Aktuelle Zeit: So 4. Mai 2025, 04:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 839 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 84  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 III
BeitragVerfasst: Mi 3. Nov 2021, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14353
Wohnort: Laatzen
pstenzel hat geschrieben:
Seufz...

Wenn du noch weitere Motivationsschübe brauchst, einfach melden. :lol:

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 III
BeitragVerfasst: Mi 3. Nov 2021, 21:33 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5630
Wohnort: Eutin
Mensch Rudi, wie ist der Grünspecht so schnell aus dem Norden in Deinen Garten gekommen :kopfkratz: 8-) Freihand und 1/200… Respekt! Da waren meine 1/1000 auf Lafette offensichtlich seeeehr übertrieben :ja:

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Nov 2021, 21:56 
Offline

Registriert: So 28. Apr 2013, 16:41
Beiträge: 12
undklick hat geschrieben:
avahan hat geschrieben:
Moin in die Runde!
Wer weiss in Berlin wo man die Pentax K3iii wirklich als Vorführmodell in die Hand nehmen kann? Photo Meyer wollte bei Pentax in HH anfragen, ob sie eine Kamera dafür bekommen könnten, weil sie keine im Ladengeschäft zu stehen haben.
Ich behaupte mal: was nicht gesehen und in die Hand genommen werden kann, wird wird auch nicht gekauft...
Danke


Welche Kamera hast du momentan?


Danke für die Antworten!
Ich habe momentan eine K1ii und eine K5, meine Tochter eine K30 (plus GoPro8). Wir sind oft halt outdoor :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 III
BeitragVerfasst: Mi 3. Nov 2021, 22:00 
Offline

Registriert: So 28. Apr 2013, 16:41
Beiträge: 12
blaubaersurfen hat geschrieben:
Heribert hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:
Frag doch mal bei Fotomax Berlin.

Genau, und da frage nach Zacky. :2thumbs:


Genau! Pentaxverrückter und - verkäufer im positiven Sinne

Dann werde ich da mal vorbei fahren! Danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2021, 00:05 
Offline

Registriert: Mo 7. Sep 2020, 09:56
Beiträge: 1248
avahan hat geschrieben:
undklick hat geschrieben:
avahan hat geschrieben:
Moin in die Runde!
Wer weiss in Berlin wo man die Pentax K3iii wirklich als Vorführmodell in die Hand nehmen kann? Photo Meyer wollte bei Pentax in HH anfragen, ob sie eine Kamera dafür bekommen könnten, weil sie keine im Ladengeschäft zu stehen haben.
Ich behaupte mal: was nicht gesehen und in die Hand genommen werden kann, wird wird auch nicht gekauft...
Danke


Welche Kamera hast du momentan?


Danke für die Antworten!
Ich habe momentan eine K1ii und eine K5, meine Tochter eine K30 (plus GoPro8). Wir sind oft halt outdoor :-)


Wenn die K5 noch genutzt wird könnte man sich das überlegen. Hier könnte man einen gewissen Fortschritt spüren. Ich sag mal AF wenn's mal ein wenig dunkler wird und sie kann mit den PLM-Objektiven umgehen. Der Joystick und die (wenn auch oft schlecht erkennbare Wasserwaage, je nach Motiv) sind für mich die Features schlechthin. Der Sucher ist ein wenig größer als bei der K-5. Ich würde sagen kommt auf den Objektivpark an ob man in eine neue Kamera investiert und ob in APS weiter investiert / genutzt werden soll.
Die AF-Geschwindigkeit empfand ich an der K-5II (Achtung II) als genauso schnell, nur unterstützt die natürlich nicht die Blende der neuen Objektive.
Die Bedienung ist ziemlich ähnlich der K-5. Die Umschaltung mit dem Steuerkreuz fällt halt weg. Das ist für mich eine große Erleichterung.
Den Touch-Monitor nutze ich wenig. Das dürfte daran liegen, dass ich praktisch nie ins Menü muss.
Der nicht vorhandene Blitz fehlt mir. Ich habe ihn als Steuerblitz benutzt.
Wenig genutzte Optionen wie z.B. HDR oder die Horizontkorrektur lassen sich in das Info-Menü programmieren. Hier ist das Touch-Display
dann auch effizient nutzbar falls man es mal braucht. Allerdings sind da Anfangs mehr so Sachen wie Objektivkorrektur, ISO, Schärfe, Rauschreduzierung... drin die ich zumindest nur einmal einstellen würde. Das lässt sich mit der Zeit in vernünftige Optionen austauschen.
Das 3. Rad werde ich wohl abschalten. An sich eine gute Idee, aber mir ist es jetzt, in den wenigen Tagen die ich die Kamera besitze, schon ein paar mal passiert dass ich versehentlich etwas verstelle.
Gegenüber der K-5 Classic ist sie in praktisch allen Belangen ein wenig besser. Wunder darfst du dir nicht erwarten. Als ganzes gesehen ist es dann halt doch ein Fortschritt und man gewöhnt sich doch recht schnell an die kleinen Annehmlichkeiten. Gegenüber der K-5II ist es für einen "Ottonormalknipser" zu denen ich mich zähle
nicht unbedingt notwendig.

Wenn fast nur noch die K-1II genutzt wird würde ich eher in Objektive investieren, je nachdem was schon vorhanden ist.

Die K-30 lässt sich für die neuen Objektive fit machen. Falls hier ein Upgrade ansteht wäre die KP vermutlich besser geeignet.
Ein Objektiv wäre dann auch noch drin.

Gruß
Oli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 III
BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2021, 08:32 
Offline

Registriert: So 23. Mär 2014, 19:14
Beiträge: 337
@hm64
Also die #3 ist genial. Hast Du den abgerichtet?

Im perfekten Moment erwischt! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

ich bin auch mit der K3III sehr glücklich. Das 55-300er PLM ist schon fix an der Kamera. Bin schon auf das 16-50mm PLM gespannt.

_________________
"It makes me feel great! Smarter! More aggressive! ..." (Purple Tentacle)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2021, 13:43 
Offline

Registriert: So 28. Apr 2013, 16:41
Beiträge: 12
undklick hat geschrieben:
avahan hat geschrieben:
undklick hat geschrieben:
avahan hat geschrieben:
Moin in die Runde!
Wer weiss in Berlin wo man die Pentax K3iii wirklich als Vorführmodell in die Hand nehmen kann? Photo Meyer wollte bei Pentax in HH anfragen, ob sie eine Kamera dafür bekommen könnten, weil sie keine im Ladengeschäft zu stehen haben.
Ich behaupte mal: was nicht gesehen und in die Hand genommen werden kann, wird wird auch nicht gekauft...
Danke


Welche Kamera hast du momentan?


Danke für die Antworten!
Ich habe momentan eine K1ii und eine K5, meine Tochter eine K30 (plus GoPro8). Wir sind oft halt outdoor :-)


Wenn die K5 noch genutzt wird könnte man sich das überlegen. Hier könnte man einen gewissen Fortschritt spüren. Ich sag mal AF wenn's mal ein wenig dunkler wird und sie kann mit den PLM-Objektiven umgehen. Der Joystick und die (wenn auch oft schlecht erkennbare Wasserwaage, je nach Motiv) sind für mich die Features schlechthin. Der Sucher ist ein wenig größer als bei der K-5. Ich würde sagen kommt auf den Objektivpark an ob man in eine neue Kamera investiert und ob in APS weiter investiert / genutzt werden soll.
Die AF-Geschwindigkeit empfand ich an der K-5II (Achtung II) als genauso schnell, nur unterstützt die natürlich nicht die Blende der neuen Objektive.
Die Bedienung ist ziemlich ähnlich der K-5. Die Umschaltung mit dem Steuerkreuz fällt halt weg. Das ist für mich eine große Erleichterung.
Den Touch-Monitor nutze ich wenig. Das dürfte daran liegen, dass ich praktisch nie ins Menü muss.
Der nicht vorhandene Blitz fehlt mir. Ich habe ihn als Steuerblitz benutzt.
Wenig genutzte Optionen wie z.B. HDR oder die Horizontkorrektur lassen sich in das Info-Menü programmieren. Hier ist das Touch-Display
dann auch effizient nutzbar falls man es mal braucht. Allerdings sind da Anfangs mehr so Sachen wie Objektivkorrektur, ISO, Schärfe, Rauschreduzierung... drin die ich zumindest nur einmal einstellen würde. Das lässt sich mit der Zeit in vernünftige Optionen austauschen.
Das 3. Rad werde ich wohl abschalten. An sich eine gute Idee, aber mir ist es jetzt, in den wenigen Tagen die ich die Kamera besitze, schon ein paar mal passiert dass ich versehentlich etwas verstelle.
Gegenüber der K-5 Classic ist sie in praktisch allen Belangen ein wenig besser. Wunder darfst du dir nicht erwarten. Als ganzes gesehen ist es dann halt doch ein Fortschritt und man gewöhnt sich doch recht schnell an die kleinen Annehmlichkeiten. Gegenüber der K-5II ist es für einen "Ottonormalknipser" zu denen ich mich zähle
nicht unbedingt notwendig.

Wenn fast nur noch die K-1II genutzt wird würde ich eher in Objektive investieren, je nachdem was schon vorhanden ist.

Die K-30 lässt sich für die neuen Objektive fit machen. Falls hier ein Upgrade ansteht wäre die KP vermutlich besser geeignet.
Ein Objektiv wäre dann auch noch drin.

Gruß
Oli

Hi Oli,
Tolle Antwort!

Es geht um das Upgrade der k-5.
Die k-30 umhängend auf nem Segelboot oder in den Bergen zu transportieren machte das Kunststoffgehäuse kaputt (2x). Daher muss das Gehäuse mehr abkönnen als jenes der KP, welches nicht so stabil wie das der K-5 wirkte. Die K1 geht schon in die richtige Richtung, aber ist halt doch voluminöser als ein aps-c Modell.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2021, 14:59 
Offline

Registriert: So 23. Mär 2014, 19:14
Beiträge: 337
avahan hat geschrieben:
Die k-30 umhängend auf nem Segelboot oder in den Bergen zu transportieren machte das Kunststoffgehäuse kaputt (2x).

Respekt, meine K30 hatte nur Belichtungssteuerung. Aber das Gehäuse schrotten (ich verstehe es so, das das Gehäuse mechanisch defekt war wie Risse, was abgebrochen oder so)...

avahan hat geschrieben:
Daher muss das Gehäuse mehr abkönnen als jenes der KP, welches nicht so stabil wie das der K-5 wirkte. Die K1 geht schon in die richtige Richtung, aber ist halt doch voluminöser als ein aps-c Modell.

Also die Kp hat eine Magnesium Aluminium Legierung wie die anderen K3er Vorgänger, die K1er und auch die K5er Kameras. Wenn Du eine Kp mechanisch (also die Gehäuseintegrität) klein kriegst, wird eine K3III oder eine K1II auch nicht wirklich was bringen. Ich empfinde die Kp wie die K3III schon als Robust.
Wenn ich die Kamera aber überall anecken lasse wird das denke ich kaum eine Kamera überleben. In einer DSLR ist auch noch recht viel Mechanik, und wenn so ein Gerät nur angeckt wird und runterfällt kann das nicht gehen. Auch Salzwasser ist nicht gut, ob gedichtet oder nicht.

Oder war das jetzt ein Verständnisproblem bei mir?

_________________
"It makes me feel great! Smarter! More aggressive! ..." (Purple Tentacle)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2021, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2725
Wohnort: Coesfeld
Wenn es um ein upgrade der K5 geht, dann ist der Fortschritt schon deutlich.

Bei Standartlichtsituation wird der Unterschied im Bildergebniss wenig sichtbar werden, Sucher und Bedienung machen den Unterschied. LV ist, vor allem bei Stativaufnahmen, sehr gut einsetzbar, den Schärfepunkt im LV per touch zu setzen hat schon was. WiFi ist integriert und lässt die Kamera so vom Handy aus steuern, auch das ist für Stativaufnahmen schon sehr gut einsetzbar. Der Joystick erleichtert das Setzen des Focuspunktes in Verbindung mit dem optischen Sucher sehr und macht die Anwendung flexibler. Die Kamera öffnet das Tor zur neuen Objektivgeneration mit den PLM Motoren. Über den optischen Sucher ist schon viel geschrieben worden, der Unterschied ist im 1 zu 1 Vergleich nicht zu leugnen. Insgesamt ein deutlich spürbarer Schritt nach vorn.

Der Preis, ja, der ist aktuell immer noch zu hoch. Meine Vermutung ist, dass sich der Strassenpreis auf den Bereich um 1.600 Euro einpendeln wird, das halte ich für angemessen.

Den Vergleich mit der K1 muss jeder selbst anstellen, ich habe keine K1. Wenn ich mir aber das neuen 16-50 PLM ansehe und in die Hand nehme, dann wird mir sofort klar, dass die K1 mit den zugehörigen Objektiven genau das zu gross ist, was sie für mich uninteressant werden lässt. Die beste Kamera ist die, die man dabei hat, da sind K3 I - III noch ok.

Ich habe eine K3III aus der ersten Lieferung bekommen, habe den Kauf, trotz des hohen Preises, nicht bereut!

Aber in Berlin muss die doch in die Hand zu bekommen sein!

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Zuletzt geändert von aloislammering am Do 4. Nov 2021, 17:16, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2021, 16:59 
Offline

Registriert: Mo 7. Sep 2020, 09:56
Beiträge: 1248
avahan hat geschrieben:
...

Es geht um das Upgrade der k-5.
Die k-30 umhängend auf nem Segelboot oder in den Bergen zu transportieren machte das Kunststoffgehäuse kaputt (2x). Daher muss das Gehäuse mehr abkönnen als jenes der KP, welches nicht so stabil wie das der K-5 wirkte. Die K1 geht schon in die richtige Richtung, aber ist halt doch voluminöser als ein aps-c Modell.


Willst Du dann wirklich so eine teure Kamera riskieren? Die Objektive hatten Glück? Die K-5 hat's immer gut überstanden oder war die gar nicht dabei?
Ich will Dir das Dingens nicht ausreden. In diesem Fall würde ich aber eher in Richtung gebrauchte K-3(II) oder KP tendieren.
Von denen kannst Du Dir dann anstatt einer K-3III 3-4 Stück kaufen. Die neuen Objektive unterstützen diese Kameras auch.
Die KP hat den kleinen Akku drin und ist vom Handling her ein bisschen anders, wie Du schon selbst festgestellt hast.

Sollten keine Objektive mit elektronischer Blendensteuerung angedacht sein wäre sogar auch eine K-5II denkbar. Da wären es 5-6 gebrauchte Kameras.
Oder auch das eine oder andere Glässchen.

Wo wir gerade bei den Glässchen sind. Welche Objektive nehmt ihr denn mit?

In diesem Fall würde ich die Entscheidung echt nochmal überdenken.

Gruß
Oli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 839 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 84  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz