Aktuelle Zeit: Mi 30. Jul 2025, 15:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: K-3II - sie ist da
BeitragVerfasst: Do 23. Apr 2015, 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 20. Jul 2014, 21:28
Beiträge: 767
Wohnort: Millionendorf
Der leider noch nicht lieferbare Mini-Systeblitz Pentax AF201FG ist vielleicht eine Hilfe, den könnte ich mir auch als "immerdabei" vorstellen, sogar zur Ur-K3. Ähnliche "Beilagen-Blitze" haben ja auch Olympus und Fuji. Dennoch finde ich es sehr schade, dass der interne Blitz nun verpufft ist. Lässt erwarten, dass die Kleinbild-Pentax auch keinen mehr hat.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3II - sie ist da
BeitragVerfasst: Fr 24. Apr 2015, 00:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:08
Beiträge: 28700
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
tabbycat hat geschrieben:
ErnstK hat geschrieben:
Danke Alfredo für die Hilfe :ja: ...... aber den Blitz meinte ich nicht :no:
Diesen hier von Metz: https://www.metz.de/de/aufnahmelicht/bl ... entax.html
Jetzt bin ich aber enttäuscht. Du hattest doch versprochen er bietet mehr Möglichkeiten als der interne...mfg tc
Sorry- spät Nach Hause gekommen.

Zu den Blitzmöglichkeiten: hier meinte ich nicht die techn. Unterschiede sondern in der Funktionalität des Einsatzes wie z.B. bei meinen Makroaufnahmen
mit FA 2,8/100er und den anderen für dieses Genre eingesetzten Optikkombinationen.

Der Interne erreicht gerade mal 4,5 cm an Höhe ohne Diffusor/ WW- Streuscheibe und ohne Verstellmöglichkeit.
Beim Metz erreiche ich 10,5 cm in drei Stufen verschwenkbar, mit Diffusor- und Streuscheibe.
Der Interne war bei 1:1 im Makroeinsatz mit dem FA 100er nicht nutzbar- Schattenwurf.

Für dich mag das vielleicht nicht wichtig sein, für mich ja.

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3II - sie ist da
BeitragVerfasst: Fr 24. Apr 2015, 01:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 23:15
Beiträge: 874
He-Man hat geschrieben:
mythenmetz hat geschrieben:
. Ich muss nur bei Gelegenheit mal rausfinden, was sich hinter der Down-Taste auf dem Steuerkreuz verbirgt, die ist noch mit Blitz beschriftet :d&w:,
wahrscheinlich ein verstecktes Feature zu Steuerung der Parameter eines virtuellen Blitzes...

Ich würde doch glatt auf die Steuerung des Blitzgerätes tippen ;)

Funktioniert natürlich nur, wenn man auch ein Blitz drauf steckt. Also so Sachen wie "Blitzleistung", "Zweiter Verschlussvorhang" usw.

Zweiter Verschlussvorhang musste bislang immer am Blitzgerät eingestellt werden. Glaube nicht, dass sich das geändert hat.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3II - sie ist da
BeitragVerfasst: Fr 24. Apr 2015, 01:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 23:15
Beiträge: 874
ErnstK hat geschrieben:
tabbycat hat geschrieben:
ErnstK hat geschrieben:
Danke Alfredo für die Hilfe :ja: ...... aber den Blitz meinte ich nicht :no:
Diesen hier von Metz: https://www.metz.de/de/aufnahmelicht/bl ... entax.html
Jetzt bin ich aber enttäuscht. Du hattest doch versprochen er bietet mehr Möglichkeiten als der interne...mfg tc


Der Interne erreicht gerade mal 4,5 cm an Höhe ohne Diffusor/ WW- Streuscheibe und ohne Verstellmöglichkeit.
Beim Metz erreiche ich 10,5 cm in drei Stufen verschwenkbar, mit Diffusor- und Streuscheibe.
Der Interne war bei 1:1 im Makroeinsatz mit dem FA 100er nicht nutzbar- Schattenwurf.

Für dich mag das vielleicht nicht wichtig sein, für mich ja.

Das ist schon auch alles sehr wichtig. Aber in der Schnittmenge aller Möglichkeiten ist der Ersatz eben kein Ersatz. Ganz davon ab: Wenn ich weis, dass ich Blitzgeräte brauche, schleppe ich eh ganz anders Arsenal an. Die Blitzfunzel ist ein Helfer in der Not wenn man den Einsatz von künstlichem Licht so nicht absehen konnte. Ohne würde ich mich nackt fühlen, fast wie ohne Sicherheitsgurt auf der Autobahn. Manchen liegt ja selbst das - mir so gar nicht, man spürt förmlich die tödliche Masseträgheit.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3II - sie ist da
BeitragVerfasst: Fr 24. Apr 2015, 01:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:08
Beiträge: 28700
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
tabbycat hat geschrieben:
........ Aber in der Schnittmenge aller Möglichkeiten ist der Ersatz eben kein Ersatz. Ganz davon ab: Wenn ich weis, dass ich Blitzgeräte brauche, schleppe ich eh ganz anders Arsenal an.....
Ums ganze Arsenal mitzuschleppen, davon ist doch hier nicht die Rede.
Mir geht es darum, dass dieses kleine Metzlein als Notbehelf und auch als immer dabei auf Touren meinen Makroaufnahmen besser entspricht als der Interne.

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3II - sie ist da
BeitragVerfasst: Fr 24. Apr 2015, 10:29 
Im Prinzip stellt es sich doch einfach so dar, dass man hier nun die Auswahl zwischen zwei Kameras hat. Wer GPS eingebaut will, nimmt die eine, wer den Blitz will nimmt die andere.

Zurück zu den Infos:
Die ganze Knipserei mit dem Pixelshift dürfte übrigens recht flott gehen.
Wenn weiter der bisherige Sensor verbaut ist, dann ist das der Sony Exmor IMX193, siehe http://www.sony.net/Products/SC-HP/IS/s ... index.html.
Und der kann vollumfänglich mit bis zu 8,7 FPS ausgelesen werden, also 0,12 Sekunden pro Foto mit 24 MPx. 4 Aufnahmen mit elektronischem Shutter brauchen dann also nur ca. 0,46 (plus Verstellzeit der SR). Grob also 1/2 Sekunde für 4 Aufnahmen.

Daraus wiederum kann man natürlich auch ablesen, dass die Technologie da klappen wird, wo auch bei normalem Fotografieren eine Verschlusszeit von 1/8 keine Bewegungsunschärfen hätte.
Landschaft, Architektur, Produkt, Repro dürften da alle in den meisten Fällen keinen Stress haben.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3II - sie ist da
BeitragVerfasst: Fr 24. Apr 2015, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 12:39
Beiträge: 66
Wohnort: Bad Kissingen
Die Zeit ist reif meine K10d zu erneuern. Die Die K3ii features gefallen sehr. Die interne Knipse verwende ich auch selten, und wen Blitz dann eher mit Aufsteck.

Idealo sagt gerade 1399 für gehäuse und 16-85. :-)

_________________
LG, Steffen

Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3II - sie ist da
BeitragVerfasst: Fr 24. Apr 2015, 13:15 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 22:32
Beiträge: 11199
Wohnort: St. Blasien
Steffen_diesel hat geschrieben:
Idealo sagt gerade 1399 für gehäuse und 16-85. :-)

Bestell schnell, bevor die Versender merken, dass es der falsche Preis ist.

1399 ist der Preis für K3II und das 18-135.
Die Kombi wird bei einigen Online Händlern mit 1499,- angegeben.

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3II - sie ist da
BeitragVerfasst: Fr 24. Apr 2015, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 12:39
Beiträge: 66
Wohnort: Bad Kissingen
Weiß man wann die ersten Kameras ausgeliefert werden?

_________________
LG, Steffen

Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3II - sie ist da
BeitragVerfasst: Fr 24. Apr 2015, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 21:09
Beiträge: 5638
Wohnort: Nandlstadt
Irgendwo habe ich "Ende Mai" gelesen.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz