Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Sa 7. Nov 2015, 10:16

zenker_bln hat geschrieben:Wenn es auf einem APS-C-Sensor eine "Pixeldichte" pro mm² gibt, spricht nichts dagegen die gleiche Pixeldichte auch auf einem KB-Sensor pro mm² zu verbauen.


Wenn man mal die 24 MPix für APS-C auf die Fläche KB umrechnet also mit 2,25 multipliziert, müsste dieser Sensor demzufolge 54 MPix ! bei gleicher Pixeldichte haben. Dann hätte man bezgl. der Pixelanzahl nach der Cropumschaltung(falls die auch 1,5 beträgt) den gleichen Betrag erreicht wie die K3.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Sa 7. Nov 2015, 10:24

Pixel, Pixel, Pixel... :rolleye:

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Sa 7. Nov 2015, 10:38

zeitlos hat geschrieben:Pixel, Pixel, Pixel... :rolleye:


Das ist ja eine andere Aussage.
Problem ist aber, das die Hersteller die Tendenz haben, neuen Sensorgenerationen grundsätzlich höhere Pixeldichten zu verpassen, obwohl man mit den 24MPix (z.B.einer K-3) dermaßen gut bedient ist.
Dennoch werde ich "tendeziell" diese 24MpIx in 5 Jahren nicht mehr zu kaufen bekommen, obwohl ich diese vielleicht kaufen möchte, weil sie mir vollkommen ausreichen.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Sa 7. Nov 2015, 10:58

zeitlos hat geschrieben:Eine Frage an diejenigen unter Euch, die mehr oder weniger ernsthaft auf die kommende Pentax Full Frame Kamera schielen: Wie bereitet Ihr Euren Einstieg vor? Wird es ein Komplettumstieg von einem anderem Format (z.B. APS-C) oder gar Hersteller? Oder fahrt ihr erst mal zweigleisig?

Welche Objektive habt ihr schon, welche sollen folgen?

...

Wie sehen Eure FF-Pläne aus?



8-)

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Sa 7. Nov 2015, 11:51

zeitlos hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Eine Frage an diejenigen unter Euch, die mehr oder weniger ernsthaft auf die kommende Pentax Full Frame Kamera schielen: Wie bereitet Ihr Euren Einstieg vor? Wird es ein Komplettumstieg von einem anderem Format (z.B. APS-C) oder gar Hersteller? Oder fahrt ihr erst mal zweigleisig?

Welche Objektive habt ihr schon, welche sollen folgen?

...

Wie sehen Eure FF-Pläne aus?

8-)


Du hast Recht: Pixel, Pixel nervt ... aber objektivseitig sind das schon Überlegungen wie:
Erreiche ich denn mit den APS-C Objektiven die gleiche Qualität an der KB wie an meiner APS-C Kamera...

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Sa 7. Nov 2015, 11:54

Jajabings hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Eine Frage an diejenigen unter Euch, die mehr oder weniger ernsthaft auf die kommende Pentax Full Frame Kamera schielen: Wie bereitet Ihr Euren Einstieg vor? Wird es ein Komplettumstieg von einem anderem Format (z.B. APS-C) oder gar Hersteller? Oder fahrt ihr erst mal zweigleisig?

Welche Objektive habt ihr schon, welche sollen folgen?

...

Wie sehen Eure FF-Pläne aus?

8-)


Du hast Recht: Pixel, Pixel nervt ... aber objektivseitig sind das schon Überlegungen wie:
Erreiche ich denn mit den APS-C Objektiven die gleiche Qualität an der KB wie an meiner APS-C Kamera...



Ja, das wäre sicher guter Stoff für einen eigenen Thread a la "APS-C vs. FF".

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Sa 7. Nov 2015, 12:24

Ich weiß nicht, ob ich irgendwann eine KB DLSR kaufe. Zumindest mit einem alten FA Kit, dem FA 35/2 und dem DFA 100 Makro (non WR) sowie alten K/M-Linsen bin ich recht gut bestückt. M. W. deckt das DA35 und DA50 auch KB ab.

KB fähig bei mir vorhanden sind:
- FA 28-105mm F/3.2-4.5 AL [IF]
- FA 35mm F/2.0
- DA 35mm F/2.4
- DA 50mm F/1.8
- DFA 100mm F/2.8 Makro
- diverse gute K/M-Linsen von 24-200mm

Mir ist KB eigentlich Schnuppe. Viel wichtiger für mich ist ein wesentlich verbesserter AF und eine höhere Dynamik in den neuen DSLR. Ach ja, Videoqualität wie von K-5 mit SR!

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

So 8. Nov 2015, 17:25

Meine Baustelle ist und bleibt der Brennweitenbereich 70-200 mm.
Da schmerzt es mich wirklich, wenn ich mein famoses 50-135mm für ein FF-Pendant abgeben würde. Es ist nich relativ klein und leicht, hat eigene sehr tolle Abbildungsleistung.
Das neue 70-200mm dagegen ist groß und schwer. Und (sehr) teuer. Einzig: es wäre schneller (wobei der AF des 50-135mm für meine Motive immer ausgereicht hat).
Wie gesagt, da bin ich völlig unschlüssig, was ich im Falle des Kaufs der KB-Pentax tun werde.
Das Tamron 70-200mm wäre vielleicht ein guter Kompromiss.

Ist jemand in einer ähnlichen Situation?

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

So 8. Nov 2015, 17:34

zeitlos hat geschrieben:Ist jemand in einer ähnlichen Situation?


nein :mrgreen:

Falls ich mir wirklich mal die KB-Pentax hole, dann werde ich mit 15, 31, 43, 50, 77 und 100mm auskommen und fuer Telegeschichten die K-3 hernehmen.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

So 8. Nov 2015, 17:44

Heribert hat geschrieben:Falls ich mir wirklich mal die KB-Pentax hole, dann werde ich mit 15, 31, 43, 50, 77 und 100mm auskommen und fuer Telegeschichten die K-3 hernehmen.

Es gibt schlechtere Entscheidungen :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz