Di 23. Mai 2023, 21:50
Di 23. Mai 2023, 21:57
Wosse hat geschrieben:Dog2012 hat geschrieben:
Ich nutze an der Nikon Z das 85er/1.4 und das 135/1.8. von Sigma.
Das sind meine Hauptlinsen![]()
Das sind doch beides F-Objektive und noch keine Z-Objektive, oder? Da würde ja auch noch eine gebrauchte Nikon F100 in Frage kommen, oder? Mit SW-Film natürlich.
Di 23. Mai 2023, 22:09
Wosse hat geschrieben:Hi,
hat denn schon jemand einen Auflösungstest K3iii color vs. K3iii monochrome gemacht? Der monochrome Sensor löst ja ungefähr 50% höher auf als ein Bayerfiltersensor. Also ungefähr wie ein 40MP Farbsensor obwohl er nur 26MP hat. Das ist für einen APSC-Sensor ja sehr hochauflösend bzw. so hoch wie bei einer Fujifilm X-T5. Auf KB hochgerechnet sind das über 90MP von der Pixeldichte her.
Diese hohe Auflösung werden sicher nicht alle Objektive liefern können, genau wie bei Fujifilm auch. Gibt es eine Liste von Pentax welche Objektive für die K3iii monochrome empfohlen werden? Bei Fujifilm gibt es so eine Liste.
Da wäre sehr interessant. Gute Fotos kann man natürlich auch mit weniger hochauflösenden Objektiven machen.
Schönen Abend noch
Wosse
Mi 24. Mai 2023, 08:22
Dog2012 hat geschrieben:Wosse hat geschrieben:Hi,
hat denn schon jemand einen Auflösungstest K3iii color vs. K3iii monochrome gemacht? Der monochrome Sensor löst ja ungefähr 50% höher auf als ein Bayerfiltersensor. Also ungefähr wie ein 40MP Farbsensor obwohl er nur 26MP hat. Das ist für einen APSC-Sensor ja sehr hochauflösend bzw. so hoch wie bei einer Fujifilm X-T5. Auf KB hochgerechnet sind das über 90MP von der Pixeldichte her.
Diese hohe Auflösung werden sicher nicht alle Objektive liefern können, genau wie bei Fujifilm auch. Gibt es eine Liste von Pentax welche Objektive für die K3iii monochrome empfohlen werden? Bei Fujifilm gibt es so eine Liste.
Da wäre sehr interessant. Gute Fotos kann man natürlich auch mit weniger hochauflösenden Objektiven machen.
Schönen Abend noch
Wosse
Das ist richtig. Ich habe heute mein DA FA 50mm SDM bekommen und einen kleinen Vergleich gemacht. Dazu nehme ich immer einen kleinen Stoffhund ( komme ja aus der Hundefotografie) und beurteile dann die Fellzeichnung im Detail. Ich wollte wissen, ob der Trümmer sein Geld und Gewicht wert ist. Verglichen mit dem 77er und dem HD35/2.0.
Und ja, man sieht den Unterschied im Vergleich, abgesehen von dem Bokeh. Ich bin kein Pixelpeeper, aber Du hast Schon recht. Es wird wohl nicht viele Pentax Objektive geben, die wirklich alle Linienpaare abbilden können, die der Sensor hergeben kann.
Aber das muss es auch nicht sein, die Monochrom-Fotografie hat andere Reize.
Wenn man aber Wert darauf legt, dann führt kein Weg an dem 50er vorbei und macht bestimmt auch süchtig auf das 85er !
Mi 24. Mai 2023, 09:15
Mi 24. Mai 2023, 09:33
Wosse hat geschrieben:[...] Hier sieht man, dass man nichts sieht:
http://barbano.com/2023/05/pentax-k3-mo ... iii-color/
Das Objektiv ist das smc FA 50mm F1.4 bei Blende 5,6. Das stammt noch aus Analogzeiten, oder?
Aber eine Liste gibt es nicht bei Pentax, oder?
Mi 24. Mai 2023, 16:34
ElCapitan hat geschrieben:Eine sehr schöne Bildstrecke, wie ich finde:
https://pentax.eu/de/blogs/photographer ... monochrome
Einzig das Casino Barrière ist mir zu hart wiedergegeben.
Mi 24. Mai 2023, 16:52
Frank aus Holstein hat geschrieben:Bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe.
1. Die Umsetzung der Farben in Grautöne ist bei der Monochrome etwas anders als bei der Color-Pentax.
2. Wer "nur" bis ISO 1.600 fotografiert merkt quasi keinen Unterschied.
Es ist also eher eine emotionale als eine sachliche Entscheidung, die Pentax Monochrome zu verwenden?
Mi 24. Mai 2023, 16:53
Mi 24. Mai 2023, 16:58
Yeats hat geschrieben:Nö, da ist nichts überbelichtet, das ist ok so. der zitierte Satz ist offenbar schlecht übersetzt - wie die ganze Pentax-Seite - und ergibt eh nicht viel Sinn.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz