Mi 3. Nov 2021, 19:39
pstenzel hat geschrieben:Seufz...
Mi 3. Nov 2021, 21:33
Mi 3. Nov 2021, 21:56
undklick hat geschrieben:avahan hat geschrieben:Moin in die Runde!
Wer weiss in Berlin wo man die Pentax K3iii wirklich als Vorführmodell in die Hand nehmen kann? Photo Meyer wollte bei Pentax in HH anfragen, ob sie eine Kamera dafür bekommen könnten, weil sie keine im Ladengeschäft zu stehen haben.
Ich behaupte mal: was nicht gesehen und in die Hand genommen werden kann, wird wird auch nicht gekauft...
Danke
Welche Kamera hast du momentan?
Mi 3. Nov 2021, 22:00
blaubaersurfen hat geschrieben:Heribert hat geschrieben:Wickie hat geschrieben:Frag doch mal bei Fotomax Berlin.
Genau, und da frage nach Zacky.
Genau! Pentaxverrückter und - verkäufer im positiven Sinne
Do 4. Nov 2021, 00:05
avahan hat geschrieben:undklick hat geschrieben:avahan hat geschrieben:Moin in die Runde!
Wer weiss in Berlin wo man die Pentax K3iii wirklich als Vorführmodell in die Hand nehmen kann? Photo Meyer wollte bei Pentax in HH anfragen, ob sie eine Kamera dafür bekommen könnten, weil sie keine im Ladengeschäft zu stehen haben.
Ich behaupte mal: was nicht gesehen und in die Hand genommen werden kann, wird wird auch nicht gekauft...
Danke
Welche Kamera hast du momentan?
Danke für die Antworten!
Ich habe momentan eine K1ii und eine K5, meine Tochter eine K30 (plus GoPro8). Wir sind oft halt outdoor :-)
Do 4. Nov 2021, 08:32
Do 4. Nov 2021, 13:43
undklick hat geschrieben:avahan hat geschrieben:undklick hat geschrieben:avahan hat geschrieben:Moin in die Runde!
Wer weiss in Berlin wo man die Pentax K3iii wirklich als Vorführmodell in die Hand nehmen kann? Photo Meyer wollte bei Pentax in HH anfragen, ob sie eine Kamera dafür bekommen könnten, weil sie keine im Ladengeschäft zu stehen haben.
Ich behaupte mal: was nicht gesehen und in die Hand genommen werden kann, wird wird auch nicht gekauft...
Danke
Welche Kamera hast du momentan?
Danke für die Antworten!
Ich habe momentan eine K1ii und eine K5, meine Tochter eine K30 (plus GoPro8). Wir sind oft halt outdoor :-)
Wenn die K5 noch genutzt wird könnte man sich das überlegen. Hier könnte man einen gewissen Fortschritt spüren. Ich sag mal AF wenn's mal ein wenig dunkler wird und sie kann mit den PLM-Objektiven umgehen. Der Joystick und die (wenn auch oft schlecht erkennbare Wasserwaage, je nach Motiv) sind für mich die Features schlechthin. Der Sucher ist ein wenig größer als bei der K-5. Ich würde sagen kommt auf den Objektivpark an ob man in eine neue Kamera investiert und ob in APS weiter investiert / genutzt werden soll.
Die AF-Geschwindigkeit empfand ich an der K-5II (Achtung II) als genauso schnell, nur unterstützt die natürlich nicht die Blende der neuen Objektive.
Die Bedienung ist ziemlich ähnlich der K-5. Die Umschaltung mit dem Steuerkreuz fällt halt weg. Das ist für mich eine große Erleichterung.
Den Touch-Monitor nutze ich wenig. Das dürfte daran liegen, dass ich praktisch nie ins Menü muss.
Der nicht vorhandene Blitz fehlt mir. Ich habe ihn als Steuerblitz benutzt.
Wenig genutzte Optionen wie z.B. HDR oder die Horizontkorrektur lassen sich in das Info-Menü programmieren. Hier ist das Touch-Display
dann auch effizient nutzbar falls man es mal braucht. Allerdings sind da Anfangs mehr so Sachen wie Objektivkorrektur, ISO, Schärfe, Rauschreduzierung... drin die ich zumindest nur einmal einstellen würde. Das lässt sich mit der Zeit in vernünftige Optionen austauschen.
Das 3. Rad werde ich wohl abschalten. An sich eine gute Idee, aber mir ist es jetzt, in den wenigen Tagen die ich die Kamera besitze, schon ein paar mal passiert dass ich versehentlich etwas verstelle.
Gegenüber der K-5 Classic ist sie in praktisch allen Belangen ein wenig besser. Wunder darfst du dir nicht erwarten. Als ganzes gesehen ist es dann halt doch ein Fortschritt und man gewöhnt sich doch recht schnell an die kleinen Annehmlichkeiten. Gegenüber der K-5II ist es für einen "Ottonormalknipser" zu denen ich mich zähle
nicht unbedingt notwendig.
Wenn fast nur noch die K-1II genutzt wird würde ich eher in Objektive investieren, je nachdem was schon vorhanden ist.
Die K-30 lässt sich für die neuen Objektive fit machen. Falls hier ein Upgrade ansteht wäre die KP vermutlich besser geeignet.
Ein Objektiv wäre dann auch noch drin.
Gruß
Oli
Do 4. Nov 2021, 14:59
avahan hat geschrieben:Die k-30 umhängend auf nem Segelboot oder in den Bergen zu transportieren machte das Kunststoffgehäuse kaputt (2x).
avahan hat geschrieben:Daher muss das Gehäuse mehr abkönnen als jenes der KP, welches nicht so stabil wie das der K-5 wirkte. Die K1 geht schon in die richtige Richtung, aber ist halt doch voluminöser als ein aps-c Modell.
Do 4. Nov 2021, 15:42
Do 4. Nov 2021, 16:59
avahan hat geschrieben:...
Es geht um das Upgrade der k-5.
Die k-30 umhängend auf nem Segelboot oder in den Bergen zu transportieren machte das Kunststoffgehäuse kaputt (2x). Daher muss das Gehäuse mehr abkönnen als jenes der KP, welches nicht so stabil wie das der K-5 wirkte. Die K1 geht schon in die richtige Richtung, aber ist halt doch voluminöser als ein aps-c Modell.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz