chriskan hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
...Aber schlechter als bei der K-30 wird er wohl nicht sein. Schlechter als bei der K-3II? Vermutlich auch nicht...
Ja auf diese Frage gibt der Review bei pentaxforums.com auch keine echte Antwort. Nur das die Technik aus dem Jahr 2012 stammt.
Na Herzlichen Glückwunsch! Was haben die Jungs bei Pentax/Ricoh denn in en letzten 4 Jahren gemacht???
*lol* Nee, passt schon. Ich bin ja erst 2013 in die Pentax-DSLR-Fotografie eingestiegen, bin sehr zufrieden mit meiner K-30 (abgesehen vom Problem mit der Blendenautomatik) und bin begeistert von den Neuerungen, die seitdem auf den Markt kamen. In Sachen Innovation hat sich bei Pentax in den letzten 2-3 Jahren meiner Meinung nach mehr getan als bei Canon in einem ungefähr doppelt so langen Zeitraum. Das ist ja auch ein Umstand, den selbst Canon-User beklagen...
Ok, Pentax spielt also in Sachen AF leider immer noch nicht ganz vorne mit. Damit kann ich leben. Ich finde den AF an meiner Kamera mit den meisten Objektiven durchaus ausreichend. Also daran soll es nicht scheitern. Die K-70 bietet ansonsten ja wirklich ein Füllhorn an Funktionalität. Ein ziemlich stattliches Angebot im Vergleich zur Konkurrenz. Ginge meine K-30 heute kaputt, wäre die K-70 dann wohl doch mein nächstes Modell...
Eigentlich hätte ich noch Sorgen, dass bei dieser "Mittelklasse" von Pentax wieder das Problem mit der Blendenautomatik auftritt, aber ehrlich gesagt ist das sehr unwahrscheinlich. Es dürfte Pentax durchaus bekannt sein, dass es bei der K-30 und teilweise auch bei der K-50 damit recht häufig Probleme gab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man so etwas beim Design einer neuen Kamera ignoriert...
