BUDDI hat geschrieben:
@C.D. - was ich meinte ist, dass derzeit die Pixeldichte bei APS-C derart aufgeholt hat dass da die Crops der KB nicht mithalten.
Bloß das sich da der Hund in den eigenen Schwanz beißt!
Wenn es auf einem APS-C-Sensor eine "Pixeldichte" pro mm² gibt, spricht nichts dagegen die gleiche Pixeldichte auch auf einem KB-Sensor pro mm² zu verbauen.
Man ist schon mit einem KB-Sensor auf der bildtechnisch besseren Seite, da technische Innovationen nicht auf eine Sensorgröße beschränkt sind.
Die Frage, der sich aber die meisten Hobbyanwender(!) stellen müssen, ist eigentlich nur, ob KB ihnen persönlich so viel mehr bietet als APS-C und ob man gewillt ist den "krassen"[*] Preisunterschied zu zahlen.
Denn das, was mit APS-C möglich ist, deckt doch so viel im persönlichen Bilderbereich ab, das KB letztlich nur für (gefühlte) 0,5% aller Bilder nötig ist.
Ich will jetzt aber auch niemandem die Begehrlichkeiten auf eine KB ausreden, da Hobby ja nun
nicht irgendwelchen rationellen Erklärungen standhalten muss und man sich den Kauf eine KB-Pentax schönreden kann. Egal ob Sinnvoll oder nicht!
[Oh, noch was vergessen] -> [*] = "Krass" deswegen, weil man erst mal sehen muss, wie die Preisgestaltung der Pentax-KB sich zu den (schon vorhandenen) Mitbewerbern einordnet.