Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

Mo 1. Jan 2018, 11:38

beholder3 hat geschrieben:
tabbycat hat geschrieben:disruptive Sensortechnologien stehen durchaus vor der Tür.

Und vor der Tür stehen Foveons und Lichtfelder und ähnliches schon seit vielen Jahren. Das zu quantifizieren in Jahre dürfte Kafeesatzlesen bedeuten.

Ich hatte kurzfristig und mittelfristig eher an global shutter und OPF (organic photoconductive film) gedacht.

mfg tc

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

Mo 1. Jan 2018, 11:41

le spationaute hat geschrieben:Und darüber sitzt die K-1 als fully featured Alleskönner zum moderaten Preis.

Die K-1 ist eine Kleinbildkamera zum moderaten Preis. Das fully-featured Segment konnte und kann man deutlich preiswerter bedienen.

mfg tc

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

Mo 1. Jan 2018, 13:29

tabbycat hat geschrieben: disruptive Sensortechnologien stehen durchaus vor der Tür.
mfg tc


Ich brauch keine neue Sensortechnologie. Die Sensoren sind gut genug.
Aber:
- mit APS ein AF und ein SR, der der K-1 entspricht.
- Ein Bedienkonzept, das sich nicht bei jeder 2. Kamera wieder ändert. Ich hab dereit 3 Pentaxen und kann keine von denen intuitiv bedienen, weil bei jeder die Tasten anders belegt sind.
- Belichtungsautomatik, die nicht bei 30s aufhört.
- Aufhellblitz, der auch richtig belichtet, wenn ich die ISO manuell voreinstelle.
- hier OT, aber trotzden: eine auf klein und leicht optimierte Objektivreihe mit geringer Anfangsöffnung, aber ab Offenblende scharf. Da gibt es nur das DFA 28-105 und das DA 55-300 PLM, das ist noch ausbaufähig.

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

Mo 1. Jan 2018, 14:21

Und wenn sie dann noch ein Klappdisplay und Wifi hätte, wäre das eine Runde Sache

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

Mo 1. Jan 2018, 14:47

laerche11 hat geschrieben:
tabbycat hat geschrieben: disruptive Sensortechnologien stehen durchaus vor der Tür.
mfg tc


Ich brauch keine neue Sensortechnologie. Die Sensoren sind gut genug.


Ich schon. Das hängt dann doch etwas von den individuellen Ansprüchen ab ;) Da ich öfter mal im High-ISO-Bereich unterwegs bin, ist mir jedes Mehr ans Spielraum hier willkommen - und die KP zeigt ja, dass da noch was geht.

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

Mo 1. Jan 2018, 18:18

laerche11 hat geschrieben:
tabbycat hat geschrieben: disruptive Sensortechnologien stehen durchaus vor der Tür.
mfg tc


Ich brauch keine neue Sensortechnologie. Die Sensoren sind gut genug.
Aber: [...] - Aufhellblitz, der auch richtig belichtet, wenn ich die ISO manuell voreinstelle.

Abgesehen davon, dass ich das Problem dabei gerade nicht verstehe: Oooch, wenn du ab und zu Aufhellblitze verwendest, kannst du einen Global Shutter garantiert auch gut gebrauchen. Unter anderem praktisch keine X-Synchronzeiten mehr... wie gesagt: Sensorentwicklung findet auf vielen Ebenen statt, nicht nur bei Rauschen und Auflösung. Ein Fakt ist ja auch: Die Leute wissen oft erst, auf was sie nicht mehr verzichten wollen, wenn man es ihnen erst mal bietet.

mfg tc

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

Mo 1. Jan 2018, 23:47

Hmm. Also da sehe ich insgesamt noch ein paar andere Baustellen, an denen Pentax eher ansetzen wird. Punkte, die sich verkaufen lassen. Tempo, Präzision (AF-C), Rechenleistung. Hybridsucher, Stil (urban hier und outdoor dort) und Größe. So'n Zeug.

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

Di 2. Jan 2018, 17:51

le spationaute hat geschrieben:Hmm. Also da sehe ich insgesamt noch ein paar andere Baustellen, an denen Pentax eher ansetzen wird.

Hmm, um beim Beispiel Global Shutter zu bleiben: Disruptiv ist diese Technologie ja vor allem für die Hersteller und nicht für die Kunden, beispielsweise könnten sie ohne Qualitätsverlust auf mechanische Verschlüsse verzichten. Und Kosten sind immer so ein Thema, bei dem die Hersteller mit der allergrößten Motivation "ansetzen".

mfg tc

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

Mi 3. Jan 2018, 12:52

Ich glaube nicht daran, dass ein Hersteller wie Ricoh (weiterhin) gesteigertes Interesse an der Erprobung "disruptiver" Technologien hat, wie Du so gerne formulierst. Immerhin hat Ricoh mit der potentiell "disruptiv" konzipieren GRX ja eine satte Bauchlandung hingelegt. Nein, ich glaube, das Interesse an inkrementeller Fortentwicklung dürfte größer sein und passt besser zu den Möglichkeiten. Ricoh erweckt bei mir nicht den Eindruck, dass man dort von der Eroberung und Dominanz des Kameraweltmarkts träumt. Mir reicht es, wenn man dort nicht müde wird, Pentax-DSLRs mit zeitgemäßer Technik und frischen Ideen zu präsentieren. Ein Update zur KP mit Touchscreen, einem tieferen Griff (nicht für mich aber würde ja oft beanstandet) und der weitergehenden Integration des Phasen AF auf Sensorebene zur automatischen Korrektur der Schärfelage. Dazu ein 8000er Verschluss mit 200.000 Klicks Lebenserwartung, Finetuning am AF-C, mehr Pufferspeicher. Und schon wird die KP noch besser...

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

Mi 3. Jan 2018, 16:10

le spationaute hat geschrieben:Mir reicht es, wenn man dort nicht müde wird, Pentax-DSLRs mit zeitgemäßer Technik und frischen Ideen zu präsentieren. [...] Dazu ein 8000er Verschluss mit 200.000 Klicks Lebenserwartung...

Merkst selber, oder? Der Global Shutter wird diese zeitgemäße Technik sein, er unterstützt dabei nahezu beliebig kurze Belichtungszeiten und geht auch nie kaputt.

mfg tc
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz