Re: K-30/K-50 Blendenproblem – Wer ist (nicht) betroffen?
Do 19. Okt 2017, 10:17
K 50 schwarz, 11/14 hergestellt, Nr. 4975***. Nach 23500 Aufnahmen Blendenfehler, bei März ausgetauscht für ca. 120.-, da ich sie für eine passende Camera halte und nicht selbst schrauben wollte.
Nach dem ersten Auftreten (das erste Bild nach dem Anschalten war manchmal dunkel) bis zur Reparatur (bei jedem Anschalten war das erste Bild dunkel) wurden in 1 Monat noch 1500 Auslösungen gemacht. Ist bei einer Reise aufgefallen. Interessant: Der Blendenfehler erschien nur bei dem Originallithiumakku, bei Wechsel auf Eneloop-Akkus im Haltekorb war wieder alles ok. Bei Einsatz eines nahezu ungeladenen wie auch geladenen Li-Akkus war es wieder da.
Der Fehler trat also nicht abrupt auf, ein mechanisches M-Objektiv war als Backup vorhanden wie auch eine Kx als Zweitbody.
Für die Statistik. diese Camera habe ich hier mit Grün früher schon einmal eingestellt, nun hat es sie erwischt.
Re: K-30/K-50 Blendenproblem – Wer ist (nicht) betroffen?
Di 31. Okt 2017, 17:29
Modell/Farbe: K-50, schwarz
Seriennummer/Kaufdatum: 4795***
Auslösungen: ca. 7600 Auslösungen bis Auftritt des Fehlers/Reparatur
Reparaturkosten: ca. 50EUR
Ab ca. 7500 Auslösungen den 'Trick' mit Serienaufnahme probiert. Hat lt. Besitzerin wohl auch einige Male funktioniert, war aber immer nur von (sehr) kurzer Dauer, bis es dann gar nicht mehr ging. Bis auf den Shuttercount ändert man also nichts! Das muss jedem klar sein, der solche kompetenten 'Tipps' ausprobieren möchte!
Habe ihr dann heute einen weißen Solenoind eingebaut und Funktion wieder hergestellt. Ab Auslösung 7830 also wieder voll funktionsfähig.
Nebenbei noch die Firmware aktualisiert...war noch Auslieferungszustand^^
Re: K-30/K-50 Blendenproblem – Wer ist (nicht) betroffen?
Sa 25. Nov 2017, 12:19
Modell/Farbe: K-50, schwarz
Seriennummer/Kaufdatum: 6008*** / Januar 2015
Auslösungen: ca. 4500 Auslösungen bis Auftritt des Fehlers
Reparaturkosten: Kostenvoranschlag rund 150,00 EUR
Auch bei mir tritt leider dieser Fehler auf. Firmware wurde aktualisiert. Habe mich diesbezüglich an den Ricoh-Kundenservice gewandt. Noch keine Entscheidung.
Re: K-30/K-50 Blendenproblem – Wer ist (nicht) betroffen?
Sa 25. Nov 2017, 14:45
Ich bin's nochmal ...
K30 in Blau, gebraucht gekauft mit 22500 Auslösungen kurz vor Ablauf der Garantiefrist. Der Fehler war im LiveView festzustellen. Noch im Rahmen der Garantie repariert. S/N 438****
Aktuell erneutes Auftreten des Fehlers (jeweils die erste Belichtung zu dunkel, danach geht's). Habe mir ein weißes Solenoid organisiert. Ob ich mich selbst an die Reparatur herantraue oder diese ausführen lasse, weiß ich noch nicht. In jedem Fall werde ich die Kamera nach Möglichkeit voll funktionsfähig erhalten. Alles Andere ist mbMn Verschwendung von Ressourcen.
Zitat: "Nach Eingang Ihrer Sendung werden Ihre Geräte erfasst und diagnostiziert. Anschließend erhalten Sie kurzfristig einen Kostenvoranschlag mit Details zum Kostenaufwand und den durchzuführenden Arbeiten von uns. Dieser Kostenvoranschlag wird für Sie kostenlos durchgeführt. Falls Sie eine Rücksendung in unrepariertem Zustand wünschen, fällt hierfür eine Bearbeitungsgebühr von EUR 16,00 zzgl. Versandkosten und 19% ges. MwSt. pro eingesendetem Gerät an."
Ich finde das für den Test und die Rücksendung einen fairer Kurs und ist die K-30 / K-50 allemal wert.