Hallo an alle Pentaxians, die sich hier beteiligt haben:
... da habe ich ja wohl eine Lawine losgetreten, die ich so gar nicht beabsichtigt hatte.
Mein Problem habe ich mitterweile - dank Eurer Beiträge (v. a. UMC vom 01.11., Ionee vom 01. 11. und p30 von heute), einer eigenen Fotostrecke von heute und einem Gespräch mit einem guten Freund hier daheim für mich mehr oder weniger gelöst.
Meine Überlegeung war bisher: wenn ich mit einem für den APS-C designten 300er wie dem HD PENTAX DA 1:4-5,8 55-300mm ED WR nicht nahe genug ans Motiv rankomme, kloppe ich mir einfach ein aus Altbeständen noch vorhandenes, für das KB-Format designtes SMC PENTAX FA 1:4-5,6 80-320mm an die Kiste, ziehe das ans lange Ende aus und habe im Sucher einen gegenüber dem erstgenannten Objektiv einen um 50% vergrößerten, eben näher rangezoomten Bildausschnitt - eben die 480 mm.
Entfällt wegen is`nich`. reine Physik, war in der Schule nie mein Lieblingsfach, schade auch.
Heißt nämlich: es führt kein Weg an dem neuen 150-450 vorbei; der Klops kostet aber mal schlappe € 2200,- und das ist für mich ein kompletter Monatslohn. Will also gut überlegt sein - aber von mir und nicht von Euch.
Danke an alle für Eure Hilfe
und Gruß
alex!
