Do 5. Mär 2015, 21:57
m@rmor hat geschrieben::D ...und wo sind sie, die User, welche seit Jahren nach Pentax-FF "schrien"? Jetzt wo sie denn bald da sein wird, braucht sie praktisch niemand
Hier!
Gut, so wirklich laut habe ich in der Vergangenheit nicht danach geschrien, jetzt ist das Freudengeheul jedoch umso größer
Wenn die KB wirklich bei den kolportierten 2000 Euro liegt, werde ich sie mir wohl recht schnell holen. Allerdings ohne neues Glas. Da müssen erstmal die drei FA Limiteds, das SMC FA 20-35/4 und das bisschen manuelle Altglas reichen. So großzügig ist mein Arbeitgeber dann doch nicht, als dass ich mir sofort die durchaus attraktiven neuen Optiken leisten könnte. Ja, ein 70-200/2.8 wäre schon nett, muss aber nicht sofort sein. Ich fotografiere doch meistens im unteren Brennweitenbereich, und da bin ich jetzt ganz gut aufgestellt.
Die K-3 würde ich erstmal behalten, als robustes, abgedichtetes Arbeitsgerät. Denn bislang ist keine meiner KB-tauglichen Optiken auch wetterfest. Bleiben würden damit auch das DA 20-40/2.8-4 und das DA* 50-135/2.8. So bleibt das Gepäck bei meinen Bundeswehr-Dienstreisen auch relativ leicht und handlich. Demnächst stehen wieder der Libanon und vielleicht Erbil im Nordirak auf dem Fahrplan, und da soll es ähnlich staubig wie in Afghanistan sein...
Wahrscheinlich würde es mir auch sehr schwer fallen, mich vom Sigma 8-16mm zu trennen... ich nutze es recht selten, aber wenn, dann macht es mir immer wieder Riesenspaß. Vielleicht müssten das DA 21/3.2 und das DA 15/4 gehen. Aber sicher bin ich mir da auch nicht. Ich kann mich immer nur so schwer von meinem Glas trennen... Der Fred kriegt das besser hin
Übrig bliebe noch meine jetzige Backup-Cam: Die K-7. Und die mit ihren fast 100.000 Auslösungen zu verkaufen lohnt auch nicht wirklich.
Kurzum: KB wird schnell gekauft, aber dann eine ganze Weile zweigleisig gefahren.