Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-70 - 3400+ Bilder - ein Erfahrungsbericht

Mi 12. Okt 2016, 20:08

BluePentax hat geschrieben:also laut den Bildern sieht es so aus als ob die Tasten der K-S2 (oberes Bild) von innen nach aussen nur "flach herauf laufen" aber die Tasten der K-70 (unteres Bild) oben so eine Art Buckel haben.
Ich denke man sollte das auf jeden Fall live anfassen und ausprobieren und denke auch das es, falls es das einzige ist was einen (mich) stören könnte, kein k.o.-Kriterium wäre und mich vom Kauf abhalten würde. :nono: ....so lange es noch keine K3III zu moderatem Preis mit entsprechenden Features geben würde. :mrgreen:


Deine Beobachtung passt wohl. Allerdings ist das mit der Tastenform für mich nur sekundär. Das Hauptproblem mit dem Steuerkreuz ist, dass es sich so nah am Rand befindet. Beim Halten der Kamera (KS-2) kam ich mit dem Ballen des Daumens (weiß schon, was ich meine, oder? ;) ) unbeabsichtigt an die rechte Taste des Steuerkreuzes. DAS ist das Problem, das ich damit habe.
Die K-70 ist im Prinzip ein sehr interessant ausgestattetes Teil; da gebe ich dir völlig Recht.
Allerdings schreckt mich ein wenig meine Erfahrung und die vieler anderer mit der defekten Blendensteuerung bei der K-30 (und K-50) ab. In den einstelligen Modellen werden andere Teile verbaut, denen ich vom Bauchgefühl her mehr vertrauen würde. Auch wegen der sonst höherwertigeren Bauweise und leiseren Mechanik würde ich doch eher zu einer K-3II tendieren, wenn ich eine neue Kamera kaufen müsste/wollte...

Re: K-70 - 3400+ Bilder - ein Erfahrungsbericht

Mi 12. Okt 2016, 20:41

Noch eine Meinung zum Steuerkreuz. Ich bin gerade seit 5 Tagen mit der K-70 in Vorarlberg unterwegs. Ich habe keinerlei Probleme mit den Tasten, während die mich bei der K-S2 direkt am ersten Tag geärgert haben.

Re: K-70 - 3400+ Bilder - ein Erfahrungsbericht

Mi 12. Okt 2016, 20:47

Dirk hat geschrieben:Noch eine Meinung zum Steuerkreuz. Ich bin gerade seit 5 Tagen mit der K-70 in Vorarlberg unterwegs. Ich habe keinerlei Probleme mit den Tasten, während die mich bei der K-S2 direkt am ersten Tag geärgert haben.


Ok, das klingt dann ja doch irgendwie vielversprechend. Wie oben schon geschrieben steht: muss man wohl selbst mal in die Hand nehmen... ;)

Re: K-70 - 3400+ Bilder - ein Erfahrungsbericht

Sa 15. Okt 2016, 09:41

Danke für den Erfahrungsbericht. Auf meiner Neuen wird wohl k 70 stehen.
LG Wolfgang

Re: K-70 - 3400+ Bilder - ein Erfahrungsbericht

Mi 19. Okt 2016, 08:42

http://www.pentaxforums.com/reviews/pen ... ction.html
Hier haben die Kollegen von den Pentaxforums die K-70 mal ausführlich getested und für recht gut befunden. Auch zum Steuerkreuz und Handling äußern sie sich ausführlich.

Re: K-70 - 3400+ Bilder - ein Erfahrungsbericht

Mi 19. Okt 2016, 09:10

angus hat geschrieben:http://www.pentaxforums.com/reviews/pentax-k-70-review/introduction.html
Hier haben die Kollegen von den Pentaxforums die K-70 mal ausführlich getested und für recht gut befunden. Auch zum Steuerkreuz und Handling äußern sie sich ausführlich.


Jau, habe ich auch schon gelesen. Gerade in Sachen Ergonomie bescheinigen sie der K-70 deutliche Verbesserungen im Vergleich zur K-S2. Insgesamt ein sehr positives Bild von der Kamera. Ich muss schon sagen, dass die Wahl zwischen K-3II und K-70 dadurch doch eher in Richtung K-70 tendieren würde bei mir. Schade, dass der AF doch noch als nicht ganz auf der Höhe der Zeit bewertet wird. Aber schlechter als bei der K-30 wird er wohl nicht sein. Schlechter als bei der K-3II? Vermutlich auch nicht...

Re: K-70 - 3400+ Bilder - ein Erfahrungsbericht

Mi 19. Okt 2016, 09:48

Dunkelmann hat geschrieben:...Aber schlechter als bei der K-30 wird er wohl nicht sein. Schlechter als bei der K-3II? Vermutlich auch nicht...

Ja auf diese Frage gibt der Review bei pentaxforums.com auch keine echte Antwort. Nur das die Technik aus dem Jahr 2012 stammt.

Re: K-70 - 3400+ Bilder - ein Erfahrungsbericht

Mi 19. Okt 2016, 09:56

chriskan hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:...Aber schlechter als bei der K-30 wird er wohl nicht sein. Schlechter als bei der K-3II? Vermutlich auch nicht...

Ja auf diese Frage gibt der Review bei pentaxforums.com auch keine echte Antwort. Nur das die Technik aus dem Jahr 2012 stammt.


Na Herzlichen Glückwunsch! Was haben die Jungs bei Pentax/Ricoh denn in en letzten 4 Jahren gemacht??? :motz:
*lol* Nee, passt schon. Ich bin ja erst 2013 in die Pentax-DSLR-Fotografie eingestiegen, bin sehr zufrieden mit meiner K-30 (abgesehen vom Problem mit der Blendenautomatik) und bin begeistert von den Neuerungen, die seitdem auf den Markt kamen. In Sachen Innovation hat sich bei Pentax in den letzten 2-3 Jahren meiner Meinung nach mehr getan als bei Canon in einem ungefähr doppelt so langen Zeitraum. Das ist ja auch ein Umstand, den selbst Canon-User beklagen...

Ok, Pentax spielt also in Sachen AF leider immer noch nicht ganz vorne mit. Damit kann ich leben. Ich finde den AF an meiner Kamera mit den meisten Objektiven durchaus ausreichend. Also daran soll es nicht scheitern. Die K-70 bietet ansonsten ja wirklich ein Füllhorn an Funktionalität. Ein ziemlich stattliches Angebot im Vergleich zur Konkurrenz. Ginge meine K-30 heute kaputt, wäre die K-70 dann wohl doch mein nächstes Modell...
Eigentlich hätte ich noch Sorgen, dass bei dieser "Mittelklasse" von Pentax wieder das Problem mit der Blendenautomatik auftritt, aber ehrlich gesagt ist das sehr unwahrscheinlich. Es dürfte Pentax durchaus bekannt sein, dass es bei der K-30 und teilweise auch bei der K-50 damit recht häufig Probleme gab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man so etwas beim Design einer neuen Kamera ignoriert... ;)

Re: K-70 - 3400+ Bilder - ein Erfahrungsbericht

Mi 19. Okt 2016, 16:02

#23 ???
Iss ja echt grieselig!!!
Pixelshift (PSR) bei winddurchwuscheltem Wald?

[Update:] Ohh, hab gerade selbst gelesen, dass das ein PSR-Experiment war! :oops:

Re: K-70 - 3400+ Bilder - ein Erfahrungsbericht

Mi 19. Okt 2016, 17:00

Dunkelmann hat geschrieben:
chriskan hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:...Aber schlechter als bei der K-30 wird er wohl nicht sein. Schlechter als bei der K-3II? Vermutlich auch nicht...

Ja auf diese Frage gibt der Review bei pentaxforums.com auch keine echte Antwort. Nur das die Technik aus dem Jahr 2012 stammt.


Na Herzlichen Glückwunsch! Was haben die Jungs bei Pentax/Ricoh denn in en letzten 4 Jahren gemacht??? :motz:...

Ich bin mir ziemlich sicher, das zu dem älteren AF-System (auf Höhe K-5II !) eine neue Firmware mit geändertem Algorithmus entwickelt wurde. Es ist ja immer möglich, bestehende Hardware softwaretechnisch besser anzusteuern.

By the way: Shuttercount meiner K-30= 38.400 .... schaun wir mal. Die K-30 von 2012 wurde wieder unter Dauerregen im Harz erfolgreich eingesetzt :mrgreen: .
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz