Klaus hat geschrieben:
Imho speichert die K5 die RAWs in 16Bit/Farbkanal/Pixel und füllt 14 Bit mit Information, da die AD Wandler 14 Bit liefern.
Das ist gut möglich.
Klaus hat geschrieben:
Der Unterschied zu RAW der K7 mit 12 gefüllten Bit ist deutlich zu sehen - die K5 liefert mehr Dynamik und Kontrastauflösung als der D2 Film, die K7 nicht. Auch die K-x war da nicht auf Augenhöhe (in der Kontrastauflösung war die K7 besser).
Seit der K5 fote ich in RAW, denn nun lohnt sich das sichtbar ...
Das stimmt - so - aber nicht. Die K7 hat immer noch den leicht modifizierten Sensor der K20, der schlicht und einfach eine viel geringere Eingangsdynamik hat. Es liegt der Hauptunterschied im Sensor und nicht an der höheren Bitzahl. Man könnte die hohe Dynamik der K5 auch mit nur 8 Bit darstellen (siehe HDR, DRI), es ist nur eine Frage, wie weit die Abstufungen gespreizt sind. Ein Bit mehr bedeutet nicht, daß der Umfang der Dynamik darin automatisch um x,x EV größer ist sondern erstmal nur, daß mehr Abstufungen dazwischen möglich sind. Das eine hat also mit dem anderen absolut nichts zu tun.