Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 15:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 400 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 40  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 19. Sep 2015, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
krischan hat geschrieben:
Ich bin mit meiner K-5IIs und K-3 gut aufgestellt ...
Christian, das bin ich auch, keine Frage :no:
Bei mir geht es bei dieser Geschichte auch noch um etwas anderes :yessad:
Der größte Teil der Userschaft ist doch unter 50 :!: - so Gott will, wie man so schön sagt, werdet ihr wohl alle noch etliche Neuerungen erleben/kennenlernen dürfen und zwar jeder das was er für sich selbst generell anstrebt- ich wünsche es Euch :ja:

Am Do bin ich 67 geworden 8-) - ich werde mit Sicherheit nicht mehr in diesen Genuss an Neuerungen kommen :no:
In 2005 habe ich mich schweren Herzens von meinem ab 1962 aufgebauten SLR Equipment, zuletzt von meiner bis Dato im Einsatz befindlichen CONTAX/ZEISS Ausrüstung getrennt, die ich, neben meinen Minolta-Bridge-Kameras 7i, 7Hi, A1 und A2 immer noch nutzte.

Nunmehr bin ich 10 Jahre SLR abstinent 8-) und vermisse in einigen Bereichen, insbesondere in der Landschaftsfotografie, doch dieses MEHR an Qualität :ja: :2thumbs:
Es ist einfach so und deshalb bin ich schon ein wenig enttäuscht dass sich das erneut etwas verzögert.

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Sep 2015, 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 4. Jun 2014, 20:56
Beiträge: 1095
Hannes21 hat geschrieben:
Vielleicht kommt die neue FF-Kamera ja mit einem APS-C-Modus daher, also dass man auch seine bisherigen an APS-C-adaptierten Optiken einsetzen kann und die Kamera dann automatisch intern entsprechend umschaltet. Das wäre doch eigentlich ideal, und man bräuchte um seine guten APS-C-Linsen nicht zu trauern.


Wenn man da keine Wahlmöglichkeit haben sollte, wäre die Kamera für mich gestorben.
Ich würde sie mir vor allem deshalb kaufen, um endlich bei den APS - Objektiven den vollen bildkreis ausnützen zu können und nicht mehr durch das dämliche 2:3-Format beschränkt zu werden.
Dazu brauch ich eine FF - Kamera, die mir erlaubt, die DA-Objektive mit dem FF-Sensor zu nutzen. Beschneiden kann ich dann selber.

Dass ich dann auch mittelmäßige Objektive, wie das FA 24-105 gut nutzen kann, weil die Gesamtauflösung durch die größere Bildfläche steigt, ist ein Zusatzvorteil.

Und dass die div. Schätze, wie 31, 77, 135 und FA*300 noch perfekter sein werden als jetzt, ist sowieso klar, für mich aber nicht ausschlaggebend, weil ich mit der Qualität der K-5 jetzt schon zufrieden bin.

_________________
Liebe Grüße
Joe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Sep 2015, 05:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
laerche11 hat geschrieben:
Ich würde sie mir vor allem deshalb kaufen, um endlich bei den APS - Objektiven den vollen bildkreis ausnützen zu können und nicht mehr durch das dämliche 2:3-Format beschränkt zu werden.
Dazu brauch ich eine FF - Kamera, die mir erlaubt, die DA-Objektive mit dem FF-Sensor zu nutzen. Beschneiden kann ich dann selber
+1 :2thumbs:
Genau das schwirrt mir auch im Hinterkopf :ja:
Es geht einfach um die Möglichkeit die sie bieten wird, für den Einen unnütz aber für viele User eine Möglichkeit gerade den von laerche angesprochenen Objektivpark, mit den bekannten Einschränkungen, am FF- Format zu nutzen........
Was ist daran verwerflich :ka:

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Sep 2015, 06:15 
@Joe - Du beschreibst aber etwas anderes als Hannes, was Du sagst wird sicher gehen - denn ich glaube kaum die FF wird einen anderen Anschluss bekommen, aber dann musst ja nix umstellen. Was Hannes beschreibt wäre eine Analogie zu Nikon, dann hast wieder die Beschränkung da eben nicht der ganze Sensor genutzt wird wenn es einen Schalter für APS-C Objektive geben wird.

Das mit der Gesamtauflösung.... bissi Schönreden, gell?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Sep 2015, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
BUDDI hat geschrieben:
Was Hannes beschreibt wäre eine Analogie zu Nikon,

Um Missverständnisse auszuschließen: bei Nikon kann man wählen! Der DX-Modus ist optional, man kann genauso die gesamte Sensorfläche belichten und selbst beschneiden. Wenn Cropmodus bei Pentax, dann erwarte ich den genau so!

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Sep 2015, 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 4. Jun 2014, 20:56
Beiträge: 1095
BUDDI hat geschrieben:
Das mit der Gesamtauflösung.... bissi Schönreden, gell?


Warum? Auch ein mittelmäßiges Objektiv bekommt durch das größere Format außen rum noch Bildfläche = Auflösung dazu. Da kann dann das Endergebnis durchaus dem von Spitzenoptiken an APS entsprechen.

100% mehr Sensorfläche = 41% mehr lineare Auflösung. Berücksichtigt man den Randabfall in der Qualität bleiben vielleicht 25% über. Der Unterschied zwischen 55-300@300 und DA*300 liegt lt. Photozone bei 1769 vs. 2082 LP/mm, das sind 16%.

_________________
Liebe Grüße
Joe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Sep 2015, 06:20 
Weil ein mittelmäßiges Objektiv sicher nicht zu einem guten Objektiv wird und ein Spitzenobjektiv schlagen wird. Die immanenten Eigenschaften eines Objektives ändern sich nicht, das funktioniert eher umgekehrt. Wenn Du ein mittelmäßiges FF Objektiv an Crop nutzt, dann verwendest Du nur den Sweet-Spot, "blendest" quasi Randunschärfen aus.

Ein APS-C Objektiv mag FF ausleuchten, wenn die Ränder noch ok sind dürfte das eher Zufall sein da es nicht im Lastenheft der Entwicklung stand. Ursprünglich hast Du das FA als Beispiel genannt - welches ein altes FF-Objektiv mit alter Vergütung ist. Wenn Du hier mit der K3 z.B. vergleichst dann rechne mal um wie viel MP der der FF-Kamera für den APS-C Bereich des Sensors umgerechnet übrig bleiben.... da sinkt die Qualität eher - mit mehr schlechter Qualität am Rand halt....


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Sep 2015, 06:38 
Offline

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:18
Beiträge: 1560
Nö.

Wenn ich ein nicht am Rand grottig schlechtes Objektiv an einer 24MP Kleinbild (z.B. D750) und an einer 24MP APS-C (z.B. D7200) verwende, wird die Kleinbildkamera damit 'gutmütiger' umgehen. Die Auflösung von 24MP kann sie aus einer größeren Fläche Glas bekommen. Objektive haben eben auch eine Auflösung und wenn ich nur den 'Sweet-Spot' betrachte, wird es deutlich schwerer auf 24MP zu kommen, als wenn ich die gesamte Rechnung nutzen kann.

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Sep 2015, 07:26 
Na, dann wird ja alles besser..... selbst mittelmäßige Objektive.....


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Sep 2015, 10:04 
Der Fehler liegt in jeder Pauschalisierung. :yessad:

Wer APSC Bilder genauso groß betrachtet, wie KB-Bilder, vergössert halt jede Imperfektion auch um 1,5fach.

Wer gleichen Pixelcount an unterschiedlichen Sensorgrößen nutzt, hat natürlich den "Vorteil" der Blindheit für kleinere Fehler. Ein 3x3 Pixel Bild aus einer Hasselblad ist nicht besser als ein 3x3 Pixel Bild (ich rede von Gesamtbildern, nicht Crops) aus der Barbie-Cam.
Der Nachteil hier ist, dass man bei gleichem Pixelcount den vollen Reichweitennachteil von KB erleidet, denn dann ist mit mehr Croppen essig. Der Reichweitennachteil ist erst nivelliert, wenn man 24 x 1,5² MPx =54 MPx an KB hat.

Typischerweise liefern sehr gute Optiken an KB etwa +20% mehr lineare Auflösung.

Die Bildqualität Vignettierung an KB ist immer schlechter als an APSC. Teilweise dramatisch.

Die Bildqualität Auflösung außerhalb der Mitte ist an KB absolut fallbezogen zu vergleichen je nach Optik. Es ist jedoch der Trend zu sehen, dass Bildränder im WW Bereich ab 35mm abwärts an KB schwächer sind (gleiche Optik, gleiches Preisniveau).
Es gibt einen Grund, warum Canon viele Jahre gebraucht hat, bis sie ein UWW produzieren konnten, dass mit den Leistungen eines APSC 8-16mm mithalten kann. Nikon bekommt das bis heute nicht auf die Kette. Da ist bei 14mm Schluss. Vom Preis gar nicht zu reden.
UWW und Tele sind nicht die Schwachpunkte für größere Sensoren.

Ähnlich geht es bei der Bildqualität CAs. Diese werden an ein und demselben Objektiv schlimmer, je weiter aussen man im Bildkreis geht. Dagegen läuft die stärkere Vergrößerung an Crop. Je nach Optik ist der eine Faktor bedeutsamer als der andere.

Im übrigen muss man hier auch darauf achten, ob man dasselbe Objektiv vergleichen will oder unterschiedliche.

Tut Euch den Gefallen und probiert so'n Zeug selbst aus und entscheidet fallbezogen, welche Vor-/Nachteile ihr toleriert. das ist an KB nicht anders als an APSC. Alles nur Kompromisse. Und nur auf Basis von zweifelhaften Textbeiträgen in Foren sollte man nicht entscheiden.


Zuletzt geändert von User_00317 am Mi 23. Sep 2015, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 400 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 40  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Es sieht nicht so aus, wie es aussieht
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Anonymous
Antworten: 1
Euer Frühlingsbild für den Forenheader!
Forum: Offene Galerie
Autor: pixiac
Antworten: 46
Pentax is boomed - TIPA 2016 award Best Full-Frame DSLR Expe
Forum: DSLR
Autor: Anonymous
Antworten: 5
K-01: Dark Frame?
Forum: Spiegellose Systemkameras
Autor: Teevogel
Antworten: 4
Objektive für Full Frame
Forum: Objektive
Autor: dili
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz