Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-3 III Monochrome mit Farbfiltern

Fr 5. Mai 2023, 09:18

RMK hat geschrieben:
Gelegenheiter hat geschrieben:Was jetzt noch interessant wäre, Ronny, wenn Du einmal mit und einmal ohne Orangefilter schießen könntest. ...

Kommt noch. ;)

Wickie hat geschrieben:Vielleicht würde bei strahlendem Sonnenlicht ein Gelbfilter doch besser passen.

Wie kommst du da drauf?



Ein Gelbfilter ist sozusagen der Standardfilter für die S/W - Fotografie und beeinflusst die Kontraste nicht so stark wie Orange- und Rotfilter.

Re: K-3 III Monochrome mit Farbfiltern

Fr 5. Mai 2023, 15:10

Bei der mittäglichen Hunderunde hatte ich mal den Gelbfilter dabei. Ziel: Motiv mit Wolken vor blauem Himmel. Annahme: mit Gelbfilter kommen die Wolken besser zur Geltung. Ergebnis: enttäuschend! Tatsächlich sind die Wolken ohne Filter deutlich plastischer als mit. Entweder, weil der Sensor so gut ist oder der Filter halt schlecht. Es handelt sich um einen einfachen Gelbfilter von Rollei aus den 70er Jahren. Das hat nichts mit der heitigen Firma Rollei zu tun. Damals war das noch ein bekannter deutscher Fotoapparatehersteller. Beide Bilder sind beschnitten, da ich ohne Stativ nicht denselben Ausschnitt hinbekommen habe und es ja eh nur um die Wolken ging. Ich habe die Belichtung in LR etwas korrigiert um den dunkleren Filter zu kompensieren.

Bild
#1 ohne Filter

Bild
#2 mit Gelbfilter

Re: K-3 III Monochrome mit Farbfiltern

Fr 5. Mai 2023, 15:14

Auch beim Gelbfilter kommt es auf den Winkel zur Sonne und die Tageszeit an.

Re: K-3 III Monochrome mit Farbfiltern

Fr 5. Mai 2023, 15:44

Gelegenheiter hat geschrieben:... Ergebnis: enttäuschend! Tatsächlich sind die Wolken ohne Filter deutlich plastischer als mit. ...

Das ist ja schade.
Mit meinem Orange-Filter erziele ich den gewünschten Effekt.

 
 
 ohne Filter:
Bild
Datum: 2023-05-05
Uhrzeit: 15:07:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 108mm
ISO: 200
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome

mit Orange-Filter:
Bild
Datum: 2023-05-05
Uhrzeit: 15:08:10
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 108mm
ISO: 200
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
   
 
 


Beide Bilder natürlich ooc, nur verkleinert.

Gruß Ronny :wink:

Re: K-3 III Monochrome mit Farbfiltern

Sa 6. Mai 2023, 00:12

Gelegenheiter hat geschrieben:Bei der mittäglichen Hunderunde hatte ich mal den Gelbfilter dabei. Ziel: Motiv mit Wolken vor blauem Himmel. Annahme: mit Gelbfilter kommen die Wolken besser zur Geltung. Ergebnis: enttäuschend! Tatsächlich sind die Wolken ohne Filter deutlich plastischer als mit. Entweder, weil der Sensor so gut ist oder der Filter halt schlecht. Es handelt sich um einen einfachen Gelbfilter von Rollei aus den 70er Jahren. Das hat nichts mit der heitigen Firma Rollei zu tun. Damals war das noch ein bekannter deutscher Fotoapparatehersteller. Beide Bilder sind beschnitten, da ich ohne Stativ nicht denselben Ausschnitt hinbekommen habe und es ja eh nur um die Wolken ging. Ich habe die Belichtung in LR etwas korrigiert um den dunkleren Filter zu kompensieren.

Mit Gelbfilter scheinen die Bilder heller.

Steht ein Verlängerungsfaktor auf dem Filter? Die meisten Gelbfilter hatten zu analogzeiten einen Faktor von 2x Wie sieht der Vergleich aus wenn das Filterfoto um eine Stufe länger belichtet wird (ohne nachträgliche LR Korrektur)

Re: K-3 III Monochrome mit Farbfiltern

Sa 6. Mai 2023, 09:08

Vielleicht nochmal sich ins Gedächtnis rufen, was so ein Farbfilter tut? Er hellt alles auf, was seiner eigenen Farbe entspricht und dunkelt die Komplementärfarbe ab. Beim Gelbfilter werden Wolken also heller und im Idealfall der Himmel dunkler. Dazu sollte man aber ähnlich wie beim Polfilter möglichst im rechten Winkel zur Sonne stehen und am Morgen und am Nachmittag ist der Effekt natürlich deutlicher.

Re: K-3 III Monochrome mit Farbfiltern

Sa 6. Mai 2023, 15:46

Hier noch eine Gegenüberstellung:

 
 
 ohne Filter:
Bild
Datum: 2023-05-06
Uhrzeit: 13:47:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 32mm
ISO: 400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome

mit Orangefilter
Bild
Datum: 2023-05-06
Uhrzeit: 13:46:45
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 32mm
ISO: 400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
   
 
 


Der Unterschied ist am "blauen" Himmel gegenüber den Wolken sehr schön zu erkennen.
Aber auch die Grüntöne profitieren und es gibt auch in der Wiese und in den Bäumen mehr Kontrast.

Gruß Ronny :wink:

PS: Am besten beide bilder auf den Rechner ziehen und dann zwischen den zwei Bildern hin und her schalten,
dann wird der Unterschied richtig deutlich.

Re: K-3 III Monochrome mit Farbfiltern

Sa 6. Mai 2023, 16:04

Ja, da sieht man es gut

Re: K-3 III Monochrome mit Farbfiltern

Sa 6. Mai 2023, 20:39

Hier eine Landschaft mit Orangefilter aufgenommen, meiner Meinung doch wirkungsvoll im Bild.

 
 
 Bild
Datum: 2023-05-06
Uhrzeit: 13:48:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 32mm
ISO: 400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
   
 
 


Gruß Ronny :wink:

Re: K-3 III Monochrome mit Farbfiltern

Sa 6. Mai 2023, 21:11

Ja, Ronny, beim letzten Bild ist eine schöne Wirkung zu erkennen! Welchen Filter nutzt Du?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz