burkmann hat geschrieben:
Bei der K5 ist die erste Serie recht anfällig für diverse Defekte. Die zweite und damit letzte Serie der K5 ist deutlich besser. Danach wurde die K5 durch die K5II bzw K5IIs abgelöst. Eine K5 der ersten Serie würde ich nicht gegen eine K30/ K50 tauschen. Abgesehen davon ist der AF der K30 ein bissel flotter im Vergleich zur K5 und das Display zeigt ein schlicht besseres Bild. Ein Wermutstropfen der K30/50 bleibt, neben der Blendensteuerung, das Auslösegeräusch. Da ist die K5 hörbar voraus.
Ab wann spricht man denn bei der K-5 von der zweiten Serie? Gibt es da eine Seriennummer oder sowas? Das mit dem AF ist bekannt, aber da sehe ich weniger das Kriterium "flotter" und eher "treffsicher im Dunkeln". Wann immer ich in den letzten Jahren mitbekommen habe, dass neue Pentax-Modelle raus kamen, fragten alle immer zuerst nach dem AF. Und es wurde jedes Mal bestätigt, dass der doch schon ein klein wenig besser sei. Am Ende ist in der Praxis nicht sooo viel passiert - zumindest nicht an den Kameras, sondern eher an den Objektiven. Quantensprünge sind keine zu sehen...
Ob das Display ein tolles Bild zeigt oder nicht, ist mir relativ egal. Klar, es sieht besser aus, aber das Bild, was auf der Speicherkarte sitzt und am PC weiter bearbeitet und genutzt wird, das ist mir wichtiger.
Ja, das Auslösegeräusch der K-5 ist schon ein Traum - sagt jemand, der auch eine K-3 II hat...
