 5.30 lässt sich zwar installieren, aber danach nicht starten. Der rote Startbildschirm flackert kurz auf, dann nichts mehr. Auf mehreren Rechnern probiert, immer dasselbe.

Gruss
Ritsches


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-S2 Praxisthread
BeitragVerfasst: Fr 6. Mär 2015, 07:13 
Offline

Registriert: Mo 14. Jan 2013, 15:01
Beiträge: 715
Kannst ja. Darktable oder rawtherapee nehmen....

_________________
|

Mein PyResizer:
Pentax Wunschliste: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/edit/zQ ... 7suuNwgu3/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-S2 Praxisthread
BeitragVerfasst: Fr 6. Mär 2015, 09:28 
Offline

Registriert: Sa 22. Nov 2014, 13:20
Beiträge: 2
jedie hat geschrieben:
Kannst ja. Darktable oder rawtherapee nehmen....


Danke für den Tip, Rawtherpee geht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-S2 Praxisthread
BeitragVerfasst: Sa 7. Mär 2015, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14353
Wohnort: Laatzen
Ritsches hat geschrieben:
Hallo,

Frage an alle Besitzer der K-S2:
War schon nervig bis ich geschnallt habe das sich hinter dem neuen "Clarity Enhancement" die
"Erhöhte Schärfeleistung" versteckt. Seltsame Übersetzung. Dies funktioniert tatsächlich ganz gut.
Was mich verwundert ist, dass die Funktion nach dem Ausschalten und erneutem Einschalten sich immer
auf Off stellt, muss also nach jedem neuen Einschalten der Kamera wieder aktiviert werden.
Ist das bei euch auch so?

Gruss
Ritsches


Auch bei meiner S2 ist die Funktion nach dem Ausschalten zurückgestellt. Finde ich aber gar nicht so verkehrt, weil damit sichergestellt ist, dass ich nicht versehentlich damit fotografiere. Ich blicke ja noch nicht so richtig, wie genau die Funktion arbeitet, aber das Resultat finde ich auch nicht schlecht, zumal die Ergebnisse im RAW-Format erhalten bleiben.
Die folgenden Beispielfotos sind einmal ohne und einmal mit "Clarity Enhancement" entsanden. ooc, lediglich mit den Standardwerten in LR importiert und in jpg umgewandelt.

Bild
Datum: 2015-05-05
Uhrzeit: 08:22:12
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Bild
Datum: 2015-05-05
Uhrzeit: 08:22:00
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Das Foto unseres Stubentigers wäre ohne Klappdisplay kaum entstanden, weil er sich spätestens dann aus dem Staub gemacht hätte, wenn ich samt Kamera platt vor ihm auf dem Bauch gelegen hätte :d&w: Für die hohe ISO-Zahl und die relativ lange Belichtungszeit kann man über das Rauschen nicht meckern, finde ich. Ebenfalls mit LR in Standardeinstellung importiert und umgewandelt. Rauschunterdrückung in der Kamera ausgestellt und in LR auf Null.



Bild
Datum: 2015-05-04
Uhrzeit: 22:39:34
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Bild
Datum: 2015-05-04
Uhrzeit: 22:39:34
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Auf die A-HDR-Funktion könnte ich verzichten, da ich es nicht mag, wenn mir sämtliche Einstellungen vorgegeben werden. Außerdem wird immer die größte Blendenöffnung gewählt, was ich für Landschaftsaufnahmen nicht besonders sinnvoll erachte. Aber vielleicht habe ich da auch noch etwas übersehen. Statt der Funktion wäre mir die Blitzsynchronisation mit x wie bei der K-5 lieber. Das Blitzen mit externem Blitz würde dadurch für mich komfortabler. Aber das sind Sachen, an die man sich gewöhnt. Mir macht die Kamera jedenfalls viel Spaß.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-S2 Praxisthread
BeitragVerfasst: Sa 7. Mär 2015, 09:24 
Offline

Registriert: Mi 25. Feb 2015, 15:17
Beiträge: 88
Welche Optik hast Du der Kamera umgeschnallt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-S2 Praxisthread
BeitragVerfasst: Sa 7. Mär 2015, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14353
Wohnort: Laatzen
4art hat geschrieben:
Welche Optik hast Du der Kamera umgeschnallt?


Hier war das DA 70 2.4 ltd. drauf. Schöne Kombi, genau wie mit dem 35er ltd.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 287 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand
Forum: DSLR
Autor: Dirk
Antworten: 134

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz