So 1. Mai 2016, 07:25
Ha, da waren schon welche vor mir
ich stell's trotzdem rein,
Hi Oliver
Da Du dich in Bezug auf die Objektivqualität auch auf die Kommentare von anderen beziehst,
erlaube ich mir einen kleinen Einwurf........auch in Bezug auf die von Dir angesprochenen Anfänger
Deine Argumentation zur Qualität von Objektiven ist selbstverständlich richtig.
Nur eben nicht ganz komplett.
Der Umstand das ein Objektiv FF Format ausleuchted ist insofern ein Qualitätsmerkmal das es dies überhaupt kann!
Sagt aber über die Qualität der "Ausleuchtung" nix aus.
Beispiel:
Du kaufst Dir die Extra große 300gr Tafel Schokolade.Qualitätsmerkmal ist auf jedenfall das es die Große ist
Ob die Schokolade gut schmeckt,und die Nüsse darin nicht faul sind,sagt die Größe der Schokotafel nicht aus.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist nämlich der Inhalt!
Bei Objektiven nennt sich das zum Beispiel Auflösung.Und das ist einer der Knackpunkte an denen es immer zu den Diskussionen führt.
Ohne jetzt in's Detail zu gehen(dann wirds tötlich hier

) ist es aber so,das der 36mp Sensor an der K1 sicher unempfindlicher auf
Objektive reagiert als ein viel dichter gepackter Sensor wie zB in der K3.
Die Geschichte mit dem Cropp stimmt natürlich insofern,als das du halt das "Filett" auss dem Objektiv schneidest,was ne feine Sache ist!
Aber es erhöht die prinzipielle Auflösung des Objektives auch nicht,sondern "entfernt" nur die meistens schlechtere Außenseite.
Du schneidest an dem Filett den Fettrand weg

(wenn man's mag) aber die Qualität des Inneren Teiles wird dadurch auch nicht besser.
Mir ist schon klar das ich hier in ein Wespennest gestoßen habe,deswegen habe ich versucht es möglichst einfach zu halten
Um das Risiko einer "Eskalation"

hier auszuschließen,schreibt mir einfach ne PN wenn ich "Mist" erzählt habe
beste Grüsse
Bernd