Fr 1. Feb 2013, 17:21
Fr 1. Feb 2013, 17:51
zeitlos hat geschrieben:Ich blick hier nicht mehr ganz durch.
Wollte nur noch mal kurz zum Verständnis nachfragen/festhalten:
Hat Dieters Pentax nun ein Problem und bringt keine richtige Berechnung zwischen Blende, Belichtungszeit und ISO auf die Reihe (sprich, ist sie defekt) oder können Pentax Kameras generell (oder eben die K-5II) das nicht mehr, im Gegensatz zu früheren Pentax Modellen und/oder den Kameras der Mitbewerber so wie es Dieter ja mehr oder minder impliziert (warum kann Pentax das nicht, wenn Canon/Sony das auch können)?
Was ist denn nun die Antwort auf die Misere?
Meine K-5 konnte das bisher immer. Und auch meine K10d davor.
Ich hätte mich nie so lange mit einer defekten Kamera rumgeschlagen, sondern diese schon lange umgetauscht gegen ein funktionierendes Exemplar.
Fr 1. Feb 2013, 18:08
Fr 1. Feb 2013, 18:18
Fr 1. Feb 2013, 18:32
m@rmor hat geschrieben:Hola Dieter
Ich glabe langsam, dass Du (zu)viel verstellt hast, indem Du versuchst, aus der K-5 II eine Sony zu machen.
Stelle alles zurück auf die Standard-Einstellungen, geh raus und FOTOGRAFIERE und wenn die Bilder Müll sind, was ich jedoch bezweifle, dann schick sie zum Service (die Kamera, nicht die Bilder)
Saludos
Marcel
PS: Die K-5 II kann durchaus kleiner ISO-Schriitte, sogar kleinere als die Sony.
Fr 1. Feb 2013, 18:42
Fr 1. Feb 2013, 19:13
Fr 1. Feb 2013, 19:26
zeitlos hat geschrieben:Ich blick hier nicht mehr ganz durch.
Wollte nur noch mal kurz zum Verständnis nachfragen/festhalten:
Hat Dieters Pentax nun ein Problem ...
Fr 1. Feb 2013, 19:27
sir-fog hat geschrieben:Ich würde wohl auf P gehen (was auch sonst, als gewissenloser P-Knipser...), ISO auf Auto und das Belichtungsprogramm auf Sport. Dann sollte ja eigentlich bei Hyp-Av trotzdem die Belichtungszeit relativ hoch bleiben. Müsste man mal ausprobieren...
Fr 1. Feb 2013, 19:29
Hannes21 hat geschrieben:Alles ein wenig chaotisch hier der Bericht.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz