Mi 15. Mai 2024, 19:08
In meinem Thread vom Maikäfertreffen am 01.05.24 40456504nx51499/offene-galerie-f38/maikaefertreffen-hannover-laatzen-2024-boxer-nostalgie-iv-t52890.html hatte ich ja bereits analog fotografierte Bilder angekündigt. Da ich noch ein bisschen was dazu schreiben möchte, mache ich einen neuen Thread auf und verlinke den Maikäferthread mit diesem. Ich bin endlich dazu gekommen, die ME nach der Restauration durch Kamerazeit ausgiebig zu nutzen. Wobei was heißt schon ausgiebig, wenn man von so einem Event mit 50 analogen Fotos zurückkommt, während die K-1 II die vierfache Anzahl auf der Speicherkarte hatte. ![]() Was ich gemerkt habe - ich lasse mir für die Bildkomposition deutlich mehr Zeit. Eben nicht drei, vier Fotos machen, um dann am Bildschirm das beste auszusuchen, sondern davon ausgehen, dass dieses eine Foto passen soll... Was ich aber auch gemerkt habe - nach dem Auslösen ging mein Blick oft noch auf die Rückwand der ME. Um dann grinsend festzustellen, dass da nix angezeigt wird. Man ist schon ganz schön verwöhnt (oder versaut - je nach Perspektive ![]() Worüber ich mich geärgert habe: Ich hatte nicht bedacht, dass die ME 1/1000 sec. als kürzeste Verschlusszeit hat. Graufilter wären zur Gestaltung echt gut gewesen. Die lagen aber zuhause in der Schublade. ![]() Die ersten drei Fotos sind mit einem 400er Rossmann-Film entstanden, die folgenden alle mit einem 100er AGFA. Die Filmentwicklung hat Foto-Brell für mich übernommen, gescannt habe ich selbst mit dem plustek-Scanner, mit dem ich auch meine alten Dias digitalisiert habe. Anschließend habe ich noch etwas an den LR-Reglern gedreht. Das weitere "Verfeinern" mit Topaz DeNoise habe ich verworfen, da mir die Bilder dann zu wenig analog wirkten. Zu glattgebügelt. Was ich beim Betrachten der Bilder cool fand: Der Umgang der Kamera/des Films mit Spitzlichtern. Kann natürlich auch nur Einbildung meinerseits sein. ![]() Was mich insgesamt gefreut hat: Die ME funktioniert tadellos und wird demnächst wohl öfter an die frische Luft kommen. ![]() So, genug gequatscht - hier kommen die Fotos (sorry, sind etwas mehr geworden als üblicherweise...). Zum Einsatz kamen das smc A 28mm 1:2.8 und das smc M 1:1.4 50mm ![]() #1 ![]() #2 ![]() #3 ![]() #4 ![]() #5 ![]() #6 ![]() #7 ![]() #8 ![]() #9 ![]() #10 ![]() #11 ![]() #12 ![]() #13 ![]() #14 ![]() #15 ![]() #16 ![]() #17 ![]() #18 ![]() #19 | ||
Do 16. Mai 2024, 08:10
Do 16. Mai 2024, 09:00
Do 16. Mai 2024, 09:39
Do 16. Mai 2024, 10:22
Do 16. Mai 2024, 18:56
Do 16. Mai 2024, 18:58
Do 16. Mai 2024, 20:10
Fr 31. Mai 2024, 22:54
Sa 1. Jun 2024, 01:04
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz