Angeregt von Lotz' (Markus') Nachfrage zur Bildqualität APS-C / FF in meinem Nordfünen-Thread ( 40456504nx51499/reisefotografie-f20/das-licht-nordfuenens-teile-1-3-t37685-s10.html#p647824) kam mir die Idee dieses kleinen - nicht ganz ernsthaften "Wettbewerbs". Es gibt ja Pentaxians, die überzeugt sind, den Unterschied zwischen APS-C und FF auf Anhieb zu erkennen. Ich habe heute mal vier Fotos extra für diesen Vergleich geschossen. Jeweils eins pro Motiv mit der K-1 und eins mit der KP. Zu den Linsen schreibe ich hier mal nichts. Hier kommen die Fotos:
#1
#2
#3
#4
Wer traut sich?
Zuletzt geändert von klabö am Do 19. Sep 2019, 08:48, insgesamt 2-mal geändert.
... dann mache ich mal den Anfang- ich würde die #1 und #3 der K1 zuordnen ... eindeutig zuordnen lässt es sich m.E. nicht - die Einstellungsparameter empfinde ich nicht als identisch
Jetzt fallen wir hoffentlich bei der nachfolgend zu erwartenden Diskussion nicht argumentativ in die Epoche vor Einführung der K 1 zurück. Einerseits kann ein versierter Fotograf die Vergleichsaufnahmen durchaus geschickt anlegen, so das beispielsweise schon nicht gleich über Unterschiede in der Schärfenausdehnung auf das Sensorformat geschlossen werden kann. Andererseits hat die Bildqualität von APS-C ein Niveau erreicht, das es schwer werden lässt, hier in der Bildschirmansicht die Unterschiede darzustellen.
Schlepperei hin- oder her: Auflösung ist nicht alles, allein das Sucherbild rechtfertigt für mich FF.
ElCapitan hat geschrieben:Jetzt fallen wir hoffentlich bei der nachfolgend zu erwartenden Diskussion nicht argumentativ in die Epoche vor Einführung der K 1 zurück.
Deshalb hatte ich extra auf den nicht ganz ernsthaften Charakter des "Wettbewerbs" hingewiesen. Ich mag meine K-1 und möchte sie nicht missen. Ich merke zum Beispiel immer wieder, dass ich mit ihr entschleunigter unterwegs bin und bewusster fotografiere. Aber wie Du schreibst: Das Niveau der APS-C-Kameras ist inzwischen verdammt gut...