Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au
So 21. Feb 2016, 17:08
Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Aber eigentlich glaube ich, dass das mit der K-1 passen sollte. Ist insgesamt ja kein wirklicher Experimentierkasten.
Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au
So 21. Feb 2016, 19:09
Die K-1 ist bestellt. Ich habe noch 2 APS-C-Gehäuse (K-3 und K-5). Um zu entscheiden, ob ich die K-3 oder K-5 weggebe, habe ich mir Daten zu den Sensoren angeschaut:
Die K-1 APS-C ist demnach vergleichbar mit der K-5, was die Pixelgröße und die MP betrifft. Wenn ich Bilder in hoher Auflösung brauche, nehme ich die K-1. Die K-3 hat zwar Wifi (Flucard), aber das hat die K-1 auch. Ich neige sehr dazu, die K-3 wegzugeben, weil K-1 crop und K-5 vergleichbare Daten aufweisen, was den Sensor betrifft. Zudem habe ich in meiner Haupt-K5-Zeit JPGs fotografiert, die mir gut gefallen haben.
Gibt es jemanden unter Euch, der ähnliche Überlegungen angestellt hat? Oder sind die Überlegungen von mir mehr oder weniger 'Milchmädchenrechnung'?
Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au
So 21. Feb 2016, 19:13
AF ist aber bei der K-3 besser als bei der K-5, gerade bei wenig Licht. Da K-5 und K-1 crop vergleichbar sind dann doch lieber die etwas andere Variante.
Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au
So 21. Feb 2016, 19:22
SteffenD hat geschrieben:AF ist aber bei der K-3 besser als bei der K-5, gerade bei wenig Licht. Da K-5 und K-1 crop vergleichbar sind dann doch lieber die etwas andere Variante.
Danke für den Hinweis. AF übersehe ich immer wieder mal. Könnte meinen Fahrplan ändern.
Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au
So 21. Feb 2016, 19:42
Also ich überlege auch, welche Kamera meine Zweitkamera werden soll. Ehrlich gesagt kommt mir persönlich Deine Auswahlmethode etwas akademisch vor. Aber jeder hat seine eigenen Präferenzen, vielleicht klingt meine für andere strange .
Option 1: Mein jetzige K-30 wird Zweitkamera => Vorteil: Zwei Bedienrädchen, einwandfreie Bildqualität, wetterfest. Option 2: Ich verkaufe meine K-30 und hole mir dafür eine K-S1 => eigentlich einzig wegen große und Gewicht. Würde as Reisegepäck neben der K-1 eventuell etwas erleichtern. Nachteil: alle von mir für die K-30 genannten (außer vielleicht Bildqualität) Vorteile fallen weg. Option 3: Meine Panasonic LX100 wird Zweitcam... ist das sinnvoll?