Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Bin ich zu doof oder ... (ES an K1 - lautlos)

Fr 22. Sep 2017, 12:51

Juhwie hat geschrieben:Also geht das bei Dir?

Und das Geräusch kommt wovon? Vom normalen Verschluss?



Genau!
Siehe Zeile 4 von Franks Post! So läuft es auch bei mir.

Ciao
Michael

Re: Bin ich zu doof oder ... (ES an K1 - lautlos)

Fr 22. Sep 2017, 13:06

Ok Danke!

Fazit: Nach dem ES geht der normale noch zu. Warum, wissen wir nicht. Kann man wahrscheinlich per update beheben. Lautlos geht jedenfalls derzeit nicht. Schade.

Re: Bin ich zu doof oder ... (ES an K1 - lautlos)

Fr 22. Sep 2017, 16:04

Juhwie hat geschrieben:Fazit: Nach dem ES geht der normale noch zu.
pixiac hat geschrieben:LV mit ES, Selbstauslöser, 2sec: Beim Druck auf den Auslöser passiert nichts, bei Start der Aufnahme passiert nichts, nach beendeter Aufnahme schließt sich der Verschluss (Klack 1) und öffnet sich wieder (Klack 2) um in die LV zurückzukehren.

Keine Ahnung warum? :ka: Vielleicht um potenziell bereit zu sein für die Darkframe Aufnahme? Ich tippe aber eher auf Halbherzigkeit bei der Implementierung.

Dann sind wir doch schon mal ein entscheidendes Stück weiter :). Ich persönlich vermute nämlich, dass der MS nicht NACH der Belichtung schließt, sondern tatsächlich seinen Job macht - und BEI der Belichtung schließt. Das ganze hat den Vorteil, dass man nicht die langen Vorhanglaufzeiten des ES in Kauf nehmen muss und so vermeidet man beispielsweise extrem verstärkte Rolling-Shutter-Artefakte oder Streifen bei gepulstem Kunstlicht (wie das 50 Hz Flackern von LED-Beleuchtung).

mfg tc

Re: Bin ich zu doof oder ... (ES an K1 - lautlos)

Fr 22. Sep 2017, 16:31

Wenn der mechanische Verschluss aber die Aufnahme beendet, wie du vermutest, stellt sich mir die Frage, ob man sich damit die Erschütterungsfreiheit in dem Moment nicht wieder so halb kaputt macht. :kopfkratz:

Re: Bin ich zu doof oder ... (ES an K1 - lautlos)

Fr 22. Sep 2017, 17:06

pixiac hat geschrieben:Wenn der mechanische Verschluss aber die Aufnahme beendet, wie du vermutest, stellt sich mir die Frage, ob man sich damit die Erschütterungsfreiheit in dem Moment nicht wieder so halb kaputt macht. :kopfkratz:

Die Frage ist berechtigt. Ich vermute, die größte Beschleunigung hat der Verschluss wohl in der Endlage, wo er abrupt abgebremst wird. Den Start kann man scheinbar gut kontrollieren. Vielleicht hat man auch eine "balance mass", also erzeugt einen gegenläufigen Impuls. Fakt ist: Diese hybride Verschluss-Strategie ist jedenfalls recht verbreitet und Vermeidung des Shutter-Shock dabei das entscheidende Argument. Funktioniert offenbar.

mfg tc

Re: Bin ich zu doof oder ... (ES an K1 - lautlos)

Fr 22. Sep 2017, 18:21

Juhwie hat geschrieben:Frank, selten so eine perfekt formulierte Antwort gelesen. Besser kann man es nicht schreiben. :bravo:

Genau das dachte ich auch! Mann oh mann...

Re: Bin ich zu doof oder ... (ES an K1 - lautlos)

Sa 23. Sep 2017, 14:03

Hier wird der hybride Verschluss auch erklärt. Einige kennen Michael vielleicht noch aus dem , welches ja im Forum sogar mal ein hatte.

https://www.docma.info/blog/elektronisc ... ben-sachen

mfg tc

Re: Bin ich zu doof oder ... (ES an K1 - lautlos)

Sa 23. Sep 2017, 14:19

Na das ist doch mal ne Erklärung. :2thumbs: Vielen Dank für den link!

Re: Bin ich zu doof oder ... (ES an K1 - lautlos)

Sa 23. Sep 2017, 15:37

Hallo,

danke tc, wieder was dazugelernt.

LG

Manuel

Re: Bin ich zu doof oder ... (ES an K1 - lautlos)

Sa 23. Sep 2017, 15:43

Klasse! Danke für den Link, mit der Erklärung kann ich etwas anfangen und erkenne darin einen großen Vorteil des "Klacks"! :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz