Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Do 5. Mär 2015, 19:50

FF wird kommen, war und ist mein Wunsch. Ich warte auch ein wenig die Preisentwicklung ab. Ein paar Objektive sind schon vorhanden.
Trotzdem wird eine APS-C bleiben; weiß nur noch nicht welche..

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Do 5. Mär 2015, 20:04

KB werde ich kaufen, wenn sie preislich nicht über oder besser ein Stück unter einer D810 liegt. Objektive sind schon da. Neben den 3 FA Limiteds, das Macro 100 WR, das A1,2/50 und das A4.0/24-50. Fehlen also ein AF Standard- und Weitwinkelzoom. Da wiederum wäre mir 4.0 statt 2,8 lieber. Wenn Lichtstärke wichtig ist, dann aber richtig. ;) Tele brauche ich ja eher nicht.
Da ich aber nicht an 4.0 glaube sondern mit zwei 2,8er Versionen rechne, muss ich mal sehen ob mir das dann vom Gewicht nicht doch zuviel wird. Ach ja, ein Weitwinkelzoom mit der Möglichkeit Filter aufzuschrauben wäre für mich wichtig. Diese Lösungen wie für das Nikkor 2,8/14-24 sind mir zu teuer und zu umständlich. Wunschkonzert! :)
Die K-3 P wird bleiben, zumindest so ein Jahr werde ich mir das parallel ansehen.

Ciao
Manin

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Do 5. Mär 2015, 20:22

zeitlos hat geschrieben:Interessanter Einwand, dass mit dem Pentax 80-200mm.
... Das ebay-Angebot habe ich gesehen, traue mich aber ob des Zustands nicht wirklich ran. Seht ihr das ähnlich kritisch?
...


Auch wenn in diesem Thread verächtlich von "Altglas" gesprochen wird, die FA* Reihe war sehr solide gebaut und bis etwa 2003 im regulären Lieferprogramm. In der letzten Preisliste vor der Abkündigung war das FA* 80-200/2,8 mit € 2290.- gelistet, d. h. es lag in einer ganz anderen Spielklasse als die z.B. die Tamrons.

Mechanisch sind die FA* meist recht gut in Schuss, weil damals halt doch der Hauptwerkstoff noch Metall war. Leider bezieht sich das nicht auf den blöden silbernen Lack der Außenhaut, der sehr leicht verkratzt und die Objektive verkommen ausschauen lässt. Das kann aber von Vorteil sein. Man sollte noch erwähnen, dass der Powerzoom Schalter an den FA Objektiven eine Katastrophe war - man muss nur mal schauen, bei wie vielen Gebrauchtangeboten der abgefallen ist. Zum Glück ist der bei den FA* Modellen anders und besser ausgeführt. Noch ein Vorteil der FA*: Sie haben einen Vorläufer der "Quick-Shift" Funktion an Board, man kann durch Vor- oder Zurückschieben des Entfernungsring den AF ein- oder ausschalten.

Die japanischen FA* Angebote sind in aller Regel zu teuer, aber offensichtlich sind sie so gut wie unbenutzt, wenn man von äußeren Erscheinungsbild ausgeht.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Do 5. Mär 2015, 21:36

Mein Fahrplan: Ich kaufe eine gebrauchte K5IIs für 220 Euro - der Preisverfall wird bedeutend sein wenn die halbe Userschaft umrüstet und der eine oder andere finanzielle Reserven locker machen muss :-)

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Do 5. Mär 2015, 21:57

m@rmor hat geschrieben::D ...und wo sind sie, die User, welche seit Jahren nach Pentax-FF "schrien"? Jetzt wo sie denn bald da sein wird, braucht sie praktisch niemand :ka:


Hier!
Gut, so wirklich laut habe ich in der Vergangenheit nicht danach geschrien, jetzt ist das Freudengeheul jedoch umso größer :hurra:

Wenn die KB wirklich bei den kolportierten 2000 Euro liegt, werde ich sie mir wohl recht schnell holen. Allerdings ohne neues Glas. Da müssen erstmal die drei FA Limiteds, das SMC FA 20-35/4 und das bisschen manuelle Altglas reichen. So großzügig ist mein Arbeitgeber dann doch nicht, als dass ich mir sofort die durchaus attraktiven neuen Optiken leisten könnte. Ja, ein 70-200/2.8 wäre schon nett, muss aber nicht sofort sein. Ich fotografiere doch meistens im unteren Brennweitenbereich, und da bin ich jetzt ganz gut aufgestellt.

Die K-3 würde ich erstmal behalten, als robustes, abgedichtetes Arbeitsgerät. Denn bislang ist keine meiner KB-tauglichen Optiken auch wetterfest. Bleiben würden damit auch das DA 20-40/2.8-4 und das DA* 50-135/2.8. So bleibt das Gepäck bei meinen Bundeswehr-Dienstreisen auch relativ leicht und handlich. Demnächst stehen wieder der Libanon und vielleicht Erbil im Nordirak auf dem Fahrplan, und da soll es ähnlich staubig wie in Afghanistan sein...
Wahrscheinlich würde es mir auch sehr schwer fallen, mich vom Sigma 8-16mm zu trennen... ich nutze es recht selten, aber wenn, dann macht es mir immer wieder Riesenspaß. Vielleicht müssten das DA 21/3.2 und das DA 15/4 gehen. Aber sicher bin ich mir da auch nicht. Ich kann mich immer nur so schwer von meinem Glas trennen... Der Fred kriegt das besser hin :mrgreen:
Übrig bliebe noch meine jetzige Backup-Cam: Die K-7. Und die mit ihren fast 100.000 Auslösungen zu verkaufen lohnt auch nicht wirklich.

Kurzum: KB wird schnell gekauft, aber dann eine ganze Weile zweigleisig gefahren.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 6. Mär 2015, 08:31

Abwarten und Teetrinken! Ich habe vor, zunächst mein jetziges System auszubauen, nutze immer noch die K20D! Zunächst denke ich an ein lichtstarkes 70 - 200 Objektiv, danach K3. Und dann wenn Pentax die 3. oder 4. Generation Vollformat auf den Markt wirft, dann wird die Sache villeicht auch für mich interessant (Gebraucht bei Ebay etc. erwerben).

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 6. Mär 2015, 08:51

Also ich brauche kein Kleinbild.

Die K3 hab ich auch nicht gebraucht.

Und trotzdem habe ich sie :mrgreen:

Mein Fahrplan: das FA43 besitze ich bereits, Telebereich ist bei mir eher selten, da habe ich das Sigma 70-300 APO, das ist KB-tauglich. Das DA70 hat auf der analogen P50?? alles ausgeleuchtet. Fehlt nur noch was für untenrum, da schiele auf ein Tokina AF 19-35.

Und der Rest ist es Verhandlungssache ;)

lg, Robert

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 6. Mär 2015, 08:53

chti hat geschrieben:so wirklich laut habe ich in der Vergangenheit nicht danach geschrien, jetzt ist das Freudengeheul jedoch umso größer :hurra:


+1
Plan habe ich noch keinen entwickelt. Ich weiß nur eins: Ich brauche zwar kein KB, aber ich WILL es jetzt auch haben :mrgreen: Den allgemein negativen Tenor zum Verlust der Televorteile kann ich nicht nachvollziehen, die bisherige APS-C Kamera kann man ja auch als Zweitbody benutzen. Das ist jedenfalls mein Ansatz.
Die letzten Wochen habe ich auch darüber nachgedacht in alte KB-Objektive (Sigma DG, Pentax FA-Serie) zu investieren. Aber wozu? Ich gehe davon aus, dass die Kamera mit einem modernen Standardzoom daherkommt und sich so der WW-Bereich abdecken lässt. Ansonsten bin ich mit 40XS, FA50, 85mm (Jupiter-9), 100WR und 70-200 für den Anfang gut gerüstet. Am meisten freue ich mich eh auf Portraits mit dem Jupiter :)


Grüße, Martin

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 6. Mär 2015, 10:39

Ich will das FF
manchmal ist die 645 doch etwas unhandlich. Und der K3 fehlt das Klappdisplay. Jetzt eine Kamera mit den Eigenschaften der K3, kaum grösser aber mit grösserem Sensor und Klappdisplay... genau das was ich für Reportagen brauche. Ich habe schon ganz neidisch zu der 750er von Nikon geschielt. Und wenn dann der AF so perfekt funktioniert, wie an der 645, dann habe ich genau den Body, den ich mir schon lange wünsche.

An Gläser ist ein 85er von Sigma vorhanden. Sehr gespannt bin ich, wie sich das 28-75 Tamron sich an Vollformat macht. Es ist zwar ein gräusliches Klapperding. Aber wie es scheint, war mir das Glück hold und ich hab ein excellentes Exemplar erwischt, was die Abbildungsqualität betrifft. Ob dann das 70-200 Tamron die besseren Bilder an FF liefert als mein geliebtes 50-135 an Crop muss sich dann erst zeigen.
Wünschen tu ich mir dann nur noch ein lichtstarkes Weitwinkel, welches die Qualität meines 18-35 Crop-Sigmas halten kann, aber einfacher zu fokussieren ist.

Die Hochzeitssaison 2016 ist noch fern. Wenn die Pentax FF anfang Winter kommt, habe ich genügend Zeit das vorhandene Glas auszuprobieren.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 6. Mär 2015, 11:09

Ich habe immer an eine KB-Kamera von Pentax geglaubt und bis auf das Sigma 18-38 nur Objektive erworben die für KB gerechnet sind.
Grüße Joe
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz