Mo 17. Apr 2023, 16:44
zeitlos hat geschrieben:Ich hätte noch einmal eine Frage an die schwarz-weiß Experten. Ich sehe eine Sache jetzt tatsächlich als etwas fraglich(er) an. Ich hatte oben ja schon mal danach gefragt und bin andernorts noch einmal auf dieses Thema gestoßen. Logischerweise gibt es in der Bilddatei keinerlei Farbinformationen. Ein nachträgliches Regeln der Farbkanäle ist also nicht möglich, man muss vorher mit Filtern arbeiten.
Wer wirklich viel schwarz-weiß fotografieren will, greift der dann aus dem genannten Sachverhalt nicht eher – so widersprüchlich das erst einmal klingen mag – zu einer Farbkamera? In der Nachbearbeitung geht mit der Monochrom dann schon spürbar weniger, vermute ich.
Ich frage mich auch, ob z.B. Nik Silver Effex bei der Konvertierung in SW nicht auch spürbar auf das nachbearbeiten durch verändern der Farbanteile setzt, sprich, die Information rot, grün, blau nicht doch sehr hilfreich sein können, gerade wenn man schwarz-weiss Bilder machen will. Wie seht ihr das?
Mo 17. Apr 2023, 16:46
Mo 17. Apr 2023, 16:49
ulrichschiegg hat geschrieben:Kann Du Dir nicht ein Leica Monochrome file besorgen und ausprobieren? Bei dpreview sollte man doch ein M10 Monochrome dng herunterladen können?
Mo 17. Apr 2023, 17:17
Jee hat geschrieben:Auf der anderen Seite habe ich noch keine Vergleich gesehen, wie gross der Unterschied des an sich guten Sensors der K3III zu einem VF Sensor ist.
Mo 17. Apr 2023, 17:52
Mo 17. Apr 2023, 21:21
Mo 17. Apr 2023, 21:22
Mo 17. Apr 2023, 21:27
Gelegenheiter hat geschrieben:Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Kauf auch nicht verpflichtend. Oder?
Mo 17. Apr 2023, 22:28
Di 18. Apr 2023, 04:32
aloislammering hat geschrieben:@Bernd, einigermaßen lichtstarke Linsen sind ja durchaus da (FA HD Limited, DA*55, DA 200 und 300 mm). Allerdings sind die Linsen technisch nicht auf Stand: die FA Limiteds nach wie vor auf Stange, nicht einmal Quickshift, das DA*55 und DA 200 + 300 mm auch schon recht betagt und mit einem anfälligem SDM ausgestattet. Da liegen mittlerweile Welten zwischen den Pentax Objektiven und dem Rest.
Bei der Sensorgrösse stimme ich absolut zu: Wer durch Einsatz einer reinen SW Kamera ein Höchstmass an Auflösung und Rauscharmut erzielen möchte, wünscht sich einen VF Sensor.
Auf der anderen Seite habe ich noch keine Vergleich gesehen, wie gross der Unterschied des an sich guten Sensors der K3III zu einem VF Sensor ist. Ich hatte am WE Fotos einer Sony alpha7IV auf dem Bildschirm. Ich war ein wenig enttäuscht, ich hätte da einen deutlich sichtbaren Vorsprung zu meiner K3III erwartet, dem war aber nicht so. Also einmal abwarten.
PeterWalter hat geschrieben:Im letzten Video werden am Schluss Vergleichsbilder gezeigt. Für mich ein weiterer Grund keine K-3 III Monochrome zu kaufen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz