Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue
Di 12. Sep 2017, 20:55
ich seh das nicht so. Das Rauschen der K3 ist jetzt nicht unbedingt anstrebenswert. Ansonsten ist die K3 toll. Bis auf den BG5, der ist falsch konstruiert. Der AF-C der K3 ist super. Über ein Klappdisplay laß ich mit mir reden. Ist mir alles im Grunde egal. Nur das Rauschen muß besser werden. Mehr braucht es nicht. Die K3 ist eine super Kamera, die halt nur einen aktuelleren Sensor bräuchte. Wobei die 24Mp voll ausreichend sind.
Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue
Di 12. Sep 2017, 21:59
Die KP hat, was Dynamik und High-ISO angeht, neue Maßstäbe im APS-C-Bereich gesetzt. Leider ist sie aber hinsichtlich vieler anderer Aspekte ein Rückschritt im Vergleich zur K-3(II).
Ricoh hätte einfach das Gehäuse der K-3(II) nehmen sollen, die neue Sensortechnologie rein und ein deutlich schnelleres Speicherinterface - das wäre für mich schon ausreichend gewesen, um zuzugreifen - eben bewährtes mit entscheidenden Verbesserungen. Auch ich finde 24MP ausreichend, weniger sollten es aber auch nicht sein.
Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue
Do 14. Sep 2017, 11:31
Ich sehs wie t2001. Die KP ist schon reizvoll, aber wer eine K-3II hat, macht nicht den Sprung zu KP. Eher die eine K-5 oder so haben. Da lohnt sich das Upgrade.
Ich würde mich freuen auf eine KP II freuen, mit hauptsächlich kompaktes Gehäuse, schnelleren Prozessor, wenig Rauschen, neue Fernsteuerungs-Features und schnellere Pixelshiftfunktion.
Mich nervt bei meiner K-3 II die Wlan Karte. Die blockiert am Anfang die Kamera. Dann die interne Funktion würde man häufiger nutzen, wenn es nicht so lange braucht zu verarbeiten. Auch dir Große der Kamera ist manchmal echt störend, weil man im Urlaub angestarrt wird. Aber das ist der Preis für Auflösung und Robustheit.
Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue
Do 14. Sep 2017, 11:41
DeLaSoulMan hat geschrieben:wer eine K-3II hat, macht nicht den Sprung zu KP.
Doch, das gibt es.... (ich) Das Rauschverhalten der KP ist gegenüber der K-3II in einem für mich sehr relevanten Bereich besser, so dass ich trotz des hohen Preises und der grundsätzlich Präferenz für die K-3 umgestiegen bin.
Eine Kombination aus beidem (Sensor der KP, Rest aus der K-3 II) wäre für mich ideal, eine entsprechende K-3 III würde wohl schnell bei mir einziehen.
Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue
Do 14. Sep 2017, 18:44
[quote Auch dir Große der Kamera ist manchmal echt störend, weil man im Urlaub angestarrt wird. ][/quote]
Nichts für ungut, aber wenn das ein Kriterium ist, ja dann weiß ich auch nicht. Ich spreche nur für mich, aber glaubst du ernsthaft die Leute würden dich weniger "anstarren", wenn du eine KP anstatt einer K3 haben würdest? Es ist ja nicht so das die K3 einem Umzugkarton und die KP einem Schukarton entspricht.
Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue
Do 14. Sep 2017, 18:50
muß mal dem Alfredo recht geben würde mir die Kombi aus KP und K3II auch sofort holen aber so trenne ich mich nicht von meiner K3II hole mir vielleicht noch ne KP dazu LG Gerd
Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue
Do 14. Sep 2017, 19:04
Gerd, worin liegt der Unterschied bei dir? Im Rauschverhalten? Ich überlege mir gerade meine K 50 upzugraden, und zwar auf die K 70 (wegen des beweglichen Monitors, Handling und den gesparten 600€ zur KP). Ich vermute das der Unterschied, bis auf das Auslösegeräusch und dem Rauschverhalten der KP gegenüber der K 70 nicht so groß ist. LG Frank
Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue
So 24. Sep 2017, 12:34
liekendeeler hat geschrieben:[quote Auch dir Große der Kamera ist manchmal echt störend, weil man im Urlaub angestarrt wird. ]
Nichts für ungut, aber wenn das ein Kriterium ist, ja dann weiß ich auch nicht. Ich spreche nur für mich, aber glaubst du ernsthaft die Leute würden dich weniger "anstarren", wenn du eine KP anstatt einer K3 haben würdest? Es ist ja nicht so das die K3 einem Umzugkarton und die KP einem Schukarton entspricht.
Stefan
[/quote]Gebe ich dir recht. Das Größenverhältnis ist nicht so groß, aber sie ist schon zu sehen. Und per kleine Festbrennweite, sieht das aus wie so ne Bridgekamera. Da stört man die Umgebung und den Menschen nicht bei deren Tätigkeiten. Gerade bei Provinzen und wenig touristische Gegend, sehe ich das als Vorteil. Ist aber noch kein Hauptargument für die KP.
Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue
Di 10. Okt 2017, 21:14
Ich habe mir die KP ausführlich angesehen. Ich hatte die S2. Von der Handhabung her ist meine K5II besser. Die KP liegt mir irgendwie nicht gut in der Hand. Einer K6 sehe ich in froher Erwartung entgegen.