Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Bist/warst Du vom Blendenproblem betroffen?

K-30: Ja, bin/war betroffen.
159
41%
K-30: Nein, nicht betroffen
69
18%
K-50: Ja, bin/war betroffen.
84
22%
K-50: Nein, nicht betroffen.
72
19%
 
Abstimmungen insgesamt : 384

Re: K-30/K-50 Blendenproblem – Wer ist (nicht) betroffen?

Fr 27. Jul 2018, 13:59

burkmann hat geschrieben:Bei der K5 ist die erste Serie recht anfällig für diverse Defekte. Die zweite und damit letzte Serie der K5 ist deutlich besser. Danach wurde die K5 durch die K5II bzw K5IIs abgelöst. Eine K5 der ersten Serie würde ich nicht gegen eine K30/ K50 tauschen. Abgesehen davon ist der AF der K30 ein bissel flotter im Vergleich zur K5 und das Display zeigt ein schlicht besseres Bild. Ein Wermutstropfen der K30/50 bleibt, neben der Blendensteuerung, das Auslösegeräusch. Da ist die K5 hörbar voraus.


Ab wann spricht man denn bei der K-5 von der zweiten Serie? Gibt es da eine Seriennummer oder sowas? Das mit dem AF ist bekannt, aber da sehe ich weniger das Kriterium "flotter" und eher "treffsicher im Dunkeln". Wann immer ich in den letzten Jahren mitbekommen habe, dass neue Pentax-Modelle raus kamen, fragten alle immer zuerst nach dem AF. Und es wurde jedes Mal bestätigt, dass der doch schon ein klein wenig besser sei. Am Ende ist in der Praxis nicht sooo viel passiert - zumindest nicht an den Kameras, sondern eher an den Objektiven. Quantensprünge sind keine zu sehen...
Ob das Display ein tolles Bild zeigt oder nicht, ist mir relativ egal. Klar, es sieht besser aus, aber das Bild, was auf der Speicherkarte sitzt und am PC weiter bearbeitet und genutzt wird, das ist mir wichtiger.
Ja, das Auslösegeräusch der K-5 ist schon ein Traum - sagt jemand, der auch eine K-3 II hat... ;)

Re: K-30/K-50 Blendenproblem – Wer ist (nicht) betroffen?

Fr 27. Jul 2018, 14:01

Dunkelmann hat geschrieben:Ab wann spricht man denn bei der K-5 von der zweiten Serie? Gibt es da eine Seriennummer oder sowas?
Spontan fällt mir da die Perlenkette als Kriterium ein...

Re: K-30/K-50 Blendenproblem – Wer ist (nicht) betroffen?

Fr 27. Jul 2018, 14:22

pentidur hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:Ab wann spricht man denn bei der K-5 von der zweiten Serie? Gibt es da eine Seriennummer oder sowas?
Spontan fällt mir da die Perlenkette als Kriterium ein...



Da wirds bestimmt ne Seriennummer geben, die ich aber nicht kenne. Perlenkette ist ein Stichwort. Das andere wäre für mich unser Forum. Hier würde ich davon ausgehen, kein faules Ei zu erwerben, sondern etwas, wenn es denn Fehler hat, wo mir diese Problematik auch vor dem Kauf mitgeteilt wird.
Um es kurz zu machen: Wenn eine K5, dann hier aus dem Forum, ansonsten eine K5II bzw. K5IIs, die scheinen wirklich durch die Bank unproblematisch zu sein, auch wenn gegenüber der K5 ein höherer Preis anzusetzen ist.

Re: K-30/K-50 Blendenproblem – Wer ist (nicht) betroffen?

Fr 27. Jul 2018, 14:34

:ichweisswas: Liebe Mitforenten, das ist der Umfragethread. Schaut bitte mal in den Eingangspost.

Re: K-30/K-50 Blendenproblem – Wer ist (nicht) betroffen?

Fr 27. Jul 2018, 15:57

LX MX hat geschrieben::ichweisswas: Liebe Mitforenten, das ist der Umfragethread. Schaut bitte mal in den Eingangspost.


´:x

PS: meine war hier aus dem Forum und hat keine Perlenkette...

´:x

Re: K-30/K-50 Blendenproblem – Wer ist (nicht) betroffen?

Do 2. Aug 2018, 13:07

Jetzt hat es mich leider auch erwischt. Die K30 lag umständehalber ein paar Wochen rum. Die Anzahl der Auslösungen is echt mal ein .....

K-30
Seriennr. 48xxx
Kaufdatum 08/2014
Auslösungen 2964

Re: K-30/K-50 Blendenproblem – Wer ist (nicht) betroffen?

Mi 8. Aug 2018, 12:18

Dunkelmann hat geschrieben:Ab wann spricht man denn bei der K-5 von der zweiten Serie? Gibt es da eine Seriennummer oder sowas?

Ich habe dafür einen eröffnet, damit diesem Thema in der korrekten Rubrik mit allen wichtigen Fakten jede Unklarheit genommen wird.

Re: K-30/K-50 Blendenproblem – Wer ist (nicht) betroffen?

Do 9. Aug 2018, 13:40

Solunax hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:Ab wann spricht man denn bei der K-5 von der zweiten Serie? Gibt es da eine Seriennummer oder sowas?

Ich habe dafür einen eröffnet, damit diesem Thema in der korrekten Rubrik mit allen wichtigen Fakten jede Unklarheit genommen wird.


Danke für die Auflistung aller dir bekannten Quellen und Informationen. :thumbup:

Re: K-30/K-50 Blendenproblem – Wer ist (nicht) betroffen?

Fr 31. Aug 2018, 00:15

Meine K50 hat es nach rund 40.000 Auslösungen erwischt. Ich hab mir dann eine gebrauchte K5(2012er Bj) im Rundumsorglospacket geholt und könnte glücklicher nicht sein. Da ich genug Altglas mit Blendenring gesammelt hab hat auch die Alte hin und wieder was zu tun. Einzig das Fokuspeaking im LV und die Möglichkeit freihand HDR Aufnahmen zu machen fehlt mir manchmal, letzteres ging mit der K50 recht gut.

Re: K-30/K-50 Blendenproblem – Wer ist (nicht) betroffen?

So 9. Sep 2018, 21:32

Angefangen hat es vor ca. 6 Monaten.
hat sich immer wieder alleine regeneriert, jetz geht garnichts mehr, alles dunkel.

K50
08.2014
SR. NR 49473..
4000 Klicks.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz