Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 06:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 208 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: K-5 II oder K-5 IIs?
BeitragVerfasst: Sa 27. Okt 2012, 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3856
Wohnort: Hürth
Schade ;-)

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5IIs
BeitragVerfasst: So 28. Okt 2012, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3856
Wohnort: Hürth
Pentaxforums wird wohl morgen den ersten Test posten. Hier gibt es mal ein Vergleichsbild Pentax K-5 vs. K-5 IIs:
http://www.pentaxforums.com/news/pentax ... .html#more

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5IIs
BeitragVerfasst: So 28. Okt 2012, 22:20 
Offline

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:01
Beiträge: 6333
:geek: :geek: :geek:

Wow! Klassenunterschied.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5IIs
BeitragVerfasst: So 28. Okt 2012, 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3856
Wohnort: Hürth
So sicher bin ich mir da nicht. Es gibt ja auch Meinungen, die sagen, dass ein Hochsetzen der Klarheit in LR ähnliches bewirkt. Bin auf den "richtigen" Test wirklich gespannt, insbesonder ob der AF spürbar ander funktioniert. Ich glaub es ja nicht. Bei RiceHigh habe ich eben gelesen, dass der zentrale Kreuzsensor eigentlich nur einer ist, wenn die Optik zumindest F2.8 ist, sonst nur ein vertikaler Sensor. Klingt krass, oder? Kann man gar nicht glauben ...

_________________
| |


Zuletzt geändert von Dirk am So 28. Okt 2012, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5IIs
BeitragVerfasst: So 28. Okt 2012, 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3856
Wohnort: Hürth
Dirk hat geschrieben:
Bei RiceHigh habe ich eben gelesen, dass der zentrale Kreuzsensor eigentlich nur einer ist, wenn die Optik zumindest F2.8 ist, sonst nur ein vertikaler Sensor. Klingt krass, oder? Kann man gar nicht glauben ...


Nun ja, ICH glaub es wirklich nicht. Die Diskussion dazu ist auch recht kontrovers. Aber das ist bei RiceHigh ja oft so ...

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5IIs
BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2012, 00:05 
Dirk hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:
Bei RiceHigh habe ich eben gelesen, dass der zentrale Kreuzsensor eigentlich nur einer ist, wenn die Optik zumindest F2.8 ist, sonst nur ein vertikaler Sensor. Klingt krass, oder? Kann man gar nicht glauben ...


Nun ja, ICH glaub es wirklich nicht. Die Diskussion dazu ist auch recht kontrovers. Aber das ist bei RiceHigh ja oft so ...


Ist nicht so. :no: Kann ich nach ein paar Tests so sagen. Kein Problem mit rein waagerechten oder senkrechten Strukturen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5IIs
BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2012, 00:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Okt 2012, 22:58
Beiträge: 2046
Wohnort: Kemnitz/Werder (Havel)
Moin,

naja, den Reiskocher kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen - der soll lieber die Marke wechseln und da weitermaulen. :fies:
Ich glaube sowieso, daß die Hälfte der Foristen und Blogisten das mit den 5.6 und 2.8 AF-Sensoren nicht richtig verstanden haben - wobei ich noch nicht weiß, zu welcher Hälfte ich gehöre... :ugly: :mrgreen:

So wie ich das verstehe, wird erst bei sehr schlechten Lichtverhältnissen - wenn die normalen Sensoren nichts mehr erkennen und beim bisherigen AF nichts mehr geht - der AF dann durch den 2.8-Sensor zum mittigen Liniensensor. Bei Lichtsituationen, in denen auch bei der K7 oder K5 der AF noch arbeitet, wird sich da nicht viel ändern - die Mitte bleibt Kreuz, egal welches Objektiv, der 2.8er schaltet sich ja nicht ab, wenn mehr Licht da ist. Zusätzlich wird aber der zentrale Sensor in den Grenzbereichen noch beständig arbeiten, wenn die anderen schon länger brauchen, was zu finden.
Und so schlimm dürfte das mit dem horizontalen 2.8 Sensor eigentlich ja auch nicht sein, da die vielgewünschten Schibis ja überwiegend auch horizontal sind... 8-)

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf

:2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5IIs
BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2012, 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3856
Wohnort: Hürth
beholder3 hat geschrieben:

Ist nicht so. :no: Kann ich nach ein paar Tests so sagen. Kein Problem mit rein waagerechten oder senkrechten Strukturen.


D.h. Du hast eine K5II(s) im Zugriff? Kannst du sagen, ob sich der AF signifikant verbessert hat, oder nur in Grenzbereichen bei wenig Licht?

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5IIs
BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2012, 07:57 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
Dirk hat geschrieben:
D.h. Du hast eine K5II(s) im Zugriff?
Ja, er hat eine (K-5IIs) gekauft :ja:

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5IIs
BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2012, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4550
Wohnort: 56294 Kalt
Hallo zusammen,

das hier habe ich eben gefunden: .

In der letzten Zeit habe ich immer wieder über den befürchteten Moire-Effekt gelesen. Vielleicht ist der Link ja auch ein kleines Mosaiksteinchen, das einem hilft die K5II und die K5IIs zu beurteilen.

Viele Grüsse

Wulf

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 208 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz