Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 6. Nov 2015, 17:33

Und letztlich muss es nicht die breite Masse an wirklich guten UWW Objektiven für Kleinbild sein, sondern das eine wirklich gute. Solche gibt es für Nikon und Canon (inzwischen).

Der Tele-Vorteil von APS-C ist eigentlich auch nur einer, den man sich so lange einredet, wie es im eigenen System kein Kleinbild gibt. Bei einer Kleinbildkamera mit gleicher Pixeldichte kann ich dafür eben viel mehr wegschneiden.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 6. Nov 2015, 17:58

@derfred
Manchmal stell ich mich halt dumm. ') ')

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 6. Nov 2015, 19:03

C.D. hat geschrieben:Bei einer Kleinbildkamera mit gleicher Pixeldichte kann ich dafür eben viel mehr wegschneiden.


Wieder so ein theoretischer Ansatz, gell? xd

Egal - ich bin und bleibe subjektiv unterwegs.... was bedeutet, solange ich nicht auf den ersten Blick sehen kann ob ein Bild mit Kleinbild oder Crop aufgenommen wurde halten sich Begehrlichkeiten dankenswerterweise in Grenzen. Blöde nur, bei meinen bevorzugten Motiven sind Bilder mit MF relativ... ach, ich halt mich einfach 'raus.... ':-\

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 6. Nov 2015, 19:09

Es ist ja auch ein Fahrplan für FF und nicht für Nicht-FF ;)

:cheers:

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 6. Nov 2015, 20:15

BUDDI hat geschrieben:
C.D. hat geschrieben:Bei einer Kleinbildkamera mit gleicher Pixeldichte kann ich dafür eben viel mehr wegschneiden.


Wieder so ein theoretischer Ansatz, gell? xd


Absolut nicht. Ein von mir geschätzter Fotograf macht viele Wildlifeaufnahmem mit 200 und 400mm an der D800. Da kann er massiv cropen und hat immer noch eine tolle Bildqualität. Ob ich nun nachträglich die Pixel wegschneide oder die Pixel gleich beim Sensor weglasse macht letztlich keinen Unterschied. Nur das ich beim Kleinbildsensor flexibler bin. Man braucht halt einen sehr präzise arbeitenden Autofokus mit kleinen AF-Feldern, wenn das Motiv zunächst relativ klein im Sucher erscheint.

Das Argument hat sich halt beständig gehalten, so lange es von Pentax kein Kleinbild gab. 8-)

Ich bin mal gespannt, was letztlich an Objektiven kommt, aber mit der jetzigen Roadmap kann ich mich nicht so ganz anfreunden.
An Kleinbild würde ich ein 16(-18)-35(-40) sowie ein 24-105/4.0 bevorzugen. Danach sieht es leider erstmal nicht aus. Parallel schläft die Konkurrenz auch nicht und bis die KB auf dem Markt ist, gibt es wieder viel anderes Spielzeug mit anderem Logo.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Fr 6. Nov 2015, 20:42

Das HD PENTAX-D FA 24-70mm ist bei mir zu Hause eingezogen. Das funktioniert an der K3 schon mal gut.
Mal sehen wie lange man sich zurückhalten kann nach Erscheinen der KB 8-)
... und dann mal schauen wie die Crop - Funktion arbeitet für das Sigma 18-35.
... und mal sehen, was sich an 70mm anschließen wird.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Sa 7. Nov 2015, 01:01

@C.D. - was ich meinte ist, dass derzeit die Pixeldichte bei APS-C derart aufgeholt hat dass da die Crops der KB nicht mithalten. Sonst kein Widerspruch - so würde ich persönlich z.B. die Crop-Funktion der neuen Pentax oder der Nikon nicht nutzen wollen, das mache ich dann lieber in der Nachbearbeitung selbst.

Zu dem ganzen Schabbes gibt es widersprüchliche Aussagen von allesamt eigentlich berufenen Quellen. Mir sind diese Diskussionen zu theoretisch. Ich schaue mir Bilder an - meine bevorzugten Medien - und wenn ich bei 1% einen wirklichen Unterschied ausmachen kann.... Man muss es brauchen oder wollen, Kategorien wie besser oder schlechter kann ich nicht nachvollziehen - die erscheinen mir allesamt recht theoretisch bzw. zu marginal.

Daher wohl mein Fahrplan - ich parke wohl eher, denn meine Kamera müsste wohl erst mal den Geist aufgeben bevor ich ernsthaft in Grübeln und Planen käme. Ich weiss aber auch, irgendwas kann schnell passieren und ich bin beseelt vom "haben-will" Gefühl. Vielleicht liegt es schlicht daran, dass ich relativ kurz fotografiere, nie mit KB fotografiert habe und noch nie das Gefühl hatte irgendwas ginge nicht - da eher mangels supi Objektiv oder Lichtformer...

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Sa 7. Nov 2015, 07:15

zeitlos hat geschrieben:Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan aus
....... nach wie vor bestens :ja: :2thumbs:
Wenn man solch einen tollen Boliden sieht kann man einfach nicht widerstehen :nono: :ugly:
Erinnert mich an meine CONTAX AX-

LG
Ernst

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Sa 7. Nov 2015, 09:45

BUDDI hat geschrieben:@C.D. - was ich meinte ist, dass derzeit die Pixeldichte bei APS-C derart aufgeholt hat dass da die Crops der KB nicht mithalten.


Bloß das sich da der Hund in den eigenen Schwanz beißt!
Wenn es auf einem APS-C-Sensor eine "Pixeldichte" pro mm² gibt, spricht nichts dagegen die gleiche Pixeldichte auch auf einem KB-Sensor pro mm² zu verbauen.
Man ist schon mit einem KB-Sensor auf der bildtechnisch besseren Seite, da technische Innovationen nicht auf eine Sensorgröße beschränkt sind.
Die Frage, der sich aber die meisten Hobbyanwender(!) stellen müssen, ist eigentlich nur, ob KB ihnen persönlich so viel mehr bietet als APS-C und ob man gewillt ist den "krassen"[*] Preisunterschied zu zahlen.
Denn das, was mit APS-C möglich ist, deckt doch so viel im persönlichen Bilderbereich ab, das KB letztlich nur für (gefühlte) 0,5% aller Bilder nötig ist.

Ich will jetzt aber auch niemandem die Begehrlichkeiten auf eine KB ausreden, da Hobby ja nun nicht irgendwelchen rationellen Erklärungen standhalten muss und man sich den Kauf eine KB-Pentax schönreden kann. Egal ob Sinnvoll oder nicht!

[Oh, noch was vergessen] -> [*] = "Krass" deswegen, weil man erst mal sehen muss, wie die Preisgestaltung der Pentax-KB sich zu den (schon vorhandenen) Mitbewerbern einordnet.
Zuletzt geändert von zenker_bln am Sa 7. Nov 2015, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan au

Sa 7. Nov 2015, 09:51

zenker_bln hat geschrieben: ie Frage, der sich aber die meisten Hobbyanwender(!) stellen müssen, ist eigentlich nur, ob KB ihnen persönlich so viel mehr bietet als APS-C und ob man gewillt ist den "krassen"[*] Preisunterschied zu zahlen.
Denn das, was mit APS-C möglich ist, deckt doch so viel im persönlichen Bilderbereich ab, das KB letztlich nur für (gefühlte) 0,5% aller Bilder nötig ist.
Absolut korrekt- HABEN WILL spielt da die entscheidende Rolle.:!: :mrgreen:

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz