Die Kommunikation von Pentax ist speziell, da bin ich ja gar nicht weit weg, aber Pentax hat noch nie sonderlich aktiv kommuniziert. Schon vor gut 20 Jahren wollte mein Händler "zur Steinbrucharbeit wechseln", falls die anderen Hersteller sich auch so um die Händler kümmern würden wie Pentax.
Aber im Moment gibt es hier eine völlig hysterische Diskussion. Früher stand auf der Pentax Hompage nichts zur Verfügbarkeit, man konnte dort auch nichts kaufen. Derzeit ist es eigentlich ja gar keine Herstellerseite sondern ganz offiziell ein Webshop.
Thomas Ipunkt hat geschrieben:Das Hauptproblem sehe ich wenn essentielle Zubehörteile schon lange vor Beendigung des Produktvertriebes nicht mehr offiziell verfügbar sind wie zur Zeit der D-LI90.
Viel bedenklicher finde ich das hier. Der D-LI90 ist mit Ausnahme einiger Geschäfte nicht mehr erhältlich???
Bei idealo.de sehe ich 13 Angebote.
Richtig, und die ersten scheinen die Preise auch schon anzuziehen. Ich hatte ja auch geschrieben bei diversen Anbietern dürften noch Bestände (RESTBESTÄNDE????) noch vorhanden sein, auch Isabel scheint noch Bestände zu haben aber wieviel und kriegt sie für eine Nachlieferung einen Termin, ja und wenn alle Stricke reißen kann man sich entweder mit Pantona über Wasser halten oder den defekten aufbrechen und neue Zellen einlöten, da intern Standardzellen verwendet werden. Es ändert aber nichts an der Tatsache dass der Hersteller anscheinend nicht liefern kann, sonst würde bei einem vernünftigen Webshop die voraussichtliche Wiederverfügbarkeit stehen. Bei MBP ist seit ein paar Wochen auch kein D-LI90 aufgepoppt, und bei Ebay ist es auch von der Preisgestaltung her eher "ambitioniert".
Yeats hat geschrieben:Alte Indianerweisheit: "Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!" Howgh! ;-)
Universaldilettant hat geschrieben:Die Kommunikation von Pentax ist speziell, da bin ich ja gar nicht weit weg, aber Pentax hat noch nie sonderlich aktiv kommuniziert. Schon vor gut 20 Jahren wollte mein Händler "zur Steinbrucharbeit wechseln", falls die anderen Hersteller sich auch so um die Händler kümmern würden wie Pentax.
Aber im Moment gibt es hier eine völlig hysterische Diskussion. Früher stand auf der Pentax Hompage nichts zur Verfügbarkeit, man konnte dort auch nichts kaufen. Derzeit ist es eigentlich ja gar keine Herstellerseite sondern ganz offiziell ein Webshop.
Früher hatte Pentax nicht mal eine Homepage, früher gab es einen stationären Fachhandel, und früher wurden die Fachhändler durch die Hersteller informiert und geschult, und ganz früher hatten wir einen Kaiser.
Wenn ich etwas anbiete in einem Webshop ist etwas verfügbar oder vorraussichtlich verfügbar zu einem Zeitpunkt X oder es ist dauerhaft nicht mehr erhältlich. Wenn ich einen Benachrichtigungsservice anbiete und nach 18 Monaten (so lange ist es bei mir mittlerweile, und nein es ging nicht um D-LI90 und der Artikel hat immer noch den Button "Benachrichtige mich") nicht einmal eine Statusnachricht schicke ist das ein Armutszeugnis.
Yeats hat geschrieben:Alte Indianerweisheit: "Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!" Howgh! ;-)
Eher wenn der Hufschmied tot ist lerne selbst das Pferd zu beschlagen, wenn aber der Hufschmied kein Eisen mehr bekommt muss Du deinem Pferd erklären es soll sich nicht so anstellen, Wildpferde hätten auch über tausende von Jahren ohne Hufeisen existiert.
Ich hatte jetzt eher mit einer Reaktion von Bronco gerechnet.
Ja ich verstehe aber was Du meinst, ich bin zwar abgestiegen, aber habe mich noch nicht nach anderen Pferden umgesehen. Lediglich der Neuinvest in das alte Pferd ist gebremst, Tierarztrechnungen werden aber noch gezahlt und nicht gleich der Abdecker gerufen.
Thomas Ipunkt hat geschrieben:Das Hauptproblem sehe ich wenn essentielle Zubehörteile schon lange vor Beendigung des Produktvertriebes nicht mehr offiziell verfügbar sind wie zur Zeit der D-LI90.
Viel bedenklicher finde ich das hier. Der D-LI90 ist mit Ausnahme einiger Geschäfte nicht mehr erhältlich???
Bei idealo.de sehe ich 13 Angebote.
Ich nutze idealo eher als Preisvergleichportal um etwas unterhalb vom MRSP zu finden, ich finde es dann schon bedenklich wenn die "Angebote" teils über dem dem MRSP liegen, also 155,54€ finde ich dann schon sportlich, ebenso 40,03€ für einen gebrauchten Hoya gelabelten bei Ebay mit unklarem Zustandsbericht.
Bei Foto Koch scheint er hinsichtlich des avisierten Liefertermines gar nicht auf Lager zu sein, und bei Lieferterminen aktuell jenseits des 23.01 würde mich eine Stornierung hinterher auch nicht wundern weil denen ihr Großhändler erzählt "Ohne Arme keine Kekse". Vielleicht kann Isabel ja Licht ins Dunkel bringen ob die Versorgungslage bei den Akkus nur ein Hick-up oder ein generelles Problem darstellt. Erinnert mich an Medikamente, egal ob Schmerzmittel, Antibiotika, Herzkreislauf oder Neuroleptika jeden Monat eine neue Überraschung was gerade wieder nicht lieferbar ist.