Hallo Zusammen,
habe mal mein Sigma 30mm 1.4 DC auf die Kamera gepackt und ein paar Testbilder gemacht.
Die 1 und die 2 sind im DNG-Format in LR 6.14 eingelesen und die Belichtung um +5 hochgezogen.
Die 3 ist im DNG-Format in LR eingelesen und die Belichtung um +2,5 hochgezogen (direkt in die Sonne im stark dunstigen Himmel gehalten)
Die 4 ist das OOC-JPG der 1 um +4,5 im JPG-Illuminator hochgezogen.
Sonst jeweils nichts gemacht. Große Farbverschiebungen kann ich da nicht erkennen.
Auch beim Sigma 10-20 und beim 120-400 ist mir bisher nichts dergleichen aufgefallen.
Ich habe keine Ahnung was der da angestellt hat

.
Datum: 2021-08-04
Uhrzeit: 14:49:01
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 30mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#1
Datum: 2021-08-04
Uhrzeit: 14:49:14
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 30mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#2
Datum: 2021-08-04
Uhrzeit: 16:01:13
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 30mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#3
Datum: 2021-08-04
Uhrzeit: 14:49:01
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 30mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#4
Kleiner Nachtrag:
What firmware revision was on the K3III ?
the CameraVille
vor 15 Stunden
Latest