Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Bin ich mit der K-1 als Profi gut bedient?

So 2. Jul 2017, 17:21

Blende72 hat geschrieben:Für die Contemporary, Art und Sports Sigma-Objektive gibt es die Möglichkeit diese auf den K-Mount umrüsten zu lassen.
https://www.sigma-foto.de/service/ansch ... l-service/

Definitiv nur für solche Objektive, die es auch serienmäßig mit K-Mount gibt. Das Wunschkonzert hat seine Grenzen. Für ein paar hundert Euro konstruiert einem kein Sigma-Ingeneur ein K-Bajonett ins 50-100 oder 150-600.

Re: Bin ich mit der K-1 als Profi gut bedient?

So 2. Jul 2017, 18:39

Ich denke, der erste "Profi"-Tip ist derjenige, sich genau auszudenken, was für'n Zeug überhaupt unbedingt (!) an Tag 1 da sein muss. Das wird sicher nicht alles sein. Für alles andere lässt Du Dir so viel Zeit wie möglich (idealerweise ein Jahr) und guckst nach Schnappern.
Wenn man es so entspannt angeht, kann man bei dem bishergenannten Zeug nämlich locker den Gegenwert einer zweiten K-1 und eines Blitzes an Sparpotential heben versus der "normalen" Strassenpreise.
Ich verweise mal auf den user derfred, der hier ja zuletzt mal vorgerechnet hat, was geht - wenn man es profimässig angeht.

Re: Bin ich mit der K-1 als Profi gut bedient?

So 2. Jul 2017, 19:55

beholder3 hat geschrieben:Ich denke, der erste "Profi"-Tip ist derjenige, sich genau auszudenken, was für'n Zeug überhaupt unbedingt (!) an Tag 1 da sein muss. Das wird sicher nicht alles sein. Für alles andere lässt Du Dir so viel Zeit wie möglich (idealerweise ein Jahr) und guckst nach Schnappern.


Danke, das mache ich. Das 24-70mm f/2.8 ist wohl das notwendigste Objektiv. :-)

Re: Bin ich mit der K-1 als Profi gut bedient?

So 2. Jul 2017, 21:31

Ja, ist es wohl. Gibt Leute die sagen, dass spart sogar Festbrennweiten.

Re: Bin ich mit der K-1 als Profi gut bedient?

So 2. Jul 2017, 21:58

Hey Winston_Smith_101 schließ dich doch mal mit den Profis kurz, die sich hier so rumtreiben.
Die können dir bestimmt am besten weiterhelfen ;)

Z.B. mit , , und
Gibt bestimmt noch ein paar mehr hier. Aber mehr fallen mir gerade nicht ein, die nicht nur als Hobiisten hier rumschleichen :d&w:

Re: Bin ich mit der K-1 als Profi gut bedient?

Mo 3. Jul 2017, 09:49

Danke! Ich habe mich jetzt auch definitiv für die Pentax K-1 entschieden. :dasisses:

Re: Bin ich mit der K-1 als Profi gut bedient?

Mo 3. Jul 2017, 10:28

Herzlichen Glückwunsch!
Alles gute für deine berufliche Karriere und ich hoffe du zeigst uns hier im Forum auch ein paar Fotos.

Stefan

:cap:

Re: Bin ich mit der K-1 als Profi gut bedient?

Mo 3. Jul 2017, 10:54

Winston_Smith_101 hat geschrieben:Danke! Ich habe mich jetzt auch definitiv für die Pentax K-1 entschieden. :dasisses:


Du kannst ja mal beim Forensponsor fragen, ob die Dir 'nen Bundle-Preis machen.
Über solche Sachen wie Vorsteuerabzug, Absetzung für Abnutzungen (Afa) und andere steuerliche Aspekte hast Du Dich ja sicherlich vor Aufnahme Deiner beruflichen Tätigkeit informiert. Falls nicht: Erst um die steuerliche Anmeldung kümmern, danach erst kaufen.
Zuletzt geändert von User_00337 am Mo 3. Jul 2017, 11:03, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Bin ich mit der K-1 als Profi gut bedient?

Mo 3. Jul 2017, 10:56

Viel Glück bei Deinem Start und immer genug Licht! :2thumbs:

Sicherlich hast Du bei AC-Foto einen guten Ansprechpartner mit viel Erfahrung. :ja:

Und ich freue mich auf Deine Bilder! :clap:

Re: Bin ich mit der K-1 als Profi gut bedient?

Mo 3. Jul 2017, 17:03

Gute Entscheidung. Gute Kamera...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz