Do 4. Dez 2014, 13:42
mika-p hat geschrieben:Kann die kx das besser ??
Ich meine, daß es am Safox liegt und somit jeder Body, mal mehr, mal weniger , davon betroffen ist ...![]()
Wenn der Fokussensor von seinem Motiv nicht überzeugt ist, wandert die Schärfe woanders hin ...
Also egal ob kx, k5 oder k3
Do 4. Dez 2014, 14:37
Do 4. Dez 2014, 14:57
Do 4. Dez 2014, 16:57
Fr 5. Dez 2014, 13:33
waldi90 hat geschrieben:Für den sichtbaren Wellenlängenbereich sind die Objektive üblicherweise korrigiert (mal mehr mal weniger gut), sodass alle Farben annähernd gleich gebrochen werden. Für einen größeren Bereich wird kein Hersteller freiwillig korrigieren, einfach weil das kostet![]()
Der AF-Sensor stellt anscheinend auf die intensivste Wellenlänge scharf - und da er für Infrarot nicht blind ist beißt er sich gerne an der für uns nicht sichtbaren IR-Flut fest.
hoss hat geschrieben: Ich habe zwei K-30, eine Baujahr 2012 und die andere von 2014. Beide fokussieren gleich gut. Die eine Linse ohne Fokusfeinkorrektur, die andere mit leichten Backfokus- und andere wiederrum mit Frontfokuskorrekturen. Eine generelle Fehleinstellung des AF-System SAFOX kann ich an meinen Kameras nicht feststellen.
Ja klar, der AF sucht sich die für ihn am leichtesten zu erkennende Kontrastkante. Eigentlich. Ich hatte aber schon Hundefotos im Gegenlicht, wo ich auf die Kante vom Ohr fokussiert habe, was ja gegen den Himmel eine wunderbare Kontrastkante abgeben sollte, und dann waren irgendwelche Steine oder Pflänzlein im dunklen Vordergrund scharf. Ist doch merkwürdig.Was mir nur aufgefallen ist: weiche, kontrastschwache Muster wie braunes Fell können das AF-System irritieren, ein heller Grashalm davor und das AF-System fokussiert auf diesen. Aber dieses Verhalten ist soweit ich beobachten konnte unabhängig von der Lichtquelle.
Fr 5. Dez 2014, 13:53
Fr 5. Dez 2014, 15:01
Fr 5. Dez 2014, 18:09
Sa 6. Dez 2014, 02:29
Hast Du doch oben schon geschrieben. Ich glaub's Dir ja.hoss hat geschrieben:Generell kann ich keinen Fehlfokus aufgrund hoher Rotanteile feststellen. Mit der K-r war das anders, Kunstlicht erzeugte da immer einen Frontfokus. Meine K200D und K-30 machen das nicht.
Hilfsfelder im AF kenne ich bei der K-30 nicht, .... Ich kenne noch das erweiterte 9-Punkt AF-Feld im AF-C Modus als AF-C Option.
Generell gilt bei Phasen-AF: es wird immer auf den nächst gefundenen Fokus fokussiert, wenn ich mit mehreren AF-Punkten arbeite. D. h., das ggf. auf den unteren Rand eines AF-Punktes fokussiert wird, und der liegt häufig weiter vorne im Bildausschnitt.
dl4mw hat geschrieben:Was mich bei Knipsoline aber echt wundert: sie kennt sich aus und hat mehrere Kameras, die wohl stärker als üblich davon betroffen sind.
hoss hat geschrieben:Knipsoline, vielleicht kannst Du solche Daten hier zeigen. Dann wissen wir, was Dein AF-System ausspuckt und können weiter rätseln ...
Sa 6. Dez 2014, 20:09
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz