Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-3 III

Di 3. Aug 2021, 17:39

mesisto hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:... und trotzdem bekomme ich ausgefressene Stellen angezeigt, obwohl die Kamera insgesamt eher zur Unterbelichtung neigt.

Kurz dazu: angezeigt auf: Display der Kameras oder auch im RAW-Konverter?

Ich sehe es natürlich immer zuerst im Display.
Dann mach ich meist ein zweite Aufnahme und korrigiere vorher die Belichtung.

Re: K-3 III

Di 3. Aug 2021, 20:42

aloislammering hat geschrieben:Cameraville hat sich mit der K3 im Vergleich zur D500 und 90D auseinandergesetzt, kein gutes Ergebniss. Interessant und mir neu sind die Ausführungen zum Dynamikumfang und der Farbverschiebungen Richtung magenta bei deutlich unterbelichteten Bildpartien.
(...)


Fragt sich halt, wie sinnig es ist da ja jeweils ein Sigma Objektiv und kein Objektiv des jeweiligen Herstellers zum Einsatz kam...

Re: K-3 III

Mi 4. Aug 2021, 11:22

Hannes21 hat geschrieben:
mesisto hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:... und trotzdem bekomme ich ausgefressene Stellen angezeigt, obwohl die Kamera insgesamt eher zur Unterbelichtung neigt.

Kurz dazu: angezeigt auf: Display der Kameras oder auch im RAW-Konverter?

Ich sehe es natürlich immer zuerst im Display.
Dann mach ich meist ein zweite Aufnahme und korrigiere vorher die Belichtung.

Je nach dem ob in den Rohdaten tatsächlich schon Stellen ausbrennen und wieviel Licht du durch die Unterbelichtung dann "verschenkst", wäre vielleicht eine Änderung des JPG-Profils der Kamera sinnvoller.

mfg tc

Re: K-3 III

Mi 4. Aug 2021, 11:52

Ich habe mal versucht, das Ergebnis nachzustellen. Es ist mir nicht gelungen. Ich vermute eine "alte" Firmware oder das Sigmaobjektiv.
Hier mal ein Foto, dass 4 EV hochgezogen wurde, sonst unbehandelt.
Die Farben sehen für mich absolut o.k. aus. Dass es rauscht ist klar.


Bild
Datum: 2021-08-04
Uhrzeit: 11:23:41
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 18000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Re: K-3 III

Mi 4. Aug 2021, 12:05

Das mit den lila Farben habe ich gestern auch in einer Besprechung der K-1 gesehen, beim ISO einnorden.
Die lila Farbe gab es da nur bei ISO 100. Ab ISO 200 war das verschwunden. Am Ende der Woche sollte ich über eine K-1 verfügen :hurra: . Wenn Interesse besteht kann ich versuchen das nachzustellen (wenn ich den Artikel noch finde).

Re: K-3 III

Mi 4. Aug 2021, 12:47

Bzgl. Farbverschiebung: Ich weisst nicht warum man sich mit jedem youtube-Blödsinn abmühen sollte.

Der Sensor steckt in einer ganzen Reihe Kameras. Sowohl bzgl. Bayer-Filter, auch bzgl. X-Trans-Filter, am Sensor oder Filter läge es kaum. Verschiedentlich wurde der Pentax-eigene Verstärker beschuldigt (ab K-1 ii), bei niedrigeren ISO ist der nicht aktiv. Auch hier lässt sich mit dem relativ einfach ein Vergleich bei verschiedenen Farbmustern durchführen, der ins nirgendwo mündet. Dann bliebe noch die jpg-Einstellung, auch diese lässt sich leicht korrigieren, falls das wirklich ein Problem sein sollte.

Viele youtuber gehören in die Quatsch-Ecke. Das meiste kann man aus den Spezifikationen rauslesen. Beim Rest würde ich auf Fotografen vertrauen. Wer keine vernünftigen Bilder präsentiert (war das nicht der Sinn der Ausrüstung?), warum sollte ich dem zuhören?

Re: K-3 III

Mi 4. Aug 2021, 15:26

Hallo Zusammen,
habe mal mein Sigma 30mm 1.4 DC auf die Kamera gepackt und ein paar Testbilder gemacht.
Die 1 und die 2 sind im DNG-Format in LR 6.14 eingelesen und die Belichtung um +5 hochgezogen.
Die 3 ist im DNG-Format in LR eingelesen und die Belichtung um +2,5 hochgezogen (direkt in die Sonne im stark dunstigen Himmel gehalten)
Die 4 ist das OOC-JPG der 1 um +4,5 im JPG-Illuminator hochgezogen.
Sonst jeweils nichts gemacht. Große Farbverschiebungen kann ich da nicht erkennen.
Auch beim Sigma 10-20 und beim 120-400 ist mir bisher nichts dergleichen aufgefallen.
Ich habe keine Ahnung was der da angestellt hat :ka: .

Bild
Datum: 2021-08-04
Uhrzeit: 14:49:01
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 30mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#1

Bild
Datum: 2021-08-04
Uhrzeit: 14:49:14
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 30mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#2

Bild
Datum: 2021-08-04
Uhrzeit: 16:01:13
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 30mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#3

Bild
Datum: 2021-08-04
Uhrzeit: 14:49:01
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 30mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#4

Kleiner Nachtrag:
What firmware revision was on the K3III ?
the CameraVille
vor 15 Stunden
Latest

Re: K-3 III

So 8. Aug 2021, 09:50

Hier mal ein krasses Beispiel für Aufhellung mit verschiedenem Workflow

https://forum.digitalfotonetz.de/viewto ... 98#1655298

Das beruhigt aber was die Kamera angeht.

Re: K-3 III

Fr 20. Aug 2021, 21:37

Ich möchte ein Update zu dem Thema GPS-Daten geben. Die letzten Tage habe ich mit der K-3 III (aktuelle Firmware 1.10) ausgiebig fotografiert, das Handy mit ImageSync (aktuelle Version 2.1.7) in der Hosentasche. Einstellung auf automatische Bluetoothverbindung sowie zeitlich unbegrenzten Datenaustausch im Hintergrund.

Jetzt hat es zuverlässig funktioniert, daß mit Einschalten der Kamera sofort „GPS übers Mobilgerät“ angezeigt wurde, nachdem ImageSync auf dem Handy einmalig geöffnet worden war. Auch nach Stunden und Tagen hat das geschmeidig geklappt. So ist die Einbindung der Koordinaten in die Bilder praxistauglich.

Re: K-3 III

So 22. Aug 2021, 17:19

snafu hat geschrieben:Ich möchte ein Update zu dem Thema GPS-Daten geben. Die letzten Tage habe ich mit der K-3 III (aktuelle Firmware 1.10) ausgiebig fotografiert, das Handy mit ImageSync (aktuelle Version 2.1.7) in der Hosentasche. Einstellung auf automatische Bluetoothverbindung sowie zeitlich unbegrenzten Datenaustausch im Hintergrund.

Jetzt hat es zuverlässig funktioniert, daß mit Einschalten der Kamera sofort „GPS übers Mobilgerät“ angezeigt wurde, nachdem ImageSync auf dem Handy einmalig geöffnet worden war. Auch nach Stunden und Tagen hat das geschmeidig geklappt. So ist die Einbindung der Koordinaten in die Bilder praxistauglich.


Hallo,

sehr schön, dass es bei Dir so gut funktioniert, bei mir leider nicht mehr.

Ich hatte die gleichen Einstellungen wie Du, bis auf „zeitlich unbegrenzt“, dies habe ich jetzt nachträglich eingestellt.

Seit dem bekomme ich keine Bluetooth-Verbindung mehr, es läuft ins Leere (habe es heute schon mindestens 50-mal versucht). Meldung: Herstellen einer Bluetooth-Verbindung fehlgeschlagen, überprüfen sie den Authentifizierungs-Code. Ich bekomme aber keinen neuen, welchen ich eingeben kann.

Ich kann die Kamera auch nicht mehr über das Handy steuern, da ja keine Verbindung aufgebaut wird.
Vielleicht kannst Du mir einen kleinen Tipp geben, bevor ich durchdrehe, der Idiot sitzt meistens vor dem Gerät.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz