Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au
Fr 6. Mär 2015, 13:37
Ich weiß dass ich kein KB brauche, aber wie ich mich so kenne....., zumal ich festgestellt hab, dass das Gro meiner Linsen schon FFtauglich ist und ich da gar nix neu anschaffen müsste
Ich werde aber ganz sicher nicht zu den ersten gehören, die zu KB greifen, 2017 ist da realistischer.
Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au
Mo 9. Mär 2015, 18:09
Ich denke schon, dass ich sie mir kaufen werde, und zwar eher früher als später. Ich verdiene nebenbei ein bisschen was mit den Bildern und war in den letzten Jahren ohnehin sehr sparsam beim Investieren in Fotogeraffel.
Die Entscheidung in meinem Kopf ist gefallen, als ich gehört habe, dass APS-C-Objektive uneingeschränkt nutzbar sind, nur eben mit verkleinerter Sensorfläche. Seitdem mache ich mir darüber keine Sorgen, auch ein Zweitbody bzw. parallel dazu ein APS-C-System ist dann überflüssig.
Für FF habe ich z. B. das FA 43/1,9 Limited, das FA 50/1,4 und noch ein paar andere Vollformatfähige. Dazu sollen ja auch neuere DA-Objektive an FF klaglos gehen, ich glaube, das DA 12-24/ (wäre dann so richtig Weitwinkel) und das DA 70/2,4 gehören dazu. Aber da gibt's irgendwo eine Liste, es ist, glaube ich, eine ganze Reihe neuerer Linsen, die auch FF können.
Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au
Mo 9. Mär 2015, 21:42
fmpotos hat geschrieben:Dazu sollen ja auch neuere DA-Objektive an FF klaglos gehen, ich glaube, das DA 12-24/ (wäre dann so richtig Weitwinkel)...
Kannst du vergessen, unter 16 mm starke Vignette, erst ab 20 mm gerade so brauchbar. Das entspricht an KB dann wieder einem geringeren Bildwinkel als die 12 mm an APSc.
Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au
Mo 9. Mär 2015, 22:36
Mein Fahrplan sieht so aus, dass ich den "Early Adoptern" das Feld überlassen werde, und das Ding erst nach den Beta-Feldtests und Kinderkrankheiten, in ein, zwei Jahren als HW-Rev. 2 und mit FW 6.2 kaufe.
Bis dahin steht die K3 (neu oder gut erhalten) auf meinem Wunschzettel.
Ich schau erst einmal in Ruhe und könnte mir vorstellen Weihnachten 2016 reinzuschnuppern, bis dahin profitiere ich von euren Erfahrungsberichten. In 2016 könnte ich mir auch denken, meine beiden FA Limiteds mit dem 31er zu komplettieren, wenn es preislich nicht noch mehr durch die Decke geht. Aber ein APSC Modell würde immer bleiben.
Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au
Mi 11. Mär 2015, 22:41
Dirk hat geschrieben:Ich schau erst einmal in Ruhe und könnte mir vorstellen Weihnachten 2016 reinzuschnuppern, bis dahin profitiere ich von euren Erfahrungsberichten. In 2016 könnte ich mir auch denken, meine beiden FA Limiteds mit dem 31er zu komplettieren, wenn es preislich nicht noch mehr durch die Decke geht. Aber ein APSC Modell würde immer bleiben.
Jow, finde ich auch. Ich habe aber gerade bisschen ein gespaltenes Herz. Ich freue mich auf FF, habe aber Angst vor dem Tag, an dem ich dann mein APS-C Glas 50-135mm abgeben werde.