Do 5. Nov 2015, 19:32
Do 5. Nov 2015, 22:10
Do 5. Nov 2015, 23:38
Fr 6. Nov 2015, 00:02
Fr 6. Nov 2015, 00:10
lonee hat geschrieben:...
Wenn Pentax schreibt das die Gläser für APS-C gerechnet sind, kann man doch nicht voraussetzen das diese auch bei 35mm funktionieren!?
Fr 6. Nov 2015, 05:24
UMC hat geschrieben:lonee hat geschrieben:...
Wenn Pentax schreibt das die Gläser für APS-C gerechnet sind, kann man doch nicht voraussetzen das diese auch bei 35mm funktionieren!?
Vollkommen richtig. Ich wollte mit meinem Bildbeitrag einmal drastisch demonstrieren, dass APS-C Objektive in aller Regel tatsächlich nicht den vollen KB Bildkreis abbilden. Einerseits soll das zeigen, wie die Extreme aussehen (siehe das DA* 16-50 bei 16mm) und andererseits auch, dass sich das Verhalten über der Zoombereich ändert. Ich bin übrigens ein großer Gegner der "wir müssen probieren, welche APS-C an KB funtkionieren"-Fraktion.
Fr 6. Nov 2015, 13:59
C.D. hat geschrieben: ... wie man in dieser Frage allerdings ein 'Gegner' sein kann, ist mir schleierhaft.
Was bei all der theoretischen Diskussion etwas kurz kam: Viele der von Pentax als 'APS-C' (="DA") gekennzeichneten Objektive leuchten eben doch den 35mm Sensor aus. Das sind nämlich ganz einfach Kleinbildrechnungen denen man - wohl in weiser Voraussicht niemals eine Pentax Kleinbild zu bauen - nicht den Namen D-FA, sondern DA gegeben hat.
Fr 6. Nov 2015, 14:14
UMC hat geschrieben:Im Gegensatz zu Deiner Annahme halte ich es für extrem unwahrscheinlich, dass man eine echte KB-Rechnung unverändert als APS-C Objektiv auf den Markt gebracht und verkrüppelt genannt hätte.
Fr 6. Nov 2015, 17:07
Fr 6. Nov 2015, 17:09
UMC hat geschrieben:C.D. hat geschrieben: ... wie man in dieser Frage allerdings ein 'Gegner' sein kann, ist mir schleierhaft.
Was bei all der theoretischen Diskussion etwas kurz kam: Viele der von Pentax als 'APS-C' (="DA") gekennzeichneten Objektive leuchten eben doch den 35mm Sensor aus. Das sind nämlich ganz einfach Kleinbildrechnungen denen man - wohl in weiser Voraussicht niemals eine Pentax Kleinbild zu bauen - nicht den Namen D-FA, sondern DA gegeben hat.
Genau diese auf Reverse-Engineering basierenden angeblichen Erkenntnisse erscheinen mir dubios. Im Gegensatz zu Deiner Annahme halte ich es für extrem unwahrscheinlich, dass man eine echte KB-Rechnung unverändert als APS-C Objektiv auf den Markt gebracht und verkrüppelt genannt hätte. Der Gewichts, Größen- und Preisnachteil eines echten KB Designs in APS-C Kleid und Nomenklatur passt nicht in unsere knapp kalkulierende und effektheischende Wirtschaftswelt.
Wäre ich junger Student mit knapper Kasse, würde ich wahrscheinlich auch ein "unterstützt KB mit leichter Vignettierung, die man per EBV korrigieren kann" hinnehmen. Mittlerweile bin ich für derlei zu alt und zu bequem. Ich werde mir sicher den KB Body leisten und zu 99% wird er bei mir nur F, FA und DFA Objektive dran haben.
Das ist halt meine subjektive Sicht der Dinge.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz