Ich habe meine neue K-3 noch nicht. Trotzdem möchte ich was loswerden. Das Zaunpfahl-Foto ist eine klassische Situation, in der sich die Kamera bei Mehrfeld-Messung viele Informationen aus dem dunklen Hintergrund zieht und somit sehr helle Teilbereiche überbelichtet werden. Das ist ganz bestimmt kein "Alleinstellungsmerkmal" der K-3III. Wer hier der Automatik alles überlässt und nicht korrigiert, erhält "automatisch" falsch belichtete Bilder.
Was mich auch verwundert ist die Verwunderung, dass der AF-C nachkorrigiert.

Das soll er doch. Auch nichts neues des neuen Modells. Wenn ich im Feld unterwegs bin, AF-C eingestellt habe, weil ich z. B. fliegende Vögel fotografieren will, muss ich auch bei den bisherigen Modellen auf AF-S umstellen, wenn ich z. B. einen im Geäst sitzenden Vogel fotografieren will. Weil sonst der AF ständig meine Bewegungen korrigiert und das scharfgestellte statische Motiv durch leichte Bewegungen der Kamera aus der Schärfe rutscht.